boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2015, 17:59
Benutzerbild von kusb
kusb kusb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
Boot: Variant
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Fischerboot Stahl Transport

Wünsche einen schönen guten Abend, liebe Bootsgemeinde!

Nach fast zwei Jahren Abstinenz bin ich wieder dabei, habe wieder zugeschlagen, und wollte es nach der Wiking Variant gern noch ein bisschen älter haben, und nicht aus Holz!
Wobei man gar nicht so genau weiß, wie alt das Boot ist. Vielleicht haben es einige von Euch in der Bucht beobachtet; ich hab es gesehen und musste es haben. Es ist 6,30 m lang, 1,80 m breit, und es soll etwa 1000 kg wiegen.
Das Boot steht nördlich von Hamburg, und es muss nach Berlin, möglichst inkl. Hafentrailer. Ich bin gerade dabei, mich zu informieren, aber der Transport scheint doch ein bisschen komplizierter zu werden, besonders mit Hafentrailer. Mir wäre es natürlich am liebsten, die Fuhre auf einen Ruck weg zu bekommen. Es gibt ja solche "Brian-James-Trailer", die kippbar sind, aber in der nötigen Größe wohl auch nicht (max. 5,50 m Ladefläche), und wo fände man die dann zu mieten? In der Nähe des jetzigen Standortes gibt es wohl einen Kran, zu Berlin kann ich das noch gar nicht sagen, weil ich erst noch einen Liegeplatz auftreiben muss. Ein Freund von mir hat ein Fahrzeug, das solch eine Fuhre ziehen könnte.

Hättet Ihr vielleicht Ideen, wie das am besten gehen könnte? Wäre für jede Anregung dankbar!

Und damit alle wissen, wovon wir sprechen, häng ich auch ein paar Bilder ran.

Danke schon mal und viele Grüße aus Berlin,

Kai
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 klein.jpg
Hits:	170
Größe:	189,8 KB
ID:	627844   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4 klein.jpg
Hits:	168
Größe:	191,7 KB
ID:	627845   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5 klein.jpg
Hits:	190
Größe:	195,6 KB
ID:	627846  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2015, 18:05
krohmie krohmie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Kirchheim unter Teck
Beiträge: 533
Boot: "Serenity" - das kleine Schiff und Charterdampfer im Sommer
Rufzeichen oder MMSI: DA4049
721 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Das ganze auf einen Autotranporter oder Autotransporttrailer laden?

Das sollte doch sowohl vom Gewicht als auch von den Abmessungen (Fahne, Warntafel für den Überstand mitnehmen) passen.

Oder Frag mal JAHA und MR. Floppy, vielleicht machen Die Dir ja eine Überführung! (nicht ernst gemeint).

PS: Habe das Teil auch beobachtet, war aber nicht ganz mein Ding.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie
"There's no place I can't be
since I found Serenity.
You can't take the sky from me."
Serenity - Das kleine Schiff

Geändert von krohmie (01.06.2015 um 19:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2015, 19:01
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von krohmie Beitrag anzeigen
Das ganze auf einen Autotranporter oder Autotransporttrailer laden?
......ja auch mein Gedanke. Eine Tonne plus Hafentrailer auf Autotrailer dürfte bereits mit einer potenten Mittelklasse zu ziehen sein. Habe vor Jahren einen kompletten LKW-Zweiachser (knapp sieben Meter) auf einem Autotrailer von Sylt ins Havelland verbracht.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2015, 19:25
M*A*N M*A*N ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 75
80 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,
herzlichen Glückwunsch zum schönen Boot.
Ich würde keinen kippbaren Anhänger nehmen. Du mußt den Hafentrailer über normale Rampen hoch ziehen und dann den Hafentrailer vorschieben, damit Deichsel über Deichsel steht. Auf der Schräge kannst du nicht an der Winde vorbei schieben.
__________________
Grüße Axel

M A N
Die Kraft der drei Buchstaben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2015, 20:32
Benutzerbild von kusb
kusb kusb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
Boot: Variant
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Hinweise, und schön, dass Euch der Kahn gefällt!

Über Rampen gibt es wohl das Problem, dass der Hafentrailer, durch die Mittelachse, und dadurch, dass er so tief liegt, mit den Rädern gar nicht auf die Rampe kommt. Oder sie müsste einen extrem flachen Winkel haben, aber das gibt's wohl gar nicht, jedenfalls nicht transportabel.

Axel, für das was Du beschreibst, fehlt mir wohl die Vorstellungskraft!?
Mit der Kippbarkeit des Anhängers könnte man doch mein beschriebenes Problem umgehen, richtig?

Großer Autotransportanhänger klingt doch gar nicht schlecht. Wie viel darf die Fuhre eigentlich hinten über stehen?

Na, das wird noch spannend!


