boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2015, 18:09
ohne - wissen ohne - wissen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard auusenborder suzuki dt 65 bj 88

moin moin erstmal bin neu hier und bräuchte mal rat von leuten die sich auskennen mein problem ist folgendes habe mein suzuki dt 65 wieder leben eingehaucht jetzt läuft er im stand super kann ihn im leerlauf auf 8000 umdrehung bringen aber wenn ich gang einlegen und langsam fahren will geht er aus bei belastung fängt er an zustottern lohnt sich das noch weiter nach fehler zusuchen oder besser versenken urlaub fast zuende und nicht einmal gefahren besten dank im voraus gruss wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2015, 18:15
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

da Du neu hier bist, möchte ich Dich im BF herzlich Willkommen heißen.
Sicherlich wirst Du auf Deine Frage auch bald Antworten bekommen.
Ich wünsche Dir viel Spaß und immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

Achja, nochwas: Achte bitte auf Groß/Kleinschreibung.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.

Geändert von GoldWing (28.07.2015 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2015, 18:18
ohne - wissen ohne - wissen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jo mach ich danke Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.07.2015, 18:22
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ohne - wissen Beitrag anzeigen
moin moin erstmal bin neu hier und bräuchte mal rat von leuten die sich auskennen mein problem ist folgendes habe mein suzuki dt 65 wieder leben eingehaucht jetzt läuft er im stand super kann ihn im leerlauf auf 8000 umdrehung bringen aber wenn ich gang einlegen und langsam fahren will geht er aus bei belastung fängt er an zustottern lohnt sich das noch weiter nach fehler zusuchen oder besser versenken urlaub fast zuende und nicht einmal gefahren besten dank im voraus gruss wolfgang
Bist du sicher 8000 Umdrehungen?
Büschen viel
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.07.2015, 18:23
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ich würde folgendermaßen vorgehen:

Kompressionsmesser und Zündpistole zulegen und mit diesen beiden
wichtigen Hilfsmitteln anfangen zu prüfen, und dann erst rumschrauben.
Dann die Düsennadeln prüfen bzw die vorhandene Einstellung ermitteln und mitteilen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2015, 18:27
ohne - wissen ohne - wissen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja bin mir sicher mit 8000 laut drehzahlmesser Kompression hat Er 7,2 bar auf alle 3 Zylinder
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2015, 18:34
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard

So lange er Kompression hat kann man ihn wieder hin bekommen. Die Frage ist nur wie weit bist du selbst mit dem Motor vertraut? Wie sieht's aus mit selbst reparieren? Erfahrungen vorhanden?
Eventuell als erstes würde ich auch neue Zündkerzen einsetzen.
__________________
lg. Toby
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2015, 18:36
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Bei 8.000 UPM könnte bald ein Pleuel in deinem Kopf stecken
Nicht machen sowas.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.07.2015, 18:40
ohne - wissen ohne - wissen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jo bin nicht ganz unbeholfen Kerzen hat Er neue bekommen Kopfdichtung neu Kraftkopfdichtungen neu Impeller neu Getriebeöl neu Zündspulen neu Gleichrichter neu nur die Lichtmaschine noch nicht bekomme das Schwungrad ich nicht ab
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.07.2015, 19:11
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Mach Deine drei Vergaser ordentlich sauber ! Also zerlegen und die Düsen + deren Kanäle ! Düsennadeln haben die Vergaser nicht ! Dein Motor benötigt unter Belastung ausreichend Treibstoff ! 8000U/min kann ich mir auch nicht vorstellen ! Wenn doch stimmt die autom. Frühzündeinstellung nicht ! Könnte am betreffenden Sensor liegen welcher am mittleren Vergaser sitzt . Dieser "Drosselklappensensor" wird aber über bestimmte Spannungsvorgaben eingestellt .
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.07.2015, 19:19
ohne - wissen ohne - wissen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja das ist dochmal ein ansatz Danke Wenn jetzt noch jemand in Hamburg ne Adresse hat wo ich ein düsensatz schnell bekomme schliesse ich Euch in mein Nachtgebt mit ein Danke
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.07.2015, 19:22
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ohne - wissen Beitrag anzeigen
Ja das ist dochmal ein ansatz Danke Wenn jetzt noch jemand in Hamburg ne Adresse hat wo ich ein düsensatz schnell bekomme schliesse ich Euch in mein Nachtgebt mit ein Danke
Die Düsen gehen nicht kaputt

Mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.