![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Gemeinde
Ich habe da mal ein kleines Problem. Ich habe meinen alten Mercruiser 502 (Vergaser) gegen einen 496 HO (Bj. 2001) ausgetauscht. Der Motor läuft einwandfrei. ![]() ![]() Beim 502 wird ja lediglich die Masse über die entsprechenden Warnkontakte über Kabelfarbe TAN/BLUE durchgeschaltet. Das Warnsystem erhält von der anderen Seite zündschlossgeschaltete 12 Volt (Purple). Siehe Wiring_502. Jetzt zum 496'er. Hier wird ein Kabel (TAN/BLACK) über den Kontakt B21 aus dem Steuergerät geführt. Dieses Kabel geht zur analogen Kabelbaumbuchse des Motors auf Kontaktstift 4. Da wo sonst TAN/BLUE weiter zum Audio Warn system geführt wird. Wenn ich die Zündung einschalte liegen hier sofort 12 Volt an. ![]() Sieht das Audio Warnsystem bei 496'er denn anders aus? Wer könnte hier helfen?
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So. Die Lösung ist gefunden.
Die alten Audio Warning Systeme haben einen Kondesator zur Zeitverzögerung eingebaut. Bin jetzt direkt an den Summer gegangen. Und siehe da, beim einschalten der Zündung ertönt ein kurzes Piepsignal. Dieses dient lediglich der Überprüfung des Piezopiepers. Der Kontakt B21 führt im stromlosen Zustand -12Volt. Während des Betriebs liegen +12Volt an. Bei einem Fehler des Systems werden wiederum -12 Volt generiert und der Pieper gibt ein akustisches Signal.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
![]() |
|
|