boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2010, 19:17
Boris1305 Boris1305 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard DTR 50 Ersatzteile

Hallo zusammen,

ich habe eine Polaris 770 mit einem DTN marine Engine based on Renault ( Mod. DTR 50

Kann mir jemand sagen mit welchem KFZ Motor dieser baugleich ist und wo ich Ersatzteile dafür bekomme???


Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2015, 15:28
HS-Rook HS-Rook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2015
Beiträge: 7
Boot: Waterland 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die Frage stellt sich mir auch andauernd. R4? R10? R12?
Wäre toll wenn jemand dazu etwas sagen könnte. Ich suche nach Ersatz für die Zündanlage: Zündspule, Verteiler, Kohlestift im Verteiler.......
Habe eine Benzinpumpe an der Öl austritt. Nicht viel, tropft so gemütlich vor sich hin. Würde gerne eine Neue einbauen. Doch welche passt?
Also, von welchem Renault Auto passen die Teile? Oder geht es durcheinander? Also Zündung von R4, Benzinpumpe vom R12......?

Boot: Waterland 70, Motor Renault DTR 50 (Nr577), 4 Zylinder Reihenmotor, Benzin, 45 PS, Wendegtriebe Hurth HBW-15 (ZF 12 M)

Geändert von HS-Rook (15.08.2015 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.08.2015, 15:58
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Moin ihr beiden
Ist vom R 4
hab euch mal einen Link reinkopiert,da werden alle Themen um den Motor abgehandelt.
Lest alles genau durch,ihr findet eigentlich alles was man über den Motor wissen sollte
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=46596
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2015, 15:59
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Wir haben hier im Forum einen Renault Spezi .
Suchmaschine: Renault eingeben und Beiträge lesen.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.08.2015, 16:01
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Moin ihr beiden
Ist vom R 4
hab euch mal einen Link reinkopiert,da werden alle Themen um den Motor abgehandelt.
Lest alles genau durch,ihr findet eigentlich alles was man über den Motor wissen sollte
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=46596
mfg der Bootspeti
Ups. Warst schneller und besser
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.08.2015, 17:35
HS-Rook HS-Rook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2015
Beiträge: 7
Boot: Waterland 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke euch Beiden! Da sollte die Suche nach passenden Ersatzteilen von weniger Zweifeln begleitet sein.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.08.2015, 17:39
Benutzerbild von Renault Marine
Renault Marine Renault Marine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 200
238 Danke in 125 Beiträgen
Standard Ersatzteile

Oder mal nach "Renault Marine" suchen

Das ist ein Industriemotor von Renault, kein Automotor.

Die Benzinpumpe vom R4 oder R12 u.A. passt zwar, würde ich aber wegen Ölverlust dicht machen und durch eine Hardi-Pumpe ersetzen.

Den Zündverteiler gab es so nie in einem KFZ, genauso wenig wie den Vergaser oder die Lichtmaschine.
__________________
Gruß Ecki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.08.2015, 10:36
HS-Rook HS-Rook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2015
Beiträge: 7
Boot: Waterland 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab jetzt mal die verlinkte Diskussion gelesen. Das ist dann doch eher verwirrend.
Snuffi sagt: Das ist kein R4 Motor, da war der Ventildeckel flacher.
Mein Tipp: ab R12 aufwärts, veileicht ein R16

