boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2014, 21:46
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard Gebrauchtbootkauf und Transport

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Segler. Liegeplatz soll im Mittelmeer sein. Die Suche vor Ort erweist sich jedoch als nicht so einfach und sehr Zeitintensiv. Das Suchrevier habe ich schon auf das westliche Mittelmeer ausgedehnt. Liegeplatz wird dann wohl in Spanien sein.

Da es aber blöd ist, eine so weite Anreise zu haben, 3 Boote anzuschauen und wieder unverrichterter Dinge abzureisen, kam mir die Idee, in Holland zu suchen. Liegt bei mir vor der Tür und das Angebot ist relativ groß. Wenn ich was gefunden habe, will ich es ans Mittelmeer transportieren lassen und dann an den eigentlichen Liegeplatz auf eigenen Kiel zurück legen. Ich gehe von Transportkosten von ca. 4000,- EUR aus. Liege ich da in etwa richtig? Entfernung ca.1100 KM.

Ist das ne gute Idee, oder eher ne Schnapsidee? Wer hat schonmal vor einer ähnlichen Situation gestanden und wie habt ihr das dann gemacht. Bin im Moment ein wenig Planlos.

Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2014, 07:39
Benutzerbild von Klaas
Klaas Klaas ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Steinen
Beiträge: 165
Boot: Holländischer Stahlverdränger 11 X 3,40, 80PS OM312-Unimogmotor
142 Danke in 71 Beiträgen
Standard Transport ans Mittelmeer

Hallo, ganz soweit habe ich meinen Verdränger nicht transportieren lassen, aber von Holland nach Deutschland, etwa 400 km schon. Hat, mit einem holländsichen Spediteur, hervorragend funktioniert. Macht Kostenvoranschlag und organisiert dann alles. Wichtig: Besonders die Breite des Bootes (Höhe? Kann man die Masten umlegen usw.?). Es wird sicher ein Sondertransport, aber mit oder ohne Begleitfahrzeug(e)? Da braucht man dann für jedes Land, in Deutschland sogar für jedes durchfahrene Bundesland, eine eigene Genehmigung, und das kann etwas dauern. Wenn ich meinen damaligen Preis, inkl. Mehrwertsteuer, hochrechne, passt das ungefähr mit Deiner Annahme, aber, wie gesagt, lass Dir einen Kostenvoranschlag machen. Mein Boot ist etwa 11m lang und 3,40 breit. Ich sende Dir eine private Nachricht mit den Daten des holländischen Spediteurs, der damals mein Boot fuhr. Nebenbei, man wünscht Barzahlung oder Scheck beim Fahrer nach dem Abladen des Bootes. Grüße Klaus
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber sinnlos.

Geändert von Klaas (25.05.2014 um 08:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.05.2014, 07:50
CeeBee CeeBee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Lahnstein
Beiträge: 176
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Mich wurde das auch interessieren, und ungefähr was es kostet. Ich habe vor mein 9,5 m Verdränger von Holland nach Deutschland zu verlegen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.05.2014, 08:13
Benutzerbild von Klaas
Klaas Klaas ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Steinen
Beiträge: 165
Boot: Holländischer Stahlverdränger 11 X 3,40, 80PS OM312-Unimogmotor
142 Danke in 71 Beiträgen
Standard Transport Boot

Zitat:
Zitat von CeeBee Beitrag anzeigen
Mich wurde das auch interessieren, und ungefähr was es kostet. Ich habe vor mein 9,5 m Verdränger von Holland nach Deutschland zu verlegen.
Hallo, ich habe 2013 für meinen Stahlverdränger, ~ 11m x 3,40 für rund 400 km etwa 1600 Euro inkl. Mehrwertsteuer bezahlt. Das ist der Transport, nicht inbegriffen das Kranen jeweils vor Ort. Grüße Klaus
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.05.2014, 08:42
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CeeBee Beitrag anzeigen
Mich wurde das auch interessieren, und ungefähr was es kostet. Ich habe vor mein 9,5 m Verdränger von Holland nach Deutschland zu verlegen.
Von Holland nach Deutschland, da stellt sich die Frage von Wo (in Holland) nach Wo (in Deutschland) Wenn das in Deutschland irgendwo im Rhein/Main Gebiet sein soll isses zu überlegen ob du den auch übern Wasserweg verlegen könntest und was dich das dann kostet.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2014, 10:04
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CeeBee Beitrag anzeigen
Mich wurde das auch interessieren, und ungefähr was es kostet. Ich habe vor mein 9,5 m Verdränger von Holland nach Deutschland zu verlegen.

