![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Läuft grad,....da suchen die unten rechts außen an uralten Booten nach einer Rumpfnummer.
![]() Stehen die da wirklich? Hab ich noch nie gehört.... Willy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Rumpfnummer ist seit 1998 vorgeschrieben und üblicherweise findet man die rechts am Spiegel. Aber bei uralten Booten...???
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Das wusste ich nicht. Die Boote waren sehr viel älter, das Mobo sah aus wie eine Odin 600 und das Seebo könnte eine Neptun oder Dehler mit nachträglicher Heckverlängerung gewesen sein. Beide in sehr mäßigem Zusstand, nichts was man für gewöhnlich klaut und den Einsatz von 10 Beamten sinnvoll erscheinen ließ. Gruß Willy |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei meine 4 Booten sind die vorhanden. Glaston 1978 Bayliner 1980 Riveria 1982 Riveria 1987 Nicht drauf ist die bei meiner Anka ( Ruderboot) Der Ort muss oben hinten am Rumpf sein. Das wurde wohl erst mitte der 80 Jahre für alle festgelegt , die Großen Firmen haben es von Anfang an dort eingeprägt. Manchmal wurde das zugespachtelt. Ich mache bei Gelegenheit mal Fotos Grüße Frank Geändert von corvette-gold (04.08.2015 um 12:31 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner ist da so eine Art Metallfolie mit der Segelnummer, dem Bootstyp und der Werft, aber nichts eingeschnitzt.
Willy |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Unser Bottich von `76 hat eine Boots- bzw. Werftbaunummer im Süll einer Backskiste ins GFK eingeprägt.
Einer mit Schwesterboot suchte diese bei sich -zumindest an der Stelle- dagegen vergebens...
__________________
Gruß Kai |
![]() |
|
|