boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 338
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2015, 21:01
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.456
1.061 Danke in 672 Beiträgen
Standard Sind die Deutschen wirklich die aggressivsten Autofahrer?

so zumindest hat es eine diesbezügliche Befragung europaweit ergeben

http://diepresse.com/home/politik/eu...l.home_politik
__________________
___________________

Gruß Werner

Geändert von Flipperskipper (03.04.2015 um 21:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2015, 21:43
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.278 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Ja

Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 5 Zeichen.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2015, 22:00
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

kann ich nicht sagen fahre mehr in Ö
und da sind es die Taxi Driver.
Letztens an einer Kreuzung in Wien eine Verbale Auseinandersetzung

Der Dunkelhäutige Taxi Driver schrie!
Du schissenes scherdes Orschloch du fahren deppat auf die Land,
nix in die große Stadt Wien.
Vor lauter lachen konnte ich gar nicht kontern.

Den Fehler hatte er selbst gemacht
ohne schauen und ohne blinken fuhr er aus dem Taxistandplatz
und ich eine Notbremsung mit 70 km/H
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.04.2015, 22:04
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

jeden Tag mehrere Crashes auf der 66 und auf der 60 zwischen Frankfurt und Mainz. Drängler ohne Ende. Und schließlich das Tuareg-Arschloch, was da meinte, ich sei ihm nicht schnell genug aus dem Weg gefahren, daher habe er draufgehalten.

Sowas hab ich in zivilisierten Ländern noch nicht erlebt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.04.2015, 22:33
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.126
Boot: Proficiat 975G
12.686 Danke in 6.035 Beiträgen
Standard

Die schönsten Drängler, die ich auf Deutschlands Autobahnen erlebt habe, hatten keine deutschen Nummernschilder. Und wo viele Penner unterwegs sind, gibts auch schnell Drängler.
Man kann aber auch schon mal etwas aggressiv werden, wenn man mit einem - nach heutiger Meinung total untermotorisierten Motorrad - von dicken fetten SUV ständig ausgebremst wird.
Würden sich mehr Verkehrsteilnehmer an rudimentäre Regeln der StVO halten, würden andere auch nicht aggressiv.

Mit etwas mehr Rücksicht von allen würde der Verkehr auch besser laufen - unabhängig von der Nationalität.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.04.2015, 22:48
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Ich habe wenig Vergleich weil ich halt wenig außerhalb Deutschlands Auto fahre,
aber die Meldung "Die Deutschen sind sehr egoistische Autofahrer" würde ich sofort unterschreiben.

Das geht von abbiegen ohne blinken über wenden im fließenden Verkehr (man könnte auch um den Block fahren, aber das dauert ja eine Minute länger), telefonieren am Steuer mit Handy am Ohr, oh prima zwei Parklücken da habe ICH ja Platz genug bis zu den Dränglern.

Früher (ist bei mir ab Mitte der 80er) wurde auch mal jemandem die Vorfahrt gewährt der eigentlich hätte warten müssen, da hat man sich bedankt, etc. Sowas
erlebe ich heute eigentlich eher selten, viele meinen scheinbar hoppla jetzt komm ich und der Rest hat gefälligst zu warten.

Das scheint aber nicht nur bei den Autofahrern so zu sein. Auch andere Verkehrsteilnehmer bringen da schon klasse Sachen, egal ob zu Fuß oder auf Rädern.

Aber auch in der S-Bahn, im Supermarkt und sonstwo greift der Egoismus immer weiter um sich.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.04.2015, 06:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.202 Danke in 16.664 Beiträgen
Standard

Auf der Autobahn freue ich mich immer wenn ich die Grenze überschreite und D verlasse. In allen Nachbarländern geht es auf der AB gelassener zu.

Was mir auch öfters auffällt, in D sind es oft auch schweizer Kennzeichen die drängeln sich durchboxen. Denke mal die haben Nachholbedarf und leben das auf unseren Autobahnen aus was zuhause hart bestraft wird.
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.04.2015, 06:11
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen

Was mir auch öfters auffällt, in D sind es oft auch schweizer Kennzeichen die drängeln sich durchboxen. Denke mal die haben Nachholbedarf und leben das auf unseren Autobahnen aus was zuhause hart bestraft wird.
Richtig erkannt
Wobei es zwei Kategorien gibt, diejenigen die mit knapp 120 km/h kilometerlang die Überholspur versperren und diejenigen die ihren Pferden unter der Motorhaube mal wieder freien Auslauf gewähren wollen

