boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.01.2015, 16:20
GB_15 GB_15 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 28
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Impellerwechsel Johnson Evinrude 50 ps

Hallo.
Kann mir jemand erklären wie ma bei meinem Motor (siehe Bild) den Impeller wechseln kann und wie man das Getriebe abmontiert?

Mfg. Gregor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1420129212349.jpg
Hits:	195
Größe:	93,7 KB
ID:	592019   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1420129240785.jpg
Hits:	209
Größe:	104,2 KB
ID:	592020  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.01.2015, 16:45
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Was hat er für ne Seriennummer?
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.01.2015, 16:55
GB_15 GB_15 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 28
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die seriennummer ist nicht erkennbar.
Was gibt es denn für Möglichkeiten das Getriebe zu entfernen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.01.2015, 16:56
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Die Schrauben am UWT sollten leicht zu finden sein.

Lösen der Schaltstange wahrscheinlich oben unterhalb des Vergasers.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.01.2015, 16:58
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Die Schrauben am UWT sollten leicht zu finden sein.

Lösen der Schaltstange wahrscheinlich oben unterhalb des Vergasers.
Jupp eigentlich schon , aber man kann auf den Fotos keine einzige Schraube erkennen ...
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.01.2015, 17:02
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Ist da ne Mutter auf der linken und rechten Seite. Wenn ja die müssen ab und dann musst du mal gucken ist noch meistens eine überm Prop von unten in die Kav-platte reingeschraubt
MFG Timo
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.01.2015, 17:02
GB_15 GB_15 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 28
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo.
Ist das die Schaltstange?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1420131715853.jpg
Hits:	226
Größe:	104,5 KB
ID:	592029  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.01.2015, 17:04
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GB_15 Beitrag anzeigen
Hallo.
Ist das die Schaltstange?

Schlechtes Bild ...denke nein ..
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.01.2015, 17:09
GB_15 GB_15 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 28
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Warum muss man die stange lösen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.01.2015, 17:10
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist die Schaltstange auch nur gesteckt und du musst nur die Schrauben am UWT entfernen.
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.01.2015, 17:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GB_15 Beitrag anzeigen
Warum muss man die stange lösen?

Das untere Ende sitz im Getriebe ....
also kann man ohne es zu lösen das UWT nicht abnehmen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.01.2015, 17:11
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Muss man mal sehen , am besten UWT abschrauben und gucken ob es leicht rausgeht oder noch irgendwo fest ist
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.01.2015, 17:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TT-Fan Beitrag anzeigen
Vielleicht ist die Schaltstange auch nur gesteckt und du musst nur die Schrauben am UWT entfernen.

Ist es bei dem Modell nicht.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.01.2015, 17:35
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.880
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard




Glück Auf!
Gunar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2015-01-01 18.28.46.jpg
Hits:	696
Größe:	65,7 KB
ID:	592041   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2015-01-01 18.29.58.jpg
Hits:	360
Größe:	63,7 KB
ID:	592042   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2015-01-01 18.30.32.jpg
Hits:	383
Größe:	58,2 KB
ID:	592043  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2015-01-01 18.31.03.jpg
Hits:	639
Größe:	58,7 KB
ID:	592044   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2015-01-01 18.31.42.jpg
Hits:	360
Größe:	62,2 KB
ID:	592045  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.01.2015, 19:01
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Seid ihr genz sicher , dass das Gregors Motor ist ? Der hat nämlich keine Anode ,oder wie man dieses Ding über dem Prop genau nennt
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.01.2015, 19:03
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Oder hast dus schon abgemacht Gregor?
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.01.2015, 20:40
GB_15 GB_15 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 28
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja ich habs schon abgeschraubt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.01.2015, 22:25
der-tiefflieger der-tiefflieger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 18
Boot: RYDS 470 HT (vielleicht)
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Impellerwechsel Johnson Evinrude 50 ps

Ich würde hier auch gerne einhaken: ich bin dabei bei meinem Johnson 2 takter 50 PS Baujahr 1992 den impeller wechseln zu wollen. Aber ich weiß nicht, wo ich die schaltstange löse ( der Klassiker). Ich habe eine Fernschaltung , die geht mit dem teleflex an einen umlenkhebel. Dieser ist mit einer 15er Schraube an eine Box geschraubt. Ist dies die Verbindung, die ich lösen muss? Unten am Schaft finde ich gar nix

Geändert von der-tiefflieger (24.01.2015 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.01.2015, 22:33
der-tiefflieger der-tiefflieger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 18
Boot: RYDS 470 HT (vielleicht)
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422138781.559404.jpg
Hits:	171
Größe:	94,0 KB
ID:	597050
Ist das hier?Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1422138802.725134.jpg
Hits:	170
Größe:	67,9 KB
ID:	597051
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.01.2015, 22:39
der-tiefflieger der-tiefflieger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 18
Boot: RYDS 470 HT (vielleicht)
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ist das da quasie durchgeschraubt und da zu lösen? Oder bin ich auf dem Holzweg? Gibt es auch rein gesteckte schaltstangen?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.01.2015, 20:45
der-tiefflieger der-tiefflieger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 18
Boot: RYDS 470 HT (vielleicht)
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Keiner einen tipp? So eine klemmhulse wie sie auf den anderen Bildern zu sehen ist habe ich leider nicht
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.01.2015, 07:51
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 953
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard Impeller wechsel !!

Zitat:
Zitat von der-tiefflieger Beitrag anzeigen
Keiner einen tipp? So eine klemmhulse wie sie auf den anderen Bildern zu sehen ist habe ich leider nicht
Hallo der-tiefflieger !!

Du bist auf der falschen Seite , dein 50 PS Motor hat diese Klemschraube auch , um das UTW ab zu bekommen. In Fahrtrichtung gesehen auf der linken seite , unterhalb der Benzinpumpe , und des unteren Vergasers sitzt die Klemmung , die Schraube muss ganz raus !!



MFG
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.01.2015, 15:12
der-tiefflieger der-tiefflieger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 18
Boot: RYDS 470 HT (vielleicht)
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ah ok. Ich werde mal auf die Suche gehen und berichten
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.05.2015, 14:39
der-tiefflieger der-tiefflieger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 18
Boot: RYDS 470 HT (vielleicht)
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Lieber spät als nie: ich konnte die Verbindung auf der in Fahrtrichtung linken Seite lösen. Es ist zwar fummelig, aber nachdem der Anlasser weg war, ging es.
Der impeller ist jetzt auch schon 1 Woche durch die schlei und die Ostsee gepflügt, es klappte also.
Danke für den "richtungsweisenden" Tipp
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.