boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2006, 20:36
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard Alk-grenzwerte auf wasser

Hallo Forum,

wenn die frage schon mal beantwortet würd wäre ein kurzer link nich schlecht,hab unter suchen nichts gefunden...

oder bin auch für ne pn dankbar...


wie sind denn die grenzwerte auf wasser für alkohol...darf man da auf den binnenstrassen überhaupt was intus haben?? wenn ja wieviel??
oder null-grenze??

Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2006, 20:40
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.985 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Schau mal hier, haste dich schon mal für bedankt

http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19412

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2006, 20:42
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Schon wieder so eine Gesetzesbrecherfrage.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2006, 20:47
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

na ja...doppelt hält besser...

@ RTL...


na was soll ich machen..bald ist Herrntag....


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2006, 20:48
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Vergiss das Alkoholtestgerät nicht, dass du auch drunter bleibst.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.04.2006, 20:56
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

brauch ich nicht....bei drei bier ist schluss....da hab ich mit sicherheit diesen grenzwert schon erreicht...ein liter bier verteilt sich halt auf 1,63 m größe sehr fix...


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2006, 22:02
Diesel Jupp
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hal
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.04.2006, 22:08
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Wasserstraßen in Ö: 0,5 Promille
Angeblich gabs im Sommer an Sonntagen abends kurz vor nem großen Sportboothafen sogar schon mal Planquadrate mit Alkomaten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.04.2006, 08:08
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

ich halte es angebracht, einen persönlichen Grenzwert von 0,0 zu definieren.
Oder wie heißt der englische Spruch so schön:
six hours from bottle to throttle.

Es kann sein, daß auch schon geringe Alk-Werte deine Reaktionen ungünstig beeinflussen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.04.2006, 12:50
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

In der Schweiz kommt nächstens 0,5%o. Momentan wird der Grenzwert 0,8%o angewendet, jedoch meines Wissens nur wenn was passiert ist.

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.04.2006, 19:43
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Achja: mein Kursleiter fürs Binnenpatent legt wert auf die Feststellung das die 0,5 Promille der höchst und nicht der Mindestwert beim Boot sind
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.04.2006, 20:45
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich wär auch für eine 0,0 grenze...

was passiert eigentlich wenn man nur kontrolliert wird und über 0,5 liegt...wie siehts aus mit den Fleppen????


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.04.2006, 21:14
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin Magic
Achja: mein Kursleiter fürs Binnenpatent legt wert auf die Feststellung das die 0,5 Promille der höchst und nicht der Mindestwert beim Boot sind
Ich finde das ist eine interessante Variante.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.04.2006, 23:08
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
ich wär auch für eine 0,0 grenze...

was passiert eigentlich wenn man nur kontrolliert wird und über 0,5 liegt...wie siehts aus mit den Fleppen????


Gruß Mucke
Hi Mucke

Alles wech Binnenschein, See, Mofa, Auto, Lkw und Motorrad. Ach ja Fahrrad darfste noch fahren, es sei denn du bist mehrfacher Wiederholungstäter und der Richter möchte das nicht.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.04.2006, 20:09
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

alle pappen...??? auch auto und motorrad etc...?? das können die doch nicht so einfach...oder??


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.04.2006, 20:57
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

oh doch , die können
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.04.2006, 20:23
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

schweinerei...
warum denn dieses???
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.04.2006, 20:34
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

man sieht das ähnlich wie beim Auto FS:wenn Du mit 12 Promille in eine Kontrolle fährst, ist der FS weg,wenn Du einen Busschein hast, ist das für die nächsten Monate auch keine echte Alternative. Ich fürchte, dass auch ein Pilotenschein hinsichtlich der Gültigkeit darunter leiden würde......
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.04.2006, 20:39
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

mmhh..ist wohl richtig...anderseits vielleicht auch eine frage der ansichtssache...wenns auf wasser ne kette unglücklicher umstände ist sag ich mal und dann is die KFZ-Pappe au wech...

nich so berauschend....und der alte spruch; unwissenheit schützt vor strafe nicht...



