boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.12.2004, 09:58
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard Coronet 32

Moin zusammen,

ein Freund möchte für seine 32er einen Trailer bauen (ich weiss, das kommt reichlich früh ) und benötigt die Maße seines UW-Schiffes (für die Stempel/Auflagen). Bisher hat er es "aufgepalt" und brauchte die Bemaßung nicht - und nun fehlt sie ihm (und das Boot liegt noch im Wasser).

Hat jemand die Maße zur Hand oder kann im Winterlager die Maße nehmen?

Interessant sind die Aufkimmung (Höhenunterschied zwischen Kiel und letztem Stringer) im vorderen und im letzten Drittel.

Das wäre Klasse - sonst muss er doch noch ins Wasser....
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.12.2004, 11:21
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard Re: Coronet 32

Zitat:
Zitat von Olaf
Das wäre Klasse - sonst muss er doch noch ins Wasser....


strafe muß sein !!!



mfg
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (27.05.2011 um 12:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.12.2004, 08:18
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard Re: Coronet 32

Zitat:
Zitat von Olaf
Moin zusammen,

ein Freund möchte für seine 32er einen Trailer bauen (ich weiss, das kommt reichlich früh ) und benötigt die Maße seines UW-Schiffes (für die Stempel/Auflagen). Bisher hat er es "aufgepalt" und brauchte die Bemaßung nicht - und nun fehlt sie ihm (und das Boot liegt noch im Wasser).

Hat jemand die Maße zur Hand oder kann im Winterlager die Maße nehmen?

Interessant sind die Aufkimmung (Höhenunterschied zwischen Kiel und letztem Stringer) im vