boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2015, 09:19
Benutzerbild von palaumare
palaumare palaumare ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: München
Beiträge: 28
Boot: Vripack 1300
Rufzeichen oder MMSI: 211439430
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Erfahrung mit Mr. Funnel Dieselfilter

Hallo und guten Morgen, ich hatte Wasser im Dieseltank. Die Tanks wurden leergepumpt. Natürlich möchte ich nicht einige hundert Liter Diesel entsorgen sondern diese über einen Filter/Trichter "entwässern". Hat jemand Erfahrung mit "Mr.Funnel"? Glaubt man den Versprechungen der Hersteller wäre dieses Teil für Bootfahrer optimal.... Ich wäre an einem objektiven Testbericht interessiert.
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2015, 23:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

objektiv kann man es nur selber testen, bei dem Preis würde ich da nicht lange zögern wenn du deinen Kraftstoff retten möchtest
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2015, 10:40
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...8/trichter.htm
Da der größere auch schon in einem preislichen Bereich:

Ich würde mir lieber einen herkömmlichen Benzinfilter/Wasserabscheider mit Glas besorgen, wo man gezielt ablassen kann.
Und da mit el. Spritpumpe;
bzw. Pumpball nur vorpumpen; und durch Höhen-Unterschied selber laufen lassen.

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...1/filter.htm#T
noname kostet eh nur die Hälfte…….
--
Außerdem: stelle ich mir die Trennung wenn viel Wasser drin: etwas schwierig vor. Jedes Mal aufhören und Wasser auskippen?
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2015, 11:37
Benutzerbild von palaumare
palaumare palaumare ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: München
Beiträge: 28
Boot: Vripack 1300
Rufzeichen oder MMSI: 211439430
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

vielen Dank für die Antworten, Doppel Wasserabscheider sind verbaut, es geht um die Verwertung des bereits ausgepumpten Kraftstoff, ich möchte vermeiden, erneut Wasser im Tank zu haben. Ich werde einen bestellen, kostet ja nicht die Welt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2015, 11:59
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Ich habe/hatte so ein Teil. Nachteil: Es bleibt immer ein ordentlicher Schluck Restdiesel im Trichter - auch wenn kein Wasser abgeschieden wurde. Habe das Ding deswegen wieder entsorgt, zumal ich auch noch einen "richtigen" Abscheider im System habe.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2015, 12:03
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Setzt sich das Wasser nicht unten ab?
Wenn es nicht gerade um tausende Liter geht, sollte das doch mit transparenten Schläuchen/Gefäßen machbar sein?
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.08.2015, 12:52
Benutzerbild von palaumare
palaumare palaumare ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: München
Beiträge: 28
Boot: Vripack 1300
Rufzeichen oder MMSI: 211439430
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich habe mir so ein Teil besorgt, bin aber nicht sehr zufrieden. Wasser wird zwar herausgefiltert, Schmutzreste allerdings nicht. Die Lösung mit transparentem Kanister und einem Feinfilter ist die bessere. Also Geld sparen, ich kann dieses Teil nicht empfehlen. Da es um einige hundert Liter ging war es einen Versuch wert.
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.08.2015, 14:09
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert

Welcher Dreck kommt durch diese Maschenweite Spezialfilter aus rostfreiem Edelstahl/Teflon von 0,005 Zoll
Der da durchpasst kommt auch aus jeder Zapfsäule
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.