boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2015, 04:47
knightfire knightfire ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 91
Boot: leider kein eigens
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard Sukosan, Zadar und Inseln

Hallo

Gleich vorweg ich weis das es schon genügend Threads über diese Gegend gibt.
Aber ich wollte keinen alten hier nach vor holen.
Gibt es aktuelles aus der Gegend zu berichten? Wer war heuer schon vor Ort?
Wasser Qualität, Konobas,......?
Bei uns dauert es noch bis 15. August, dann eine Woche Sukosan.
Stimmt es das es in Sukosan jeden Donnerstag ein Fischerfest gibt?
Kennt wer das Ritterfest in Vrgada?
Dann hab ich noche eine Tour Frage: sukosan - veli rat - und dann auf der aussen Seite über die Kornaten - Levranka zurück nach Sukosan sind ca. 70SM was ich mir auf Google Earth ausgemessen hab, ist das für eine Tagestour zu weit? Fahren ein Regal Bowrider 2000 und ein Rise Marine 599.

Lg
Andi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2015, 06:10
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zu Deiner Tour: Ich würde es nicht machen, auch wenn 70sm grundsätzlich sicher machbar sind. Warum? Weil es mir keinen Spaß machen würde:
- Veli Rat ist zum Schnorcheln morgens am besten
- Levrnaka ist auch morgens (bevor die Touris kommen) am besten
- Außenseite Dugi Otok ist auch morgens am besten, wenn noch keine Welle ist
- Saharun sollte man ein wenig in Ruhe genießen können, nicht gleich weiter hetzen
=> Du wirst irgendwelche Kompromisse machen müssen und dabei noch sehr viel unterwegs sein ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.06.2015, 09:15
knightfire knightfire ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 91
Boot: leider kein eigens
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Danke johandy99

Könnt die Tour in umgekehrter Richtung fahren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2015, 12:40
speedstar66 speedstar66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 298
693 Danke in 220 Beiträgen
Standard Absolut machbar

Hallo Andy
Ich finde 70Sm als absolut machbar, wenn es mit den Wellen stimmt. Wir waren die letzten 2Wochen in Tisno mit nem 21Fuss Boot. Wir haben viel in Buchten gelegen, unteranderem auch wegen dem Wind. Daher gab es dieses Jahr nur eine grössere Tour die war ziemlich genau 72Sm lang.
Wir machen das gerne ab und zu, einfach mal einen Tag lang Boot fahren und nicht nur liegen, denn vom Buchten liegen gibts kein Seemannsgarn Ich könnte Dir jetzt von Wellen und Wind erzählen..... soviel dazu

Wir waren auch in der Konoba Levrnaka absolut zu empfehlen. Das mit den Turis hatte sich sehr in Grenzen gehalten, zumal es ein neues Restaurant direkt am Anleger der Turisten Schiffe gegeben hat. Wir waren von ca. 13.30Uhr bis 15:00Uhr dort.

Zum fahren sei gesagt, bei Wellen bis ca.0.2m sind wir mit 50-60km/h unterwegs, wenn die Wellen höher werden mit 35km/h-45km/h.
Ich hatte die Tour nicht als Stressig empfunden und wir hatten am morgen eine Rast um in einer Bucht zu Früstücken und auf dem Heimweg eine um zu baden.

Ein Muss mit unseren "kleinen" Booten für so eine Tour, ist der Wind check am Morgen, wenn es zu viel Welle hat, wird die Tour evtl. zeitlich ziemlich lang und unangenehm. So ist meine Devise, wenn es nicht gut zum fahren geht, wird die Planung schnell geändert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.06.2015, 19:17
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Servus Andi,

möglich auf jeden Fall wenn das Wetter paßt, 70Sm sind gerade mal 4Stunden Boot fahren
wenn du es gemütlich angehst.
Nur vergiß die Außenseite von Dugi Otok, die ist bis auf die Steilküste im Süden total fad. Nimm auf der Innen Seite den einen oder anderen Bunker mit.
In DER Konoba Levrnaka wo du hinwillst legen keine Tourischiffe an die sind weiter vorne.
Wenn du im August hinwillst rufe vorher bei Danijel an damit du auch einen Platz zum anlegen bekommst.
Würde mir an deiner Stelle ev. überlegen das ganze an zwei Tagen zu planen, einmal Kornaten und Süden Dugi Otok und einmal den Norden mit Wrack, Saharun und die Bunker.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.06.2015, 20:46
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Also auf der Insel Levrnaka ist die Bucht 43.819857, 15.247090 wirklich sehr schön, aber eben nur bevor die Touris kommen (ca. 11:00 Uhr kommen die ersten Boote).

44.095124, 14.924946 ist schön an der Außenseite. Ich selbst mag die Außenseite von Dugi Otok, ist halt dem Offenen zugewandt.

In jedem Fall ist Saharun einen Aufenthalt Wert. Und der Frachter ja sowieso...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2015, 07:54
knightfire knightfire ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 91
Boot: leider kein eigens
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard Änderung

Da ich leider nicht weis ob oder wie ich einen Thema von mir ändern kann,mach ich das so.
Meine das Ritterfest in "Vrana" bei Biograd.
ALso falls dort schon mal jemand war bitte um Info.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2015, 09:03
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

In Vrana bekommst Du während des Festes kein Bein an die Erde. In dem kleinen Ort herrscht dann der Ausnahmezustand. Ich hatte mal das Vergnügen, dass ich bei der Abreise abends durch den Ort musste mit meinem Gespann. An der einspurigen Brücke vor dem Ort kam es dann zum Eklat. 100derte Autos kamen mir entgegen, obwohl ich Vorfahrt hatte. Dann bin ich einfach mal vorgefahren................und schon stand alles.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.07.2015, 21:46
Benutzerbild von Elbauteam
Elbauteam Elbauteam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Dömitz
Beiträge: 653
Boot: Sportis MC 4900 Rib 90 PS
724 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Wir haben die Tour um Dugiotok schon öfter
von Sukosan aus gemacht!

Plant genug Benzin ein!!!

Letztes Jahr auch zusammen mit petrela gefahren
und auch bei ihr wurde der Diesel knapp!

Uns gefällt die Seite zum offenen Meer hin aber sehr gut!

Ist aber nur bei ruhigem Wetter zu empfehlen!
Wie der Name sagt Dugi otok (Lange Insel)!

Wenns dort mal unruhig wird,
ist am offenen Meer mittendrin keine Bucht,
in der man mal eben Schutz suchen kann!

Und auf jeden Fall früh los!
__________________


Grüsse aus den Elbtalauen!

Joachim & Britta
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.07.2015, 22:01
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kornati Beitrag anzeigen
Uns gefällt die Seite zum offenen Meer hin aber sehr gut!
Nix für ungut, das mag schon, nur wenn jemand für eine Woche ein Boot gechartert
hat und noch ein ziemliches Greenhorn in dieser Gegend ist, schicke
ich ihn doch nicht die Außenseite von Dugi Otok entlang
wo er, wie du selbst schreibst bei einem Wetterumschwung schutzlos ist.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.07.2015, 04:26
knightfire knightfire ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 91
Boot: leider kein eigens
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Danke Andy!

Aber ich lass mich eh nicht schicken! Bin dankbar für jeden Tip und hinweis. Wir haben das Glück das unser Hausvermieter auch der Bootseigner ist und wir mit ihm die Touren auf Grund der Wetterlage besprechen können. Wllte hier nur einige Tips haben damit schon etwas vorfreude auf kommt.
WÜrdet Ihr also das ganze auf 2 Tage fahren. EInmal nach Veli Rat inkl. Saharun. Den 2. Tag ging ja dann Richtung Süden Vrgade und über Levranka nach Sukosan zurück.

