boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2015, 18:06
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Wasser auf der Zündkerze

Hallo zusammen,


Mein Jetski wurde anfang der Woche bewegt und zum Schluss mit kleinen Drehzahlen.... ( 2 takter )
Heute habe ich mal die Kompression geprüft und beide exakt 7 Bar alles gut.
Der Motor ist seit dem nicht gelaufen und wo ich die Zündkerze (beide ) raus schraubte sah ich auf der Zündkerze minimale ganz fein benetzt kleine Wassertröpfchen....
Kann sowas sein? Schwitzt ein Brennraum?
Habe das noch nie gesehen....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2015, 18:32
absolut beginner absolut beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Linz am Rhein
Beiträge: 48
Boot: Monterey 180Mbr
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard

7 bar ??? Alles gut ???
Solltest du mal nachlesen was der ursprünglich haben soll oder muss .,
Denke das geht über 10 bar .
Und Wassertropfen an den Zündkerzen ........
Hört sich an als wenn Wasser von der Kühlung in den Brennraum kommen kann
Motordichtung etc...?
Irgendwas ist da im Argen .
Was ist das für ein Jet .?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.07.2015, 18:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Schwitzwasser .......
Da steckt doch bei dir wieder was anderes dahinter. Erzähl mal warum du die Kompression gemessen hast.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.07.2015, 18:48
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hi,
je nach Abstellort, der nicht genannt wurde, kann natürlich auch Schwitzwasser im Brennraum entstehen.
Also keine Panik!

Lass das Teil doch mal laufen und prüfe anschliessend alle Komponenten.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.07.2015, 19:19
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Lange Geschichte....
Wieviel er haben soll weis ich nicht.... Im Netz lese ich oft was von 7 Bar.....
Kompression..... Hatte einen Wearring Schaden und habe es behoben....

Dabei habe ich ein anti rattle kit in der nose cap falsch rum gesetzt...daher lief alles etwas von der impellerseite zu feste... Und komische Geräusche machte er auch.... Eine Art leichtes heulen.... Ist schwer zu beschreiben.... Vmax und co wurde erreicht selbst mit 3 Personen aber irgendwie klingt er anders und ist nicht so spritzig.... Das muss an dem festeren lauf des impeller liegen....

.. Also wurde alles auseinander geschraubt das antirattle kit richtig montiert und alles gut.
Kompression wurde gemessen weil man hat ja neues Werkzeug und kann jetzt sowas machen ..... Kinderquad sei Dank das war der Grund und der Hintergedanke
weil ich aus irgendeinem Grund eine schlechtere Beschleunigung habe was hofftenlich daran liegt das der impeller zumschwer drehte......daher auch der enorme mehr Verbrauch am Sprit.
Das soll öfters vorkommen das man es verkanntet beim zusammensetzen.....habe mich erkundigt.... Ist aber nicht so schlimm
gestern wurde alles schick und schön gemacht.......
Heute morgen alles geprüft und alles sah ganz gut aus.....

Jetzt sah ich halt diese Tröpfchen und das war mir neu.....

abstellort war diese Woche vor der Garage im freien...... persenning war über dem jet drüber und schwühl heis war es auch.....
Die Zündkerzen sind 2 Jahre alt aber habe ich am Anfang der Woche reingeschraubt....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.07.2015, 19:20
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Lange Geschichte....
Wieviel er haben soll weis ich nicht.... Im Netz lese ich oft was von 7 Bar.....
Kompression..... Hatte einen Wearring Schaden und habe es behoben....

Dabei habe ich ein anti rattle kit in der nose cap falsch rum gesetzt...daher lief alles etwas von der impellerseite zu feste... Und komische Geräusche machte er auch.... Eine Art leichtes heulen.... Ist schwer zu beschreiben.... Vmax und co wurde erreicht selbst mit 3 Personen aber irgendwie klingt er anders und ist nicht so spritzig.... Das muss an dem festeren lauf des impeller liegen....

.. Also wurde alles auseinander geschraubt das antirattle kit richtig montiert und alles gut.
Kompression wurde gemessen weil man hat ja neues Werkzeug und kann jetzt sowas machen ..... Kinderquad sei Dank das war der Grund und der Hintergedanke
weil ich aus irgendeinem Grund eine schlechtere Beschleunigung habe was hofftenlich daran liegt das der impeller zumschwer drehte......daher auch der enorme mehr Verbrauch am Sprit.
Das soll öfters vorkommen das man es verkanntet beim zusammensetzen.....habe mich erkundigt.... Ist aber nicht so schlimm
gestern wurde alles schick und schön gemacht.......
Heute morgen alles geprüft und alles sah ganz gut aus.....

Jetzt sah ich halt diese Tröpfchen und das war mir neu.....

abstellort war diese Woche vor der Garage im freien...... persenning war über dem jet drüber und schwühl heis war es auch.....
Die Zündkerzen sind 2 Jahre alt aber habe ich am Anfang der Woche reingeschraubt....
Motor: 951er Rotax ( Seadoo )
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2015, 23:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

120 psi sollte der alte Rotax schon haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.07.2015, 00:20
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ja habe ich heute Abend auch erfahren......
Naja.... Ab in die Werkstatt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.07.2015, 19:46
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Motor läuft wieder einwandfrei.....
Schuld war eine Verkantung des anti rattle kits ...... Jet fahrer wissen was ich meine....
Er hat etwas wenig Kompression läuft aber wieder wie früher....... Tip top
So Thema beendet und vielen Dank für die Infos.....

Es wird schwitzwasser gewehsen sein....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.