![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein bisschen "Input" von Euch, ich verstehe "Elwis" im Hinblick auf die Pegelstände nicht, bzw . was sagt mir die folgende Auskunft aus ELWIS Pegel HOHENSAATEN OST AP ![]() ![]() HSW / GlW (n.d. = nicht definiert)UhrDo. 11.06.15Fr. 12.06.15Sa. 13.06.15So. 14.06.15Heute 15.06.15 ![]() ![]() n.d. / n.d.06:00:00295(-7)291(-4)291(±0)291(±0)290(-1) (alle Pegel-Angaben in cm) Daran erkenn eich doch nicht wie tief das Fahrwasser bei Hohensaaten Ost ist. Danke für Eure Hilfe !! Gruss Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
ich fahre nur auf dem Rhein und kenne mich im Osten nicht aus, aber ohne GLW (gleichwertiger Wasserstand) und Fahrrinnentiefe bei GLW (TuGLW) kannst du die aktuelle Fahrrinnentiefe eigentlich nicht berechnen. Schau dir mal folgenden Link zu ELWIS an. Da sind die Fahrrinnentiefen zwischen Elbe und Oder schon fertig berechnet. Schicherheitsabstand nicht vergessen! https://www.elwis.de/NfB/f_t/f_t_start.php.html Auf dem Rhein rechnest du einfach Pegel - GLW + TuGLW - Sicherheitsabstand = maximale Tauchtiefe Liebe Grüsse, Lorenz
__________________
allzeit gute Fahrt Lorenz
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
die Formatierung ist bei Deinem Auszug etwas verloren gegangen. An der Messstelle Hohensaaten Ost AP (Koordinaten 52° 52.466' N 14° 9.058' E) war der Pegel am 11.06. 295cm (7cm weniger als am Vortag), am 12.06. 291cm (4 cm als am Vortag) u.s.w. Ist doch eigentlich ganz einfach?
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die eigentliche aktuelle Gewässertiefe kannst Du nur in Verbindung mit einer Karte ermitteln, von der Du weist auf welchen Pegelwert sich die in der Karte eingetragenen Tiefenwerte beziehen.
Ich habe gerade mal in meine NV Karten reingeguckt, dort sind als Bezugswerte die MW Werte der einzelnen Pegel angegeben. Jetzt guckst Du in deine Karte und findest raus welcher MW Wert dort für Hohensaten angegben ist. Dann bildest Du die Differenz zwischen dem MW Wert und dem aktuellen Pegelwert und korrigierst den Kartenwert um diesen Betrag. Aktuell liegt der Pegel bei 290cm und ist damit 108cm tiefer als der MW Wert von 398cm. Wenn Du also 110cm = 1,10m von der Tiefenangabe in der Karte abziehst hast Du die aktuelle Tiefe.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@kladower
Danke Gerhard, ja, das hatte ich gesehen, dass die Formatierung etwas auf der Strecke geblieben ist, die grundsätzliche Pegeltiefe, das ist mir klar und dann einen Tag später eben 4cm mehr oder weniger. Gut, ist mir klar, aber dann habe ich es nicht deutlich genug formuliert, wo sehe ich die aktuelle Fahrwassertiefe, eben am Beispiel Schleuse Hohensaaten Ost, da war Mitte Mai 1,19mtr. am Messpunkt, wo sehe ich das😳😳😳? Gruß Uwe |
![]() |
|
|