Lg
Andi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.07.2015, 06:11
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Wie die Kollegen sagen, es ist beides machbar. Aber zwei Tage sind damit gut ausgefüllt. Dann kannst Du am Saharun-Tag z.B. auch noch einen Abstecher zum Bunker bei Bozava (44°06'40.5"N 14°56'31.4"E) machen oder den Veli Rat Leuchtturm ansehen.
Im Süden ist die Telascica ausserhalb der Touri-Zeiten einen Abstecher Wert, also z.B. am späten Nachmittag, wenn die Sonne schon tiefer steht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.07.2015, 11:03
knightfire knightfire ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 91
Boot: leider kein eigens
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat von euch ja wer schöne Tages Touren. Die leicht macht bar sind und die schönsten Buchten und Strände beinhalten.
Die Bunker möchten wir uns auf jedenfall ansehen. Auch Veli Rat und die Saharun Bucht. Aber sonst sind wir für alles offen. Den Konoba Führer hab ich auch schon runtergeladen da werden wir sich auch welche besuchen. Wir fahren von 17.8 - 20.8 mit dem Boot hat da wer von euch einen Geheimtip wo es gut essen ist und nicht so viele Leute. Nach Kukljica in die Pizzaria und auf ein Eis müssen wir auch unbedingt das war ein Tip von Kornati.
Also wer Vorschläge hat nur her damit. Freuen sich sicher andere auch. Alle anderen Threads aus dieser Gegend sin leider eingeschlafen!!

Lg
Andi
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.07.2015, 11:33
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Am nördlichen Ende von Dugi Otok kann man richtig schön im alten Wrack schnorcheln. Das wäre mal ne vernünftige Tour
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.07.2015, 11:59
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

... ich denke, mit Veli Rat ist v.a. der Frachter (und evtl. der Leuchtturm) gemeint. Der Frachter ist wirklich super. Aber auch hier zählt frühes Ankommen, weil es bei wenig Wellen einfach noch viel schöner ist ... Ich fahre Ende August auch wieder hin
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.07.2015, 08:07
knightfire knightfire ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 91
Boot: leider kein eigens
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Danke für all die Antworten bis jetzt!

Wie siehts mit aktuellen Lage aus? Man hat ja hier so einiges gelesen über verschmutztes Meer usw.. , will gar nicht drauf eingehen woher die verschmutzung kommt!
Wer hat aktuelle Infos. Gibts was neues über bestimmte Konobas, oder Ziele zu berichten?

Lg
Andi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.07.2015, 16:44
Benutzerbild von Elbauteam
Elbauteam Elbauteam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Dömitz
Beiträge: 653
Boot: Sportis MC 4900 Rib 90 PS
724 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
Nix für ungut, das mag schon, nur wenn jemand für eine Woche ein Boot gechartert
hat und noch ein ziemliches Greenhorn in dieser Gegend ist, schicke
ich ihn doch nicht die Außenseite von Dugi Otok entlang
wo er, wie du selbst schreibst bei einem Wetterumschwung schutzlos ist.
Hallo Winnetou!
Habe ihn nicht auf's offene Meer vor Dugi Otok geschickt,
sondern nur unsere eigenen Erfahrungen gepostet,
weil er danach gefragt hatte!!!
Sonst hätte ich wohl nicht geschrieben,
daß dort kaum Schutz zu finden ist,
wenn's unruhig wird!
__________________


Grüsse aus den Elbtalauen!