__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.04.2006, 21:16
simergy simergy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Esternberg
Beiträge: 215
Boot: Glastron 199
113 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Nimm dir doch einfach jemanden mit der nen Führerschein hat und nichts trinkt !!!

Ist doch beim Autofahren das Gleiche. Einer ist immer der A.... !!!!

Aber immer noch besser als dass der Lappen weg ist

Schöne Grüße
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.04.2006, 21:21
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey

Hi Mucke

Alles wech Binnenschein, See, Mofa, Auto, Lkw und Motorrad. Ach ja Fahrrad darfste noch fahren, es sei denn du bist mehrfacher Wiederholungstäter und der Richter möchte das nicht.
Woher stammt diese Weisheit?
Dieses Thema wurde hier schon mehrfach behandelt.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.04.2006, 06:00
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Die Info habe ich mal bei meiner Ausbildung zum Binnenschein bekommen ( aber nicht nachgeprüft,ich bin ja immer nüchtern )

Ich könnte mir vorstellen, dass da über die "geistige Eignung" argumentiert wird.....

Wenn man allerdings seinen Auto Fs mal für 4 Wochen zur Kur nach Flensburg schickt, ist der Boot FS nicht weg ( ich bin fast sicher, dass die Behörden da noch keine Info haben, wer welchen Boots FS besitzt)

Handbreit

Mystic
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.04.2006, 07:07
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Lt. Vermerk im Palstek -1-06- gelten die 0,5 Promille übrigens auch für die Skipper ankernder Boote, nach Aussage der Wasserpolizei. Ebensowenig dürfe man mit mehr als 0,5 Promille als Mitgleid der Crew Dienste an Deck, Brücke oder Maschine leisten.
Über Hafenlieger habe ich keinen Vermerk finden können.

Achtung!persönliche Meinung:
Was soll`s. Wer auf Boot, Auto, Mopped o.ä. einen kippt, hat doch eh bewiesen, dass er nur begrenzt mit Verantwortung umzugehen weiß. Allerdings werden solche Dinge häufig erst im Schadensfall für die Betroffenen aktuell bzw. nachvollziehbar.
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.04.2006, 10:35
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

hallo

also 0,5 ist schon ok. 0,0 halt ich doch für ein bischen übertrieben. Wer kann und will von sich behaupten, er habe noch nie ein Bierchen oder Wein beim essen, feiern oder so getrunken und sich dann auch mal ans Steuer - auch Auto gesetzt. Ich red nicht von betrunken. Aber bei 0,0 ist eben garnichts angesagt und auch am nächsten morgen ist nichts mit fahren.

Da würden wohl viele nach der Feier morgens bei der Arbeit fehlen, oder?

Ich möchte auch in Zukunft beim Essen ein Glas Wein trinken. Das gehört für mich auch zur Esskultur.

Und wenn einer meint, ein Glas wäre schon zuviel, der sollte es ganz lassen und einen großen Bogen um das Mittelmeer machen, denn da kenn ich keinen ohne ein Glas Wein.


In diesem Sinne


Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.04.2006, 10:45
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.985 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna
..................
Und wenn einer meint, ein Glas wäre schon zuviel, der sollte es ganz lassen und einen großen Bogen um das Mittelmeer machen, denn da kenn ich keinen ohne ein Glas Wein.
...........
Dirk,
die Grundfrage war das
Zitat:
Zitat von Mucke40PS
..................
wie sind denn die grenzwerte auf wasser für alkohol...darf man da auf den binnenstrassen überhaupt was intus haben?? wenn ja wieviel??
oder null-grenze??
bezog sich auf Deutschland,
hat wenig mit dem MM zu tun

Muss man Alkohol trinken, wenn man das MM befährt
dann werde ich wohl nie dahin kommen

gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.