boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2015, 09:51
Benutzerbild von Hesekaia
Hesekaia Hesekaia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 277
Boot: Shetland 535
134 Danke in 60 Beiträgen
Standard Johnson 40 PS trotz E-Starter auch von Hand??

Hallo Bootsfreunde

ich habe da eine Frage: Kann man einen Johnson 40 PS der E-starter hat aus dem Baujahr 1990 auch von Hand mit einem Seil starten fals der E-Starter defekt gehen sollte unterwegs meine ich auf See. Wenn ja wie würdet ihr das machen ? Einfach ein Seil umwickeln und anwerfen oder ist hier Vorsicht geboten. Hättet ihr einen Tip wie es machbar wäre?
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2015, 10:07
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 277
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
120 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Meistens is ein " notstarterseil " dabei mit einem kleinen Griff dann umlegen und ziehen sollte es eigentlich funktionieren .
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2015, 10:23
Benutzerbild von Hesekaia
Hesekaia Hesekaia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 277
Boot: Shetland 535
134 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Da keines dabei ist stellt sich die Frage ob man sowas selber machen kann wie müßte es aussehen oder wo kann man sowas beziehen?
Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2015, 10:28
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 277
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
120 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Das ist eigentlich ein ganz einfaches ca 4-5 mm starkes Seil mit einem Plastikgriff drann , war zumindest bei meinem 40 er Yamaha so Baujahr 99/00 . Sowas dürfte es entweder direkt bei in deinem Fall Johnson geben oder im Bootsteile Motoren Shop .
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.05.2015, 13:30
Benutzerbild von oppi
oppi oppi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 271
Boot: Drago Fiesta 660/ Johnson 140
617 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo,
mein Honda BF 40 aus 2003 hatten so etwas auch.
Dazu musste man die Haube abnehmen und die Motorabdeckung entfernen.
Habe es aber nie ausprobiert.
__________________
Grüße aus dem Westerwald
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.05.2015, 14:02
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Ich hab sowas auch an meinem Johnson 40 Ps
Das ist ein Seil 4mm mit einem Knoten am einen Ende (der Greift in diesen Haken von der Schwungscheibe) und am anderen Ende ist halt so ein Starter Griff dran.
In der Not funktioniert das.
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.05.2015, 16:10
Benutzerbild von Hesekaia
Hesekaia Hesekaia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 277
Boot: Shetland 535
134 Danke in 60 Beiträgen
Standard Hallo Neptun

Zitat:
Zitat von Neptun0 Beitrag anzeigen
Ich hab sowas auch an meinem Johnson 40 Ps
Das ist ein Seil 4mm mit einem Knoten am einen Ende (der Greift in diesen Haken von der Schwungscheibe) und am anderen Ende ist halt so ein Starter Griff dran.
In der Not funktioniert das.
Könntest mir vielleicht ein Bild machen von dem Seil wichtig wäre der Knoten!!

Besten Dank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.05.2015, 17:20
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Kann ich machen, bin aber erstmal 3 Wochen nicht am Boot ....
Der Knoten ist ein einfacher Hausfrauenknoten ziemlich fest zusammengezogen damit er möglichst klein ist
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.05.2015, 17:27
Benutzerbild von Hesekaia
Hesekaia Hesekaia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 277
Boot: Shetland 535
134 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Ahja ok kann ja dann nicht soooo schwer sein. Werde es dann mal probieren. Danke
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.05.2015, 18:07
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 277
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
120 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ja Prinzip ist simpel.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.06.2015, 19:42
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hesekaia Beitrag anzeigen
Ahja ok kann ja dann nicht soooo schwer sein. Werde es dann mal probieren. Danke
--
Na den: hoffentlich gibst die Hinweise dann auch im „Schlaucherl-Forum“ weiter…
damit sich da auch mal der Beitrag auffüllt...
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.06.2015, 19:30
Benutzerbild von Hesekaia
Hesekaia Hesekaia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 277
Boot: Shetland 535
134 Danke in 60 Beiträgen
Standard Trotz E Starter Motor manuell starten

Hallo
jawohl das werde ich dann berichten. Gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
Erste ist es klappt
Zweite ist mir fliegt das Seil um die Ohren weil es sich verhakt hat und im schlimmsten Fall wickelt sichs irgendwo fest und reißt noch was ab bei meinem Glück das ich manchmal hab.

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.06.2015, 19:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.324 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Du musst das Seil auf jeden Fall so konstruieren, dass es sich im Totpunkt der letzten Wicklung von der Schwungscheibe löst. Ist doch kein Problem. Selbst bei meinem 70 PS Johnson klemmte ein Not-Seil in der Motorhaube...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.