Geändert von Käptn Fred (04.04.2015 um 06:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.04.2015, 10:06
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Bei uns die Nl die mal ihren Pferdchen Auslauf geben.
Ansonsten, wenn man mal bei Yout ube die entsprechenden Videos sieht ( ok, gibt keine Zahlengrundlagen für Vergleich) sind die "Autokampfvideos" aus dem "wilden Osten" deutlich die Mehrheit.
Ich denke das wir deutschen zu prinzipiell unterwegs sind. In vielen anderen Ländern wird die dort geltende Strassenverkehrsordnung als "Arbeitdgrundlage" gesehen, aufgrund derer man sich im Strassenverkehr nach Sinnhaftigkeit verständigt und verhält.
Bei uns gilt das "ich habe aber recht laut Gesetz, also fahr ich." Ob das nu in entsptrechenden Situation sinnvoll ist oder nicht. Und wehe da ist einer - egal ob in der konkreten Situation sinnvolloder nicht,-der sich nicht an die Regeln hält. ...Auf ihn
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.04.2015, 10:14
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.039
5.887 Danke in 2.258 Beiträgen
Standard

Ich bin auch immer froh wenn ich die deutschen Autobahnen verlasse und z.B. in NL unterwegs bin. Alles viel entspannter und selten aggressiv. Drängler gibt es dort selten und alle gleiten in gleichem Tempo vor sich hin. Das würde ich mir für hier wünschen, nur die Realität auf deutschen Autobahnen ist bestimmt von Rasern und Dränglern.

Ich fahre selber gerne mal schnell, mache mir aber auch nicht ins Hemd wenn ich mal vom Gas gehen muss wenn einer ausschärt und überholen will. Etwas mehr Gelassenheit würde vielen Autofahrern hier gut tun.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.04.2015, 10:16
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi,
nein, Holländer sind aggressiver, das fällt nur nicht auf weil sie bekifft fahren, das beruhigt die Nerven und lässt sie defensiv fahren.
Bei Russen und Polen ist das umgekeht, sind die liebsten und rücksichsvollsten Autofahren, aber nach dem Genuß vom Wodka fahren sie halt aggressiv.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.04.2015, 10:19
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Ich bin auch immer froh wenn ich die deutschen Autobahnen verlasse und z.B. in NL unterwegs bin. Alles viel entspannter und selten aggressiv. Drängler gibt es dort selten und alle gleiten in gleichem Tempo vor sich hin. Das würde ich mir für hier wünschen, nur die Realität auf deutschen Autobahnen ist bestimmt von Rasern und Dränglern.
Genau so ist es... das einzige was hilft, wäre ein Tempolimit.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.04.2015, 10:20
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.837 Danke in 8.246 Beiträgen
Standard

und hier legen die Osteuropäer (Tschechien, Polen und weiter östlich) auf der A93 und A3 Ihre Zwänge ab ...

Es ist schon richtig, dass die StVO hier zu "verkniffen" gesehen wird, die einen beharren stur und exakt auf die Regel und die anderen übertreiben sie maßlos....
Vermutlich würde ein Tempolimit dies ganz schnell "einpendeln"... und gelassener werden (reine Vermutung)


und was ich mir nicht verkneifen kann:

Zitat:
Zitat von DirtyHarriett Beitrag anzeigen
jeden Tag mehrere Crashes auf der 66 und auf der 60 zwischen Frankfurt und Mainz. Drängler ohne Ende. Und schließlich das Tuareg-Arschloch, was da meinte, ich sei ihm nicht schnell genug aus dem Weg gefahren, daher habe er draufgehalten.

Sowas hab ich in zivilisierten Ländern noch nicht erlebt.
...zivilisiert ist diese Art und Audrucksweise auch nicht.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.04.2015, 10:33
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 278
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
121 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Also nichts gegen Italiener, schon mal jemand in Milano oder ähnlichen großen Städten Italiens unterwegs gewesen auch auf den Autobahnen wird gedrängelt und mit Lichthupe gewarnt doch bitte schneller zu fahren als erlaubt.
Ich fahre relativ gerne in D, solange ich nicht im Stau stehe. In Österreich schnarch ich ein.
Oute mich hier mal als Tempo 100 Gegener bzw 130 .
BG Michael
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.04.2015, 10:43
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.039
5.887 Danke in 2.258 Beiträgen
Standard

Jedes Land hat nunmal Menschen mit den jeweiligen Mentalitäten. In Italien geht es häufig hitzig her und in den Osteuropäischen Ländern eben ziemlich dümmlich aus unserer Sicht.

Ich bin absoluter Befürworter von Tempo 120/130! Noch vor einigen Jahren habe ich mich auch immer hinreißen lassen und Gas gegeben was der Wagen hergab. Lag sicher auch ein wenig am damaligen Alter und des Eifers immer schnell sein zu müssen. Dummerweise kam ich selten entspannt am Ziel an, habe mich ständig aufgeregt und den Puls nach oben gejagt. Wenn mich jemand zum Bremsen zwang, war das wie ein persönlicher Angriff und regte mich auf.

