![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hab vor kurzem in HH einen 5m-Gleiter (mit 70PS-AB) für einen Tag gechartert. Damit war eine Geschwindigkeit von 15-18 km/h drin (was für den Anfang, auch auf der Norderelbe auch ausreichend war). Kann man ungefähr abschätzen, welche Geschwindigkeit mit einem 150PS/200PS-AB bei einem vergleichbaren Boot (mit 2 Personen besetzt) erreicht werden kann? Viele Grüße, Alex Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Geht ganz schlecht,solange keiner weis,was du mit "Gleiter" meinst.Ein Gleiter ist schneller als 18kmh.
![]() Mach doch mal Angaben,um welches Boot genau es sich handelt.
__________________
Gruß,Matze |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da stimmte was nicht, evtl. gedrosselt, so um 50km/h sollte ein 5 m Boot mit 70 PS schon laufen.
Ansonsten kommt es stark auf das Boot an, eine 5 m Ring sollte mit 200 PS sicher an die 100 km/h gehen, ein Kajütboot in gleicher Größe vielleicht eher 70.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das war eine Galia 520 Sundeck. Daß sie bei Vollgas die Nase hebt, kann man wohl noch nicht als "Gleiten" interpretieren ;).
Die 15-18 km/h kamen mir auch was langsam vor (für den 70PS-AB). |
#5
|
||||
|
||||
![]()
die Galia ist nur bis 115 PS zugelassen, mit 70 PS müsste die aber in jedem Fall ins Gleiten kommen und deutlich über 40 km/h laufen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() Geändert von PIEP-Köln (19.06.2015 um 10:19 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Vercharterer hat auch 600/620/630er im Programm (mit größeren AB).
Ich frag ihn nächstes Mal, ob er bei dem kleinen Modell eine Drossel drin hatte. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Naja,wenn das Boot in Hamburg gechartert wurde...im Hamburger Hafen gelten max 22kmh.Evtl hat man hier einen zu flachen Propeller verwendet oder einfach die Maschine gedrosselt.
__________________
Gruß,Matze
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Oder kann es sein, daß ich von der Bedienung her was falsch gemacht hab?
Bei langsamem Tempo hab ich den Motor ganz runter, bei Vollgas ganz hoch getrimmt.. Klar reicht das Tempo für den Hafen und die Kanäle, nur falls man mal über Wedel hinaus will, könnte es schon was mehr sein ;). |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Vercharterer schreibt ja auch auf seiner Webseite:
http://www.bootszentrum-hamburg.de/c...ia-520-sundeck "Bei voller Besetzung mit 4 erwachsenen Personen reichen die 70 PS am Motor nicht mehr für die Gleitfahrt aus. Für Wakeboard und Wasserski ist die 520 Sundeck nicht geeignet. Hierfür empfehlen wir eines unserer größeren Boote."
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Er schreibt aber auch:
"Trotz der geringen Motorisierung von 70 PS kommt die 520 bei zwei Personen leicht ins Gleiten und erlaubt sportliche Fahrweisen."
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Richtig...aber das ist ja hier nun nicht der Fall.
__________________
Gruß,Matze |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also wir waren definitiv nur zu zweit auf dem Boot ;).
Nochmal zum Begriff des "Gleitens", woran erkenne ich als Anfänger, daß das Boot in Gleitfahrt übergeht? |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Evtl. waren die zwei Personen recht dick
![]() ![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Erkennst du daran,wenn sich das Boot über die Bugwelle hinweghebt.
__________________
Gruß,Matze |
#16
|
||||
|
||||
![]()
In jedem Fall erhöht sich dann die Geschwindigkeit merklich, denke die Galia gleitet so um die 30 km/h, zudem geht der Bug runter.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
70 PS bei etwa 1200 Kg Bootsgewicht sind ja nun auch nicht der "Burner".
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Für mich Traumwerte, ich habe 42 PS bei 6800 kg
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nein,diese Kombi soll auch keinen Geschwindigkeitsrausch hervorrufen.Hier wurde garantiert was,gegen die voll abzurufende Leistung getan.
__________________
Gruß,Matze |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Also mein Boot (knappe 5x2m mit 60er Merc) kommt auch mit 4,5 Leuten locker in Gleitfahrt. Wobei dann das Gesamtgewicht auch knapp über einer Tonne sein dürfte.
Denke auch, das an dem Motor vom Mietboot irgendwas verändert wurde.
__________________
Gruß, Christian |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Find ich bei einem "Anfänger-Boot" auch durchaus legitim, sollte man aber vielleicht auch kennzeichnen ;). Die erste (4 Stunden-)Tour hab ich mich eh nur auf der Dove Elbe (mit 8 km/h) bewegt, die Tagestour ging über Speicherstadt, Norderelbe, Reiherstieg und Billekanäle (da ging's mir auch darum, das Schleusen kennenzulernen). Bei dem geringen Gewicht und den 70PS sollte die Galia ja eigentlich auch mit 4 Personen gleiten, deswegen vielleicht der Satz auf der HP als versteckter Hinweis auf eine Drosselung ;).
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Matze |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Etwas mehr Leistungs-Reserve ist natürlich in manchen Situationen nicht verkehrt, ich kann mir aber auch vorstellen, daß der Einsteiger mit "zuviel des Guten" auch leicht überfordert sein kann...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Mit zu wenig Leistung,kann das auch zutreffen.Ich würde dir empfehlen,eine solche Kombi oder ähnlich mal ungedrosselt zu probieren.So kannst du dir einen besseren Eindruck machen.
__________________
Gruß,Matze |
![]() |
|
|