Joachim & Britta
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.07.2015, 16:37
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.538 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf: die Außenseite von Dugi Otok ist, abgesehen von der Saharun im Norden und der Steilküste im Süden, über rund 40 km Wegstrecke absolut öde, langweilig und kostet nur Sprit. Auf der Innenseite hingegen gibt's nicht nur U-Boot-Bunker und Buchten, in denen man den ganzen Tag vergammeln kann, die Innenseite ist auch landschaftlich schöner und vor allem wettersicher. Ich muss da nicht mehr 'rum...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.07.2015, 17:59
Benutzerbild von TATNK
TATNK TATNK ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Hamburger Umland
Beiträge: 851
Boot: Sea Ray
4.088 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf: die Außenseite von Dugi Otok ist, abgesehen von der Saharun im Norden und der Steilküste im Süden, über rund 40 km Wegstrecke absolut öde, langweilig und kostet nur Sprit. Auf der Innenseite hingegen gibt's nicht nur U-Boot-Bunker und Buchten, in denen man den ganzen Tag vergammeln kann, die Innenseite ist auch landschaftlich schöner und vor allem wettersicher. Ich muss da nicht mehr 'rum...
Genauso sieht es aus und nicht anders !
__________________
Gruß Thorsten
NUR DER HSV


Bayern München hat Nichts
Das Leben ohne Boot ist zwar möglich - aber sinnlos !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.07.2015, 08:17
knightfire knightfire ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 91
Boot: leider kein eigens
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hy Kornatix

Ich mag Senf besonders den süßen. Also Danke für deine Senf zugabe. Gerne wieder wennst was hast!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.07.2015, 12:01
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich muss da nicht mehr 'rum...
Aber du bist schon mal rum, was in meinen Augen auch ein absolutes MUSS ist für einen Kroatienfahrer.

Landschaftlich schön (m.M.) super sauberes Wasser, schöne Buchten, wenig Touris und zu entdecken gibt es auch einiges.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.07.2015, 18:17
knightfire knightfire ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 91
Boot: leider kein eigens
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hy Janus

Erzähl mehr!!

Lg
Andi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.07.2015, 17:44
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von knightfire Beitrag anzeigen
Hy Janus

Erzähl mehr!!

Lg
Andi
NenTeufel werd' ich tun ...

"Erfahrt" eure Erfahrungen ruhig selber!

Heuer hab' ich meine 25.000 Km in kroatischen Gewässern vollgemacht!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.07.2015, 12:27
Benutzerbild von ribarkapetan
ribarkapetan ribarkapetan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Split/Antwerpen/Gamlitz
Beiträge: 85
Boot: Hatteras 77 Convertible
94 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
NenTeufel werd' ich tun ...

"Erfahrt" eure Erfahrungen ruhig selber!

Heuer hab' ich meine 25.000 Km in kroatischen Gewässern vollgemacht!

Genau solche Vögel wie Du einer bist braucht ein Forum
manchmal ist es besser einfach die Finger still zu halten.

Du denkst, du hast mit deinen 12t Sm eine besondere Leistung erbracht,
einfach lächerlich solche Bemerkungen.

Zum Thema, die Außenseite von Dugi O. kann man machen, aber wie
schon einige geschrieben haben ist es Innen interesanter und sicherer.
__________________
Gruß Ivo

Bertram 630 for sale !!!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.07.2015, 16:00
knightfire knightfire ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 91
Boot: leider kein eigens
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
NenTeufel werd' ich tun ...

"Erfahrt" eure Erfahrungen ruhig selber!

Heuer hab' ich meine 25.000 Km in kroatischen Gewässern vollgemacht!
Ich glaub ja das er es gar nicht so böse gemeint hat wie es vielleicht klingt. Er hat ja auch recht. Was haben wir vor einigen Jahren, ohne Internet, gemacht? Wir sind einfach drauf los gefahren. Heute kannst dir schon dein Haus deine Wohnung, den Ort alles über Google Earth ansehen, wo bleibt da das Abenteuer oder die vor freude?
Will aber hier jetzt nicht von meinem Thema abkommen.
Gibts den wirklich keine aktuellen Meldungen aus der Gegend.
Qualität des Meeres usw.
Ausserdem hab ich ja hie gelesen das die Gegend Richtung Murter sowieso schöner ist.

Lg
Andi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.