Heute mit Mitte 40 stelle ich den Tempomat an und gleite geschmeidig mit 130 dahin und bin genauso schnell am Ziel, allerdings deutlich entspannter und ohne Stress.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.04.2015, 10:43
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MicFis Beitrag anzeigen
Also nichts gegen Italiener, schon mal jemand in Milano oder ähnlichen großen Städten Italiens unterwegs gewesen auch auf den Autobahnen wird gedrängelt und mit Lichthupe gewarnt doch bitte schneller zu fahren als erlaubt.
Ich fahre relativ gerne in D, solange ich nicht im Stau stehe. In Österreich schnarch ich ein.
Oute mich hier mal als Tempo 100 Gegener bzw 130 .
BG Michael


Ich bin auch ein Gegner vom Tempolimit, allerdings wird eh immer/häufig/meistens eins auferlegt

Sensation!
Wirklich kaum zu glauben
Wissenschaftler entdecken eine dritte Spur auf der Autobahn !
Bei langsamer Fahrweise auf der Mittelspur wurde sie nur rein zufällig entdeckt.

Tests ergaben, sie ist sogar auch von Frauen befahrbar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Autobahn.jpg
Hits:	126
Größe:	63,6 KB
ID:	613291  
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.04.2015, 10:50
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.837 Danke in 8.246 Beiträgen
Standard

von unseren rund 12700 km Bundesautobahnen sind sowieso nur noch knapp 60% ohne Beschränkung....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.04.2015, 10:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht mehr, wie oft ich die Autobahn gemieden habe, wenn ich von Unna in die Gegend rund um Wuppertal musste, nur um den Idioten, (die wirklich fast immer den gleichen Autogeschmack haben) zu entgehen. Nachmittags, der Rückweg war oft noch schlimmer....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.04.2015, 10:52
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 278
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
121 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Für was würden dann noch schnelle Autos Sinn machen die 250 km/h od schneller gehen. Porsche, BMW , Audi alles deutsche Firmen die mit (Motor) Leistung werben.
Und eben auch auf deutschen Autobahnen sofern es der verkehr zulässt und das stimmt wird immer seltener , dementsprechend bewegt werden sollten.
Mein 330 XD mag das nämlich.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.04.2015, 10:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.837 Danke in 8.246 Beiträgen
Standard

mit einem Cabrio oder Oldtimer gehört man auch nicht auf die Autobahn!



"Else, schau mal, hinter uns ist schon wieder ein Stau!"
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 04.04.2015, 10:56
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MicFis Beitrag anzeigen
Für was würden dann noch schnelle Autos Sinn machen die 250 km/h od schneller gehen. Porsche, BMW , Audi alles deutsche Firmen die mit (Motor) Leistung werben.
Die Firmen würden allesamt pleite gehen, da auch jetzt schon ausserhalb der BRD kein Porsche, BMW und Audi verkauft wird.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.04.2015, 11:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.126
Boot: Proficiat 975G
12.686 Danke in 6.035 Beiträgen
Standard

Ich war einige Jahre als Pendler täglich auf der A3 und A66 im Rhein-Main-Gebiet unterwegs. Am entspanntesten fuhr man mitten im dicksten Verkehr. Alle wollten heim und hatten weitgehend kapiert, daß es miteinander wesentlich besser geht wie gegeneinander.
Außerhalb dieser Zeiten brach dann tatsächlich oft die Aggressivität Einzelner durch: der eine fühlt sich von hinten bedrängt, wenn er bei leerer rechter Spur mit 100 in der Mitte fährt und der andere belästigt, wenn er links mit 220 ankommt und gerade einer mit 105 den in der Mitte mit 100 fahrenden überholt - und die mit dem gelben Schild dann rechts vorbeiziehen.
Wenn ich auch den Sinn eines SUV mit 500 PS nicht einsehen mag - auch langsamere Fahrzeuge haben meist Rückspiegel und ein Gaspedal. Und die zusammen mit dem Gehirn arbeiten lassen entschärft so manche stressbeladene Situation und hilft ungemein beim zügigen Weiterkommen.
Buchstaben und Sinn der StVO liegen oft auseinander - man muß sie auch verstehen.

Hilft alles nichts gegen absolute Egoisten, die nur den eigenen (oft minimalen) Vorteil sehen. Die sollten mal richtig ausgebremst werden (nein, nicht mit dem Bremspedal, sondern mit der Keule aus einem blauweißen Auto!)
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.04.2015, 11:10
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.031
9.831 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Die Firmen würden allesamt pleite gehen, da auch jetzt schon ausserhalb der BRD kein Porsche, BMW und Audi verkauft wird.
Das stimmt einfach nicht. Das will uns doch die Autolobby in Deutschland auch immer wieder weis machen.

Warum werden wohl die genannten Automarken (trotz Speedlimit) in den USA so gut verlauft?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.04.2015, 11:24
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
mit einem Cabrio oder Oldtimer gehört man auch nicht auf die Autobahn!



"Else, schau mal, hinter uns ist schon wieder ein Stau!"
Mit dem Dienstwagen.....nicht mit dem Cabrio. Damit fahre ich noch seltener BAB als ich es mit der geschlossenen Dieseldienstdose tat.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.04.2015, 11:33
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Sarkasmus, keine politische Anspielung !!!

Alleine über die Mautstellen ist doch schon die Geschwindigkeit kontrollierbar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11008569_780665888696287_2923163275852280883_n.jpg
Hits:	115
Größe:	27,5 KB
ID:	613297  
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 338



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.