Danke nochmal und Grüße,

Kai


P.S: Ob das Boot dann in der Realität mein Ding ist, wird sich auch noch zeigen müssen, aber ich bin guter Dinge. Auf jeden Fall liebe ich den Klang von Einzylinder-Dieseln, und wenn man sie dann noch ankurbeln muss ...

edit: darf 1,5 m überstehen!

Geändert von kusb (01.06.2015 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2015, 22:05
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

....wenn Kran oder Gabelstapler vorhanden einfach rauf damit. Sollte die Stützlast nicht stimmen, zur Not rückwärts aufladen und die Deichsel des Hafentrailers abgeflext. Einige Pallhözer unter den Rahmen und verzurrt. Du kannst bei flacher Trailerbauweise auch einen gehörigen Überstand nach vorn realisieren. Einen guten Meter nach hinten dürfte auch kein Problem sein. Bei 5,5m Ladefläche lassen sich so mindestens 7 Meter verladen.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2015, 08:17
Benutzerbild von kusb
kusb kusb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
Boot: Variant
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke, ich glaub, ich seh das zu kompliziert!

Kenne halt die Voraussetzungen vor Ort noch nicht, aber wie es scheint, ist es ja wirklich nicht so schwierig.



Was haltet Ihr von so einer Lösung, kann das klappen?

http://www.berlintrailer.de/vermietu...-autoanhänger/

Geändert von kusb (02.06.2015 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.06.2015, 12:11
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kusb Beitrag anzeigen
Danke, ich glaub, ich seh das zu kompliziert!

Kenne halt die Voraussetzungen vor Ort noch nicht, aber wie es scheint, ist es ja wirklich nicht so schwierig.



Was haltet Ihr von so einer Lösung, kann das klappen?

http://www.berlintrailer.de/vermietu...-autoanhänger/
da geht das Teil locker drauf.....
google einfach mal nach Plattformhänger, gibt es bis über 9 Metern Länge

hier nur als Beispiel, was so möglich ist.... http://www.kroeger.de/ammersbek/mietauswahl.php?catid=6
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.06.2015, 12:43
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
615 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch,
schöner Kahn. Ich lese gerade mit, finde es sehr spannend, da ich auch des öfteren problematische Transporte privater natur mache. Denke bitte an die Spurbreit des hafentrailers, auf dem Bild sieht das sehr breit aus
Viel Erfolg.
Gruß aus Ostfriesland , Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.06.2015, 12:57
Benutzerbild von kusb
kusb kusb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
Boot: Variant
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für's Kompliment und für den Tipp! Genau das Thema hatte ich gerade mit dem Freund, der das Zugfahrzeug hat! Leider kommt da jetzt erst mal keiner ran zum Vermessen, an's Boot meine ich, aber ich hab auch den Verdacht, dass der Trailer breiter als 2m sein könnte.

Naja ...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.06.2015, 13:17
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kusb Beitrag anzeigen
Danke für's Kompliment und für den Tipp! Genau das Thema hatte ich gerade mit dem Freund, der das Zugfahrzeug hat! Leider kommt da jetzt erst mal keiner ran zum Vermessen, an's Boot meine ich, aber ich hab auch den Verdacht, dass der Trailer breiter als 2m sein könnte.

Naja ...
deshalb den Hinweise auf Plattformhänger.... die sind (siehe Link-Beispiel) bis 2,5 Meter breit....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.06.2015, 13:48
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

was ne Wissenschaft, miet so nen Drehschemelhänger und ab die Post, die Räder von dem Trailer kannst du zur Not abmontierten wenn sie über stehen ...dann liegt der Trailer auch besser, Holzbalken drunter, Antirutschmatte nicht vergessen, verzurren den Kahn und los
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe

Geändert von el toro (02.06.2015 um 13:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.06.2015, 18:02
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,
die Auffahrrampen eines Anhängers nutzen unter Umständen wenig. Ich kenne die Spurbreite Deines Hafentrailers nicht. Also mit Kran verladen sollte ein 2,55 m breiter Trailer kein Problem sein. Die Auflagen wären dann nicht die Räder sondern der Rahmen auf Pallhölzern. Hab damals knapp 3 Meter Breite (Achsabstand außen ca. 2,5m Gesamtbreite ca. 3,0 m) transportiert aber das ist ein anderes Thema.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.06.2015, 18:15
Benutzerbild von kusb
kusb kusb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
Boot: Variant
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps! Die Tage werde ich erfahren, wie breit der Trailer ist. Leider gestaltet es sich als ziemlich schwierig, einen brauchbaren Plattformanhänger in Berlin zu finden, morgen wird weiter gesucht. Mit dem Kran aufzuladen, ist wohl das Unkomplizierteste. Hat noch ein paar Wochen Zeit, vorher kann der Verkäufer nicht. Bis dahin ist die beste Lösung gefunden!

Danke nochmal und Grüße,

Kai
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.