boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2015, 11:44
kwoelzlein kwoelzlein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Oberaudorf
Beiträge: 115
Boot: Noch an Suchen!
81 Danke in 35 Beiträgen
kwoelzlein eine Nachricht über AIM schicken
Standard Dia's digitalisieren

Hallo Zusammen,

ich habe aus einem sehr schönen Urlaub aus dem Jahr 1989 noch ca. 200 gerahmte Dia's. Sie sind sehr gut erhalten, da sie immer sachgemäß gelagert waren. Nun meine Frage an euch: Hat jemand von euch Erfahrung mit einem kommerziellen Anbieter dieser Dienstleitung? Evtl. auch über Preisgestaltung, usw.

Bin dankbar für jeden Tip.

VG aus Bayern,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2015, 13:58
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Bei ntv gab es da vor ein paar Wochen einen Ratgeberbeitrag

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/...e14522251.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.05.2015, 14:08
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Habe von den besten Dias Papierabzüge machen lassen .
Dann eingescannt.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2015, 14:10
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Gibt auch peiswerte Geräte zum Selberdigitalisieren......
http://www.mediamarkt.de/mcs/product...FSnMtAods2kAew
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.05.2015, 14:24
kwoelzlein kwoelzlein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Oberaudorf
Beiträge: 115
Boot: Noch an Suchen!
81 Danke in 35 Beiträgen
kwoelzlein eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Zusammen,

danke schon mal für die Infos. Der Beitrag auf N-TV hat mich in meiner Annahme bestätigt, vom "Selbermachen" die Finger zu lassen. Ich werde das von Diafix machen lassen.

VG Klaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.05.2015, 15:10
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Da haben wir doch jemanden im Forum der so was professionell macht.

http://www.boote-forum.de/member.php?u=29000
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2015, 15:18
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Da haben wir doch jemanden im Forum der so was professionell macht.

http://www.boote-forum.de/member.php?u=29000
Jo und er macht das gut, zu sehr fairen Preisen
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.05.2015, 20:26
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Wenn man es selbst machen will: Bilder sehr günstig reinigen. Dia-Scanner von Nikon oder Hasselblad nehmen, ein Coolscan LS-50 ist so etwa das Minimum für akzeptable Qualität. Nachbearbeitung der Raws mit Lightroom oder etwas ähnlichem. Ist eine Heidenarbeit. Zum Scannen auch nicht Vuescan, sondern Nikon-Scan verwenden. Das wiederum läuft nur vernünftig auf nem älteren Mac (ich hab es unter 10.6.3 noch ans Laufen bekommen) bzw unter Vista. Win7 hab ich nicht getestet, und unter Vista crashte es nach 4 Scans, vermutlich wegen Memory Leak.

Wie gesagt, ist eine Heidenarbeit.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.05.2015, 07:19
Benutzerbild von cludy
cludy cludy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Wien
Beiträge: 11
Boot: Selene 40 Ocean Trawler
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Achtung bei Kodachrome Dias! Das können nur wenige gut digitalisieren. Ich habe von einem "Profi-Scan" und obwohl ich auf Kodachrome hingewiesen habe - "Kodachrome, nein kein Problem, machen wir "- sehr besch...eidene Scans bekommen. Schade ums Geld. Es gibt aber Scan-Service, die können das und es kostet nur wenig mehr, wenn überhaupt. Es zahlt sich aus! Einfach mal googeln, wie Kodachrom dias digitalisieren oder so....
__________________
Grüße Karl
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.05.2015, 19:46
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Sag ich ja. Die Nikon-Scanner mit ihrer Software haben dafür einen eigenen Parameter-Satz.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.05.2015, 20:07
Benutzerbild von henne10
henne10 henne10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Stade
Beiträge: 335
Boot: Hellwig Marathon v525IB
372 Danke in 219 Beiträgen
Standard

In der aktuellen c't (12/2015) schneiden trans-digital und fotofab am besten ab.

_____________________________________
von Unterwegs getippselt.
__________________
Viele Grüße
Hendrik

Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.05.2015, 22:39
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Ahoi Bootsfreunde!

Ich hab am Flohmarkt ein paar Teile aus Opa Diasammlung verkauft. Irgendwann kam einer, mit dem unterhielt ich mich etwas. Offenbar einer, der schon paar Dias angekuckt hatte...

Er meinte, das er wohl auch eine Zeit lang mit Software rumgebastelt hätte.
Irgendwann wurde ihm das zu blöd.
Dann die simple aber geniale Idee: Im abgedunkelten Wohnzimmer Projektor und Leinwand aufstellen.
Digitalkamerea auf Stativ stellen.
Dias ansehen und dabei Digital abfotografieren.

Schell - billig - perfekte Bilder!
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.05.2015, 23:07
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

1. Abfotografieren siehe http://www.photoinfos.com/Fotolabor/Repro/Repros.htm

oder aktueller in der c't Digitale Fotografie: http://www.heise.de/foto/artikel/Dia...n-2542270.html

oder

2. Scannen lassen.

Ich habe einen Nikon Coolscan 4000. Die meisten Dias verarbeitet er problemlos. Bei Kodachrome funktioniert die Staub- und Fusselkorrektur nicht gut, aber bei den anderen Dias wohl. Wenn die Diasrahmen nicht ultradünn aus Plastik oder Papier sind, kann man 200 Dias in wenigen Stunden durchlaufen lassen. Um ein bischen Nacharbeit kommt man häufig nicht umhin.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.05.2015, 06:37
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kwoelzlein Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

danke schon mal für die Infos. Der Beitrag auf N-TV hat mich in meiner Annahme bestätigt, vom "Selbermachen" die Finger zu lassen. Ich werde das von Diafix machen lassen.

VG Klaus
Hi,
dies ist ein Thema, welches so einfach nicht beantwortet werden kann. Die beste Qualität erziehlt man wenn man es selber macht. Jedoch setzt dies das nötige, sehr teure, Equipement voraus. Auch solllte man wirklich wissen was man tut. Zum Vergleich, Ein perfekter Diascan mit Nachbearbeitung, mit einem X5 Scanner kostet beim Dienstleister ca 70€. Der Schrott vom Mediamarkt/Drogeriemarkt 0,10€. Dazwischen ist die Wahrheit.
Ein angemessener Preis für eine ordentliche Qualität liegt bei 1 bis 3 € pro automatisierten Scan.
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.05.2015, 13:01
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Wenn man die Bildbearbeitung drauf hat, kann man es selber machen. Ansonsten würde ich die Bilder zum Dienstleister geben.

Abfotografieren ist nicht so schwer. Dazu braucht man eine kleine Leuchtplatte (slimlite LED 10x12,5 von Kaiser) für 50 € mit diffusem Licht, damit Schmutz und Kratzer unterdrückt werden. Die LED Lampe kann man auch für andere Dingen im Leben verwenden, sogar als Beleuchtung an Bord.

Für eine DSLR braucht man ein Makroobjektiv. Falls man bereits eine DSLR hat, kann man auch ein älteres Makro ohne Autofokus nehmen, der bei solchen Aufgaben ohnehin stört.

Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Reprostativ-Pentax-2014-021a.jpg
Hits:	88
Größe:	61,5 KB
ID:	624490  
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.