boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2015, 23:26
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard Gobbi 21.05 Sport Fragen

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Gobbi, bzw dem Modell 21.05 Sport?
Gewicht , Fahrverhalten, Qualität?

Gruss Micha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gobbi-2105-sport.jpg
Hits:	114
Größe:	47,9 KB
ID:	636160  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.06.2015, 22:12
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Na los,

irgendeiner wird das Boot doch schon mal besessen haben, oder zumindest damit gefahren sein. Mir gefällt das Boot.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.06.2015, 06:24
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,
Frag mal Speedstar66, den Christophe, der schippert mit einer Gobbi 21.5
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.07.2015, 09:42
speedstar66 speedstar66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 298
693 Danke in 220 Beiträgen
Standard Gobbi 21.05 Sport

Hallo Micha
Hab gerade dein Thread gesehen, was soll ich sagen??
Ich bin Fan von der Gobbi ist mein 2. Boot und das erste mit Kabine .
Das Baujahr ist 1994 und hat vorne eine tiefere Reeling als die auf deinem Bild.

Die Kabine ist sehr geräumig und unter den Polstern sind Staufächer eingebaut. Die grosszügige Kabine schränkt den Platz in der Plicht etwas ein, die Plicht selbst ist ordentlich auf der Seite hat es schöne Staufächer für allerlei Zeugs. Im Boden sind auch nochmal Staufächer zu finden und im Motorraum hätte es Platz um ein Kinderbett aufzustellen . Dort habe ich links und rechts noch Kunststoff Kisten eingebaut für Fender uns sonstiges Zeugs.

Der Motor ist ein 5.7l Gi von Volvo mit einem DP-C1 Volvo Duo Prop Antrieb. Diese Kombination beschert tolle Beschleunigung und ein Topspeed von 80km/h. Das Fahrverhalten ist eigentlich gut sie ist wendig und agil, aber ab ca. 40km/ beginnt das Boot zu wippen was zur Folge hat, dass der Z-Antrieb parktisch kpl. angetrimmt werden muss. Ich habe mir deshalb Trimmklappen montiert und jetzt bin ich vollend zufrieden. Ich hätte nicht gedacht, dass die Klappen die Fahreigenschaften so positiv beeinflussen.

Ich habe ein 3t Trailer der wiegt 550kg, das Boot auf der Wage mit ca. 1/2 Tank also 85l mit Grundausrüstung 1980kg. Ich komme auf +/- 2500kg und habe noch schön reserve.

Verarbeitet ist die Gobbi gut, ich habe das Problem, dass ich schon einige Haarrisse im Gelcoat habe. Ich weiss nicht ob das auf den Gebrauch des Vorgängers oder die Qualität des Gelcoates hinweisst.

Die Liegefläche ist umklappbar und kann entweder flach oder leicht angewinkelt eingestellt werden, was ich in der Bootsgrösse einfach Klasse finde.

Hier ein Link zu einigen Fotos vom Boot

Wenn du noch was wissen willst, immer los.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.07.2015, 20:39
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo und danke für die Ausführungen.
mir scheint das Boot dann doch zu schwer zu werden. mein neuer Passat hat 2100kg bei 8% Anhängelast, der jetzige 2000kg (Geschäftswagen).
Meine Cranchi Hobby 20 bringt mit dem 5,0V8 und 290SP mit leerem Tank 1770kg auf die Waage, incl 2to Harbeck.
Ist der Rumpf im Heckbereich so flach ausgeführt?

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.07.2015, 21:54
speedstar66 speedstar66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 298
693 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo, ich denke mit 2100kg kommst du nicht durch!
Ja der Rumpf ist sehr flach hinten was ab und an dazu führt dass sich das Boot in eine schieflage neigt und nur mit Gas wegnehmen oder eben mit den Trimmklappen wieder zu korrigieren ist.
Bist du auf der Waage gewesen mit der Cranchi? Das kommt mir ziemlich leicht vor 1770kg.
Aber die Cranchi ist doch ein super Boot, einzig der Einstieg in die Kabine ist etwas niedrig aber sonst absolut Top oder?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2015, 23:09
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hi,

ich war auf der Waage.
Das Boot ist eigentlich super, ich habe nur das Gobbi entdeckt und gedacht, es wäre eine Maßnahme für nächstes Jahr.
Aber wenn das Fahrverhalten so instabil ist, kann ich es lassen. Beim Nachfolger, Cranchi Ellipse soll es wohl ähnlich sein.
Evolution ging nach hinten los.

Gruss Micha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	043.jpg
Hits:	76
Größe:	82,3 KB
ID:	636862   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	040.jpg
Hits:	72
Größe:	98,5 KB
ID:	636863  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.07.2015, 06:53
speedstar66 speedstar66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 298
693 Danke in 220 Beiträgen
Standard Leichtgewicht

Da staune ich wie leicht die Cranchi ist.
Das mit der Seitenlage konnte ich erst einmal provozieren, im normalen Bootsbetrieb ohne Klappen habe ich das nicht geschafft, aber es ist nicht angehnem das ist wahr.
Dass die Elipse das Problem mit der Seitenlage auch hat, habe ich schon gelesen. Aber eben da würden die Trimmklappen sicher auch Helfen.

Ich frage mich wo bei einem Fuss der Gewichtsunterschied steckt?? Es ist zwar kein Problem, da mein Zugpferd 3t kann, aber trotzdem es wundert mich halt.

Ich bin sehr zufrieden mit der Gobbi und möchte nicht mehr tauschen, so bist du mit der Cranchi zufrieden, das ist doch gut so

Schöner Tag und eine Gute Boots Saison
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.