![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Soo und nun schon meine erste frage...
![]() Kurze Erläuterung... Ich habe einen Anka erstanden und wie sich rausstellte eine absolute voll_Hurre... unter den 20 Lackschichten, Risse, Löcher ect... Zwei Monate habe ich Internet durchforstet Verkäufer genärvt und freunde belästigt ![]() nun mein letztes Problem, ich habe das gesamte aussenboot Lackiert, nun möchte ich Antifouiling auftragen, Nach Anleitung meines Angelvereins sollte ich es so machen... nun meinte mein Bauhaus Verkäufer ich hätte nach dem Epoxy Primer Die Seiten trennen sollen oberhalb der wasserlinie lack unterhalb anti fouiling, er meinte da ich voll lackiert habe müsste ich vor dem anti fouiling erst ein underwater primer rollen bevor ich das AF auftrage??? was ist nun richtig?? Oder kann ich Das AF einfach über den Lack schmieren?? irgendwie finde ich keine lösung?? Danke für eure Hilfe Geändert von Fleutzen (19.07.2015 um 11:38 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Florian,
Herzlich Willkommen hier im Forum. Was für eine Farbe hast du für den Rumpf genommen?
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.... Grün Dunkel
International 077 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo...
Dunkel grün...International 077 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Eine zweite frage schiebe ich gleich hinterher...
Wie finde ich die wasser linie? oder reicht es beim ANgelkahn so pie mal Daumen?? Soll ich das Boot drei tage ins Wasser legen um die wasserlinie zu ermitteln?? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du könntest einfach mal nach Anka-Bilder googeln, da siehst Du wie hoch das Antifouling muss.
Hatte der Kahn vorher kein Antifouling drauf ? Normaler Lack ist ja nicht für Unterwasser gedacht. Ich würde nochmal Primer draufmachen und dann Antifouling. Wenn es nicht hält...Pech, dann muss halt im Unterwasserbereich der Lack wieder runter, und dann mit Primer und AF neu aufbauen. Ich würde jetzt nicht den Lack abschleifen....das kannst noch immer, wenn er sich doch löst.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte den Kahn komplett nackt vorher ich musste alles runterholen...
Epoxy primer? oder Den "normalen" als Grundierung "Underwater primer"?? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na ja....ich würde das Geld ausgeben, und 2kGrundierung und dann AF, wenn der Lack runter ist.
Was hast Du jetzt für Grundierung und Lack genommen ? Ich nehme an, Einkomponentenlack ? Wenn ja, kannst Du da nicht mit 2-Komponentenlack drauf. Also - 1K-Lack geht auf 2K-Lack, aber umgedreht geht es nicht. Ich weiss ja nicht, was Du vorhast mit der Anka, und ob die Lackierung billig, oder sehr gründlich, und dauerhaft sein soll, und auch was kosten darf ? 2k-Lack / Grundierung ist halt auch teurer als 1KLack....
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin, so dachte ich..... soweit fertig gewesen mit dem Böötchen....
Ich hatte den Kompletten kahn nackt innen wie aussen.... innen 3 lagen epoxy primer, aussen 4 lagen epoxy primer... dann Lack aussen, International 077 1k Lack 2 schichten... innen 2 schichten F 18 1 k lack... Der Kahn soll zum Angeln und Baden genutzt werden... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Eventuell Primocon als Sperrgrund?
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der 2kEpoxy Primer ist schon mal gut.
Bevor ICH jetzt den ganzen Lack UW abschleife, würde ich das mit Primer ( Primocon wird gehen, denk ich ) und AF probieren. Und dann, wenn das irgendwann ordentlich zerkratzt ist, oder sich doch lösen sollte, eben bis auf die Epoxygrundierung alles runterholen, dann nochmal Epoxy drauf, und dann AF.... Na ja, wenn Du erst gefragt, und dann gestrichen hättest..... ![]() Aber ist ja nu zu spät. Ergo - Du hast ja nun die beiden Varianten......
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ok... Danke
![]() Naja ich hatte mit jemadem damals aus dem Angelverein gesprochen und ich "dachte" er hätte Ahnung... wie gesagt jetzt werde ich es so probieren... Danke für die Infos.... |
![]() |
|
|