![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich war gestern mit meiner 125er beim TÜV.
Das macht jetzt einschließlich Motorad Abgasuntersuchung mal eben 53,30 € ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Übrigens, wenn man ständig den Kopf an die Wand schlägt bekommt man leicht ein Gesundheitsproblem. ![]() Gruß Uwe schon lange mit FAP, rußfreier Diesel von Peugeot
__________________
Gruß Uwe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit der AU habe ich kein Problem.
Nur für 1 Minute CO messen 20 Eur ist doch mal ein guter Stundenlohn. ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Gerät kostet wat in der Anschaffung, es muss gewartet und geeicht werden (soll ich dir mal nee Rechnung über das Eichen von Messwerkzeuge schicken ![]() Das Protokoll muss erstellt werden usw. ![]() Das kostet nun alles was und muss bezahlt werden! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das die Kosten hoch sind,mag durchaus sein.
Aber selbst wenn die Messung 2 min gedauert hätte, wäre der Stundensatz zu hoch. Die Frage ist eher,wie gut ist die Auslastung.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wer sich mal näher mit der Motorrad-AU befasst muß sich an den Kopf fassen. In der jetzigen Form hätten Sie es sein lassen können. Aber das Ding steckt ja noch in den Kinderschuhen, also vielleicht wird die Messung noch irgendwann sinnvoll.
Ciao Barracuda |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ist ja niemand gezwungen, sich so etwas zu kaufen (es gibt da nur sogenannte "Empfehlungen" vom Dachverband ![]() Die Krux ist doch, dass die messenden Institutionen eine vom Staat unterstützte Monopolstellung haben. Selbst die Gebühren sind ins Kleinste festgelegt. Da findet nicht ein einziges bisschen Wettbewerb statt. Somit wird mal wieder der ehrliche Endverbraucher, der sich nicht wehren kann oder will, nichts anderes als abgezockt ![]() Ich schreibe bewusst "ehrlich", weil gerade im Motorradumfeld derjenige, der seine Maschine so modifiziert hat, dass sie jetzt nicht mehr durch die HU kommen würde, jede Möglicheit hat, die Plakette dennoch zu bekommen (Insider wissen, was ich meine). Mit anderen Worten: In der jetzigen Form ist die Motorrad-AU nichts weiter als Abzocke auf der einen und Taschen vollstopfen auf der anderen Seite - bringen (im Sinne von Verringerung des Schadstoffausstosses) tut sie null komma null nix ![]() By the Way: Wie wär's denn mit dem Partikelfilter für die Einbaudiesel bei den Seglern und den Kat bei benzingetriebenen MoBos - inclusive Sportboot-TÜV natürlich (kostet dann bestimmt auch nur 250,- €) Und das wird kommen - glaubt man ![]() Grusse vonne Küste Thomas |
#9
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
mitmachen lassen, sonst gibt es kein Stempel! War halt einfacher für ihn, dass der TÜV ein CO Messgerät gehabt hatte, sonst hätte er es woanders machen lassen müssen! Aber niemand ist gezwungen, das beim TÜV machen zu lassen! Da der TÜV ein gemeinnütziger Verein ist, muss er Kostendeckend arbeiten und wird auch entsprechend kontrolliert! Im übrigen darf er keine Gewinne fahren. Zitat:
Zitat:
das drum herum, was aber auch einen nicht geringer Anteil ist! (Mitarbeiterschulung, PC Kosten, Formulare usw.) Was eine Verwaltung kostet, möchte ich nicht drauf eingehen. Zitat:
(Messgeräte, geschulte Mitarbeiter usw.) durchführen lassen. Die Preise dafür liegen nicht fest und es gibt auch Dumpingangebote! Zitat:
Ich wehre mich nur dagegen, dass man schreibt: "Alles Abzocke!" Jeder will mehr Geld verdienen, auch die Mitarbeiter vom TÜV und der Kunde muss die Kosten halt mittragen. Ob die Preise ALLE GERECHTFERTIGT sind, das lassen wir mal hingestellt sein ![]() Zitat:
Kameradschaftlicher Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das liest sich soooo toll. Wer definiert denn "kostendeckend", "Kontrolle" und "Gewinn" ? Gab mal einen schönen Artikel dazu im Stern... Zitat:
![]() Aber da spielt sicherlich auch unsere unterschiedliche Sichtweise der Dinge eine Rolle ![]() Viel Spass beim Gebühren zahlen wünscht Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was ich schreibe ist die Theorie, ich glaube aber dran, sonst würde ich mich ja ärgern müssen ![]() Zitat:
![]() (ausser die, die von unseren Gelder leben) gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Is aber kein Problem, weil das ja alles eingetriebene Gelder sind... ![]() (vom deutschen Michel, der bereitwillig jeden Sche*ss finanziert ![]() Zitat:
__________________
-zwazl |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wollt ihr mir meine heile Welt zerstören ![]() ein betrübter UWE ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüße Andi PS: Ich zahle ja auch Luftsteuer für ein Werbeschild
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es könnte ja auch sein, das eine Abgassteuer für Personen kommt, mit anderen Worten wäre die Verunreinigung der Luft durch Gärgase im menschlichen Körper zu versteuern. Aber ich möchte nicht ins Flachwasser abgleiten ![]() Gruß vom Rhein Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
also ich habe eine 1000er bmw ohne kat. als ich letzte woche beim tüv war fragte ich nach der motorrad-au. die grenzwerte für motorräder ohne kat seinen sehr hoch 4,5? und da wird nur mit einer sonde im leerlauf kurz gemessen.
bringt also nicht viel, außer weniger geld in den brieftaschen der biker. gruß dirk ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zum Glück ist meine XS-400 Baujahr 80, da brauch ich keine AU.
Ne AU für Rasenmäher wäre doch auch ne gute Geldquelle. Servus Ed |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
klasse ![]() Aber genau darum geht es. Wollte man wirklich was für die Umwelt tun, würde man für neuzugzulassende Motorräder einen Kat vorschreiben. Wird schon von vielen Herstellern angeboten. Die Frage bleibt natürlich ob das tatsächlich eine "messbare" Entlastung für die Umwelt bringt. Da meist kleinvolumige Motoren und weniger als 3000km/Jahr gefahren - nur so zum Vergleich zu LKW's die immer noch ohne Rußfilter rumfahren. Früher bei Einführung der A(S)U wurde von Motorrädern abgesehen, da ein Motorradmotor leistungsoptimiert ist und daher schon eine viel sauberere Verbrennung hat. Autos ohne Kat waren verbrauchsoptimiert, sind daher sehr mager gelaufen, hatten keine saubere Verbrennung und daher einen hohen Schadstoffausstoß. Wegen der AU: Wenn da wirklich nur bei Standgas gemessen wird, wird es genau so sein wie damals bei der ASU. Zur Messung wird so eingestellt, daß die Werte stimmen und danach wieder so daß der Motor rund läuft. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Freu mich schon auf die AU an meiner Enfield. Da schüttelt es dem TÜV doch bestimmt die Sonde aus dem Auspuff!
Enfield: 500er Eintopf mit Konstruktionsdatum erste Hälfte des letzten Jahrhunderts, aber immer noch produziert! |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Finde ich total genial!! ![]() http://www.royalenfield.com/app/IN/P.../Bullet500.asp
__________________
Viele Grüße Dieter |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Genau die, und zwar die "Originalausführung" mit 4 Gang - Rechtsschaltung und Kickstarter. Und dann noch mit Lederschwingsattel. Keiner glaubt, daß das Ding immer noch so gebaut wird.
|
![]() |
|
|