boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2015, 15:39
deko99 deko99 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 84
Boot: Dehler Duetta 94
76 Danke in 23 Beiträgen
Standard Bootsteakholz

Hallo zusammen,ich möchte unsere Instrumentenbrücke mit einer TeakholzBlende verkleiden, da wir kompl. neue Instrumente bekommen, und die alten Ausschnitte nicht mehr passen.Frage: Wo bekomme ich eine 6-8 mm dünne massive Teakholzplatte her, ca 100 x 30 cm ?Besten Dank schonmal, Jürgen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.09.2015, 15:48
Benutzerbild von Frido2013
Frido2013 Frido2013 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 208
Boot: holl. Stahlverdränger
174 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

beim Tischler einen entsprechend wasserfest verleimten Sperrholzstreifen mit Teakfurnier furnieren lassen.

HTH

Herbert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.09.2015, 18:59
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.409 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Z.B gibts das hier: http://www.tischlereibehn.de/index4.htm oder bei Sommerfeld und Thiele,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.09.2015, 00:08
Benutzerbild von maas-schipper
maas-schipper maas-schipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Arcen a.d. Maas / NL
Beiträge: 161
Boot: ALK, Spitsgatkotter, Rundspant, 13m, 21t, Bj.1950
Rufzeichen oder MMSI: 244615020
571 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
furnierte Sperrholzplatten in diverser Dicke kann ich Dir noch anbieten (s. meine früheren Postings, abholen in Arcen bei Venlo).
Mit massivem Teak wirst Du es wohl schwieriger haben: 30 cm breit und dann nur 6-8 mm dick?

In der Regel werden Platten aus mehreren nebeneinanderliegenden Brettern verleimt und sind dann 20- 35 mm dick z.B. als Tischplatte.
Evtl. gebraucht (Tisch, Regal etc.) kaufen und dann auf Stärke hobeln lassen.

Ich bin nächste Woche zurück von meiner Kopenhagen-Tour.
Ich kann dann gerne schauen welche massiven Teak-bretter ich noch von meinem Bootsausbau übrig habe.
Bei Interesse melde Dich mal per PN.

Zitat:
Zitat von deko99 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,ich möchte unsere Instrumentenbrücke mit einer TeakholzBlende verkleiden, da wir kompl. neue Instrumente bekommen, und die alten Ausschnitte nicht mehr passen.Frage: Wo bekomme ich eine 6-8 mm dünne massive Teakholzplatte her, ca 100 x 30 cm ?Besten Dank schonmal, Jürgen.
__________________
groetjes uit Arcen aan de Maas

Norbert

Der Grosse Alk, Pinguin des Nordens, ausgerottet 1844
www.ms-alk.nl
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.