boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2017, 14:06
Klepper83 Klepper83 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.07.2017
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ruderbuchseneinbau bei Klepper Partner

Hallo,

da dies mein erster Beitrag hier ist, kurz die "Basics":
Ich heiße Peter, bin 33, wohne in Baden-Württemberg, besitze ein Kajak und ein altes Holzboot.

aus einem Nachlass habe ich noch ein altes Klepper "Partner" bekommen von 1971 bekommen und möchte es gerne auf unseren Vereinssee als Angelboot benutzen. Um es kurz zu machen: Der Vorbesitzer hat es zurückgebaut. Mast und Ruder wurden entfernt und abgedichtet. Der Zustand war trotzdem sehr schlecht. Undicht, teilweise mit Silikon und Styropor verfüllt usw.

Jetzt habe ich eine Woche gespachtelt, geschliffen und lackiert. Soweit so gut...
Ein Problem habe ich noch: ich bekomme die Ruderbuchsen nicht fest. Als erstes probierte ich die Buchse mit je einen Edelstahlschraube direkt in GFK zu schrauben. Nach der ersten Ausfahrt ist die Schraube herausgerissen. Danach probierte ich Hohlwanddübel aus, was natürlich auch nicht den Erfolg brachte. Hat jemand eine Idee wie ich die Buchsen (an die Rückseite komme ich nicht, daher meine Idee mit den Dübeln) richtig befestige? Einkleben?
Ich bin für jeder Rat dankbar.

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2017, 09:49
jetonjolle jetonjolle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 28
Boot: Gummiboot mit 15PS und Segeljolle
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich nehme mal an, dass Du einmal das Ruder am Heck meinst, das zugemacht wurde. Und Du willst Ruder / Paddel an den Seiten montieren.
Oder meinst Du eventuell noch das Klappschwert, das entfernt wurde, das sitzt oder saß in der Mitte im Boden vom Rumpf.
An die Innenseiten vom Rumpf ist natürlich nicht ranzukommen. Du kannst aber rechts und links an den Innenwänden Inspektionsdeckel einbauen, so wie hinten am Heck, das runde Loch mit hoffentlich Deckel. Dann kannst Du jederzeit an die Schrauben zur Paddel / Ruder / Riemenbefestigung ran. Ich würde da ein großes Gegenstück (Holz oder Metall einsetzen), denn deine Paddel zerren schon sehr an der Oberfläche.

Ich bin jetzt von meiner Klepper Jeton ausgegangen, die ähnlich gebaut ist, nur ein wenig größer.

Gruß

Harald

Geändert von jetonjolle (05.07.2017 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.07.2017, 22:23
Klepper83 Klepper83 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.07.2017
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

Danke für die Rückmeldung.
Ja richtig, ich will die Ruder an den Seiten montieren. Die Idee mit den Inspektiondeckel finde ich prinzipiell gut. Einfach ausschneiden und dann die Deckel, bzw. den Rahmen einkleben? Ich würde dann einfach ein Stk. Siebdruckplatte unter den Buchsen montieren. Das sollte ja hoffentlich reichen. Ich hatte eh schon Bedenken wegen der "Dübel-Technik" und den doch recht dünnen GFK.

Das richtige Ruder bzw. Schwert ist schon entfernt und abgedichtet.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Low-Budget Spaßboot Klepper Partner Mehrzweckboot algo13 Restaurationen 11 18.10.2021 16:28
klepper partner Franky1983 Restaurationen 8 11.11.2011 11:30
Versicherung Weihtag & Partner gibt ab an Wehring & K.Achim Kein Boot 10 01.06.2006 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.