Wir hatten hierzu mal das Thema Boote als Decksladung auf einem Binnenschiff zu transportieren. Musst du mal suchen, ich meine es war im Werbeforum........

hier ist er:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=203003
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.05.2014, 10:38
Benutzerbild von Klaas
Klaas Klaas ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Steinen
Beiträge: 165
Boot: Holländischer Stahlverdränger 11 X 3,40, 80PS OM312-Unimogmotor
142 Danke in 71 Beiträgen
Standard Bootstransport

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Von Holland nach Deutschland, da stellt sich die Frage von Wo (in Holland) nach Wo (in Deutschland) Wenn das in Deutschland irgendwo im Rhein/Main Gebiet sein soll isses zu überlegen ob du den auch übern Wasserweg verlegen könntest und was dich das dann kostet.
Hallo, ja, wäre sicher zu überlegen. Mir hat man damals gesagt, Transport war von Alem (bei s`Hertogenbosch) nach Worms, dass der Transport auf einem Schiff wesentlich teurer sei, als per LKW, aber nachfragen sollte man immer. Grüße Klaus
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.05.2014, 11:47
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Der TE will, wenn ich das richtig gelesen habe, von NL nach ES und nicht nach D. Ich habe im Rahmen meiner Aktion diverse Angebote eingeholt. Die "günstigste" Variante war für ein Boot 14x4,5 Meter nach HR (da waren es knapp 8k), Frankreich (Rhonedelta) etwa 10 k und dann ging´s bergauf. Bei einem Segler würde ich mir, da der Mast sowieso gelegt werden muß, folgende Variante durchrechnen. Boot OHNE Mast auf dem Wasserweg bis nach Port-Saint-Louis überführen. Zeitbedarf etwa 4 Wochen bei 8-10 Stunden, wenn nix dazwischen kommt. Den Mast per LKW nach Port-Saint-Louis (da gibt es diverse Marinas, di das Aufrichten dann übernehmen). Evt. in PSL dann in der Trockenmarina Überwintern und im nächsten Jahr weiter zum Liegeplatz.
Wenn das Boot jedoch KEINE Überbreite hat, ist der Landweg mit Sicherheit schneller und günstiger.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.09.2015, 19:31
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo @all,

um keinen unnötigen neuen Threat aufzumachen, benutze ich den hier. Passt ja auch.
Kann mir jemand eine Spedition empfehlen die ein 9 x 3,3 m Boot mit 3,5 To Gewicht von Santa Ponza nach Heerenveen in NL bringt?
Leider drängt die Zeit.

Hoffe auf Eure Hilfe
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.09.2015, 19:36
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zusatzinfo:
Den Yachtservice Andreas Will habe ich in einem anderen Trööt schon gefunden. Den habe ich eben angemailt.
Hätte aber gerne noch 1 bis 2 Alternative Angebote.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.09.2015, 20:48
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

ich habe meine Sunseeker Portofino 34 vor 3 Jahren von Glogau Yachttransporte von Portopetro an die Mosel transportieren lassen. Die Abwicklung war perfekt, vom Preis her aber nicht billig (7000 Euro). Glogau fährt die Mallorca-Tour regelmäßig, so dass ein kurzfristiger Transport sicher möglich wäre.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.09.2015, 21:00
V8 Jürg V8 Jürg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Heilbronn a.N.
Beiträge: 104
Boot: SeaRay 3..
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hatte mit der Spedition Uwe Schriever aus HH sehr gute Ehrfahrungen gemacht. Super freundlich, sehr kompetent und vor allem hatten Sie mir damals das günstigste Angebot gemacht. Siehe auch Fotos in meinem Album.
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.09.2015, 21:28
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Danke schon mal soweit
Hoffe ich komme Morgen dazu dort anzufragen.
Sollte dann reichen
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.09.2015, 07:06
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Moin Forum

ich habe jetzt die beiden genannten Speditionen angefragt.
Werde berichten was dabei rauskommt.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.09.2015, 07:19
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

schrievers sind auch sehr zuverlässig haben meine Prestige gefahren
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.09.2015, 15:13
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
hier das Feedback - die Speditionen Glogau + Schriever haben beide sehr schnell reagiert. Eben nach Hause gekommen, beide Abgebote schon da
Das haben beide sehr gut gemacht, gute Empfehlungen hier.

Die Antwort von Fa. Will steht noch aus.

Die Angebote sind sehr ähnlich und liegen 500 Euro auseinander.

Wir fliegen am 25. bis 27.09.15 nach Malle und schauen uns das Boot an. Wenn´s was gibt, erteilen wir sofort danach den Transportauftrag.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.09.2015, 23:25
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Korrektur => wir fliegen am 18. und kommen am 20.09.15 zurück
Ich berichte ob wir kaufen oder nicht.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.