baggergert-oh sagt: Kappe und Finger mitnehmen als Muster. Motor ist vom R4F6.
Blaurolly61 sagt: Zündverteiler und Anlasser passen vom R5.
Also doch Mischmasch?
Kaufe ich nun die Verteilerkappe vom R4, oder doch vom R5, oder vom R12?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.08.2015, 14:27
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Komisch,keiner spricht vom R8,war mein erstes Auto.
Für die Zeit,ein richtig Sprit sparendes Auto.
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.08.2015, 15:31
HS-Rook HS-Rook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2015
Beiträge: 7
Boot: Waterland 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Schöner Hinweis. Doch für welchen Renault muss man Ersatzteile bestellen, wenn man Ersatzteile am DTR 50 Motor benötigt?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.08.2015, 16:19
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HS-Rook Beitrag anzeigen
Schöner Hinweis. Doch für welchen Renault muss man Ersatzteile bestellen, wenn man Ersatzteile am DTR 50 Motor benötigt?
Ich schätze,du liest die Beiträge nicht richtig.
Ecki (Renault Marine)hat es schon beantwortet.
Er hat Plan davon und kann dir bestimmt helfen.
Konkrete Angabe machen,was du brauchst,oder was kaputt ist
und du bekommst sicher eine Antwort.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.08.2015, 18:22
HS-Rook HS-Rook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2015
Beiträge: 7
Boot: Waterland 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok, danke für den Hinweis. Dieses Posting hab ich tatsächlich nicht so richtig registriert. Sorry!
Manchmal bin ich nicht der Schnellste ;)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.08.2015, 21:01
Benutzerbild von Renault Marine
Renault Marine Renault Marine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 200
238 Danke in 125 Beiträgen
Standard Motor

Also nochmal zur Erläuterung:

Der DTR 40 oder 50 ist kein Automotor, es passen zwar einige Teile von manchen Renault-PKWs, aber eben nur wenige.

Beim Verteiler sieht es so aus dass z.B. die Kappe auch mal selten beim R6 TL verbaut wurde, die Kontakte oder der Finger aber wieder bei anderen Modellen. Daher kommt man nur mit Muster weiter falls sich der Lieferant nicht auskennt.

Der Motor an sich ist einer der Besten den Renault je gebaut hat, immerhin mit über 27 Millionen produzierten Exemplaren zumindest in Europa sehr erfolgreich. Und natürlich fing es mit der Floride und dem R8 an, ging aber auch über den R5Turbo bis zum Twingo.

Aber da er erst hinten längs, dann vorne längs, dann mitten längs und dann vorne quer eingebaut wurde gibt es viele Unterschiede in den Einzelteilen. Einen R4-Motor kriegt man genauso wenig oder schwierig eingebaut wie einen Twingo-Motor, auch die Peripherie-Teile passen selten.

Zur weiteren Info ( leider nicht auf Deutsch ) :
https://fr.wikipedia.org/wiki/Moteur_Cl%C3%A9on-Fonte

Bezüglich der marinisierten Versionen kenne ich mich auch nur mit den Benzinern DTR 40 und 50 aus, es hat da aber noch mehr gegeben, auch als Diesel.

Und auch bei den Benzinern muss man noch zwischen Renault-Marine und DTN produzierten unterscheiden, unter Anderem bei den Formschläuchen.

Ich hoffe euch etwas erhellt zu haben
__________________
Gruß Ecki
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.08.2015, 15:06
HS-Rook HS-Rook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2015
Beiträge: 7
Boot: Waterland 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Aller besten Dank für die zusätzlichen Hinweise. Ist auf jeden Fall hilfreich! Ich werde einfach ausbauen und mit dem Muster zum Händler. Prima solche Infos zu bekommen!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.08.2015, 10:34
Benutzerbild von Renault Marine
Renault Marine Renault Marine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 200
238 Danke in 125 Beiträgen
Standard Ersatzteile

Du kannst mich auch nach Ersatzteilen fragen, ich brauche auch kein Muster

Zündungsteile und Formschläuche habe ich eigentlich immer auf Lager.
__________________
Gruß Ecki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.09.2015, 15:34
HS-Rook HS-Rook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2015
Beiträge: 7
Boot: Waterland 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Danke für das Angebot!

Zitat:
Zitat von Renault Marine Beitrag anzeigen
Du kannst mich auch nach Ersatzteilen fragen, ich brauche auch kein Muster

Zündungsteile und Formschläuche habe ich eigentlich immer auf Lager.
Da will ich gerne einmal darauf zurückkommen. Doch hier beginnt mein Problem. Mein Boot steht in Finnland und ich lebe in Deutschland. Bin selber nur im Sommer in Finnland. Aber wenn ich dann noch Probleme habe die ich nicht lösen konnte, dann schaue ich mir die Sachen dort einmal gründlich an und frage mal von dort aus an was geht.
Zunächst einmal Danke für die Hinweise und das Angebot.

Hans
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.