boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2015, 13:30
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Mariner 9,9 ma Bj.96 springt schlecht an.

Hallo,

Da ich mir nun einen 15 Ps Motor geholt habe , wird der Mariner wieder verkauft.

Vorher jedoch soll er auch in Ordnung sein.

Hier mein Problem.

Kalt will er nicht anspringen. Einen kleinen Sprüher Starterspray und er kommt sofort. Läuft kurz, geht aus. Das gleiche nochmal und er bleibt an.

Wenn er warm ist , läuft er im Standgas auch sehr ruhig. ausmachen und anmachen ist warm kein Problem.

Ab und an geht er auch aus wenn ich den Gang einlege und Gas geben will. Das kann vieleicht am zu niedrigen Standgas liegen?

Aber das ist nebensächlich.

Im kalten Zustand muss er vernünftig anspringen, dann kann ich mich um das andere kümmern. Ich habe die Kaltstartautomatik in Verdacht. Kann die Fest gegammelt sein? Wie kann ich im ausgebauten Zustand prüfen ob sie arbeitet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_775.jpg
Hits:	59
Größe:	87,0 KB
ID:	622034  
__________________
MfG David

Geändert von DerOminoese (11.05.2015 um 16:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2015, 17:54
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Neben der Schwimmerkammer sitzt rechts noch eine kleine Kammer.
Darin befindet sich eine Pumpe.
Wenn der Choke gezogen wird drückt ein Hebel auf den " Stift " ...der oben
rausragt.
Per Hand auf den Stift drücken .. muss spürbar ein Widerstand zu fühlen sein.
Wenn nicht ist die kleine Kammer leer ...d, h. die Verbindungsbohrung ist
verdreckt.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.05.2015, 18:46
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Den Choke ziehen kann ich bei mir ja nicht, da ich eine Startautomatik habe.

Hab mal ein Bild angehängt. Ist nicht das beste aber vieleicht kannst du mir trotzdem zeigen wo du meinst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_599.jpg
Hits:	65
Größe:	93,7 KB
ID:	622082  
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2015, 18:59
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Ist das ein Viertakter ?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.05.2015, 19:06
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Jup ist es
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.05.2015, 19:09
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerOminoese Beitrag anzeigen
Jup ist es

Vollkommen andere Ausgangssituation ..

Die Chokespule prüfen ...ob sie anzieht ..
dann Vergaser reinigen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.05.2015, 19:16
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Und wie prüfe ich die Chokespule? Du meinst sicher den Zylindrischen schwarzen Apperat auf drm Vergaser.

Wie reinige ich den Vergaser am effizentesten?
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.05.2015, 19:20
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerOminoese Beitrag anzeigen
Und wie prüfe ich die Chokespule? Du meinst sicher den Zylindrischen schwarzen Apperat auf drm Vergaser.

Wie reinige ich den Vergaser am effizentesten?

Man hört die Spule klacken.. genau die ist es .

Vergaser zerlegen oder ins Ultraschallbad legen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.05.2015, 19:25
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Spule ausbauen und 12 Volt drauf? Anders könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, ein klacken wahr zu nehmen....
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.05.2015, 13:39
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hab der Spule jetzt 12 Volt gegen. Kein Klackern zu hören. Da auf den Kabeln nicht erkennlich ist was plus und Minus ist, kabel vertauscht. Auch nichts. Kein klackern, keine Bewegung.
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.05.2015, 14:25
hans11 hans11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 35
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Dann ist der kaputt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.05.2015, 15:26
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Bezugsquellen für ein Neuteil?
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.05.2015, 17:44
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerOminoese Beitrag anzeigen
Bezugsquellen für ein Neuteil?

z. B . bei Cyrus hier im Forum.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.05.2015, 19:23
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Und wie kann ich ihn kontaktieren? Private Nachricht funktioniert ja leider nicht.
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.05.2015, 05:59
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerOminoese Beitrag anzeigen
Und wie kann ich ihn kontaktieren? Private Nachricht funktioniert ja leider nicht.
Guckst Du hier.

Zitat:
Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch stellen: 040/66 97 64 66
Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.05.2015, 18:38
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Super Danke. Werd ich nächste Woche mal durchrufen.

Hab den Johnson heute abgeholt. Schnurrt wie eine Biene....
Woher weiß ich welchen Impeller ich kaufen muss? Würd den gern sicherheitshalber tauschen.

Baujahr : 06/1997

Modell-Nummer: J15RECR

Serien-Nummer: G04362355

Hab noch keinen Impeller selber gewechselt. Geht das leicht von der Hand?
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.05.2015, 18:41
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Mit der Modellnummer kann Cyrus den Impeller raussuchen ..

Wechsel ist kein Hexenwerk ...wir führen deine Hand online hier ..
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.05.2015, 18:50
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerOminoese Beitrag anzeigen
Hab den Johnson heute abgeholt. Schnurrt wie eine Biene....
Woher weiß ich welchen Impeller ich kaufen muss? Würd den gern sicherheitshalber tauschen.
Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Mit der Modellnummer kann Cyrus den Impeller raussuchen ..
Seit wann vertreibt Cyrus auch OMC Ersatzteile?

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.05.2015, 18:54
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wiwe27 Beitrag anzeigen
Seit wann vertreibt Cyrus auch OMC Ersatzteile?

Gruß
Wilfried

Nicht OMC ( inboard) ...sondern Johnson ...
schon ewig ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 13.05.2015, 19:12
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Alles klar dann bestell ich gleich beides. Getriebeöl, brauch ich dann sicher auch gleich neues?
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.05.2015, 19:28
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerOminoese Beitrag anzeigen
Alles klar dann bestell ich gleich beides. Getriebeöl, brauch ich dann sicher auch gleich neues?

Für den IMpellerwechsel muss nicht das Getriebe öffnen ...
aber schadet nix das gleich zu tauschen
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.05.2015, 06:53
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ok, dachte das hängt alles zusammen. Naja, wenn wa schon beim austauschen sind, dann kann das gleich mit raus.

Wie geht der Impellerwechsel am besten von der Hand.

Wenn der Motor liegt oder wenn er steht?

Habe den Motor schon angebaut, Probefahrt muss sein. Da muss die halbe Verkleidung ab um die Fernschaltung zu montieren. Echt blöd gemacht
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.05.2015, 19:33
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Nochmal ne Frage zur Kaltstartautomatik. Diese wird ja direkt von der Lichtmaschine mit Wechselstrom gespeist... Wenn ich das jetzt an die Batterie die doch Gleichstrom hat, kann da nich was kaputt gehen? Oder ist das Egal. Habs heute nochmal an die Batterie gehalten und mir ist aufgefallen das das Gehäuse der Kaltstartautomatik warm wurde. Also muss dort ja irgendwas heizen, wodurch sich ja eigentlich was ausdehnen soll und dann die Bohrung nach einiger Zeit verschliesst.

Das müsste ich doch messen können ob sich da was ausdehnt oder ist das so minimal?
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.05.2015, 19:42
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Um den Impeller zu wechseln muss das Unterwasserteil ab .. ist egal ob
der Motor angebaut ist oder nicht.

Zur Frage Kaltstartautomatik ... Spule ausbauen .. 12 v drauf ...
und prüfen ob der Stift beweglich ist .. d. h. rauskommt bei anliegender
Spannung .
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.