boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2016, 22:48
Papajoe Papajoe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Bayern
Beiträge: 70
Boot: VZ 52 und Riva
25 Danke in 11 Beiträgen
Standard Istrien Ende Mai

Wir planen einenTörn Ende Mai über das verlängerte WE von Italien nach Umag, dann Rovinje und dann .... Ja das ist die Frage, ich dachte nach Medulin, Jetzt die Frage, wir haben da eine oder zwei Tage, was empfehlt ihr als Marina?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2016, 03:54
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Hi guten Morgen...

Also Marinas hast genug in der Gegend, Funtana, Poric, Valalta, Vrsar, Rovonj
Bin auch um die Zeit unten für eine Woche in Seline Starigrad im Velebitkanal, wünsche uns schönes Bootswetter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2016, 08:20
Kanoa Kanoa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 49
Boot: Motorboot
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ohne eure Erwartungshaltung zu kennen ist das mit den Tipps nicht einfach. Ich mag Vrasar, weil es eine schöne Stadt ist. Liegt jedoch oberhalb von Rovinj, wäre also etwas für den Rückweg oder anstelle von Umag (meine Empfehlung). Wer noch weiter runter will, könnte sich auch Brijuni (die Insel) ansehen. Meiner Meinung nach sehr sehenswert, jedoch finden es viele zu teuer.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2016, 08:52
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Der Umbau in Pomer soll seit Ostern fertig sein.

Wäre im Bereich Medulin dann meine erste Wahl.

Rückwärts ist Vrsar sicher sehr schön, wenn man noch nicht in Rovinj gewesen ist, sollte man sich das aber schon ansehen.

Je nach Bootsgröße kann auch Porec ein lohneswerter Stopp sein. Bis 10m in der Marina. Hafenmole macht wg. Schwell erst ab deutlich größer Sinn.

Novigrad hat ne schöne Altstadt, die Marina ist aber ein bischen "Schicki-Micki".

Umag ist sehr relaxt und es gibt Platz bis zum Abwinken, aber wirklich was zu sehen gibt´s eher nicht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2016, 20:46
Papajoe Papajoe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Bayern
Beiträge: 70
Boot: VZ 52 und Riva
25 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, im Bereich Umag bis Rovinje kenn ich das relativ gut, da wir dort schon öfters waren, was mich interessiert ist der Bereich Medulin, etc, vor allem Ende Mai. Ich suche eigentlich eine schöne Marina mit guter Anbindung für ein schönes Abendessen. Also ganz klassisch. Ist es denn. Evtl empfehlenswert noch weiter in nördliche Richtung zu fahren? In der Karte scheint es mir nicht ganz so prickelnd zu sein, im Netz finde ich da nicht sehr viel. Die meisten fahren wohl dan über die Kaverner Bucht rüber, aber ich vermute das schaffen wir zeitlich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2016, 10:23
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Also ich persönlich empfand den Bereich südlich von Rovinj (ab da, wo die Inseln aufhören) bis zu den Briuni-Inseln als ziemliches Niemandsland.
Briuni ist Sperrgebiet, das fällt also weitestgehend eh flach. (Außer, du möchtest in einer der teuersten Marinas Kroatiens festmachen...)
Dann - Richtung Süden - ein paar Inseln wo das Ankern geduldet wird. Aber eher zum baden - weniger was du suchst.
Dann kommt Pula, naja...viel los dort...
Und danach eigentlich schon die Bucht von Medulin. Von daher bist du da nicht falsch, das ist ganz hübsch.
Und zur Kvarner:
Über was für eine Bootsgröße sprechen wir denn überhaupt? Die Überfahrt ist da nicht ohne - da sind schon etliche nicht wieder gekommen. Mit nem 4m-Schlauchi würd ich das zB. an deiner Stelle noch nicht mal ansatzweise in Erwägung ziehen. Auch, wenn das auf der Karte ganz easy aussehen mag. Und auch bei nem "richtigen" Boot ist der Zeitrahmen sehr eng...

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.04.2016, 21:41
Papajoe Papajoe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Bayern
Beiträge: 70
Boot: VZ 52 und Riva
25 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Jan, ich denke da hast Du recht, auf der Karte sah das eben auch etwas trist aus, Baden ist ja nicht im Mai, in Richtung Medulin wollten wir dann soweit eben "nur" anlegen und nett essen. Kaverner muss nicht sein und hängt soweit ich das verstanden habe starck vom Wetter ab, Bootsgrösse dürfte kein Problem sein
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.04.2016, 22:02
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Ach ja, fällt mir noch ein: die kaktusinsel in der Bucht von medulin ist Nett zum Essen. Bodenständig, rustikal, aber hat was.
Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2016, 22:03
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Bei heißem Wetter zumindest...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.04.2016, 10:09
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Ach ja, fällt mir noch ein: die kaktusinsel in der Bucht von medulin ist Nett zum Essen. Bodenständig, rustikal, aber hat was.
Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die "Kaktusinsel" liegt ausserhalb der Bucht von Medulin und ist in der Seekarte bzw. im Beständig unter dem Namen CEJA zu finden.

Vorsicht bei der Anfahrt aus Süden !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.04.2016, 10:49
chris-in chris-in ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 242
Boot: Beneteau Flyer 650
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
134 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Ceja kann ich auch Empfehlen oder im Stadthafen (Buza ) anlegen und zum Restaurant mit dem blauen Delfin gehen das liegt nur 10 min. über Hauptstraße die Einbahnstraße hochlaufen. Es gibt noch einen anderen Hafen namens Mattei aber ob der offen hat kann ich nicht sagen. Italienische Spezialitäten sind fussläufig in ca.20 min.erreichbar, dazu einfach die Hauptstraße vom Hafen aus links entlang gehen bis zum Giovani.
__________________
Verkaufen unser Boot oder Wohnmobil da sie nicht zusammen passen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlei, ende Mai Skipper T Deutschland 12 12.02.2011 09:24
Segeln - Wattenmeer - Ende Mai Olaf Törnberichte 0 25.06.2010 04:52
Istrien Konobas mit Anleger (Frage an die Istrien Kenner) Lomanus Mittelmeer und seine Reviere 10 07.04.2010 13:40
Wetter Rab Ende Mai, Empfehlenswert? joshua Mittelmeer und seine Reviere 19 21.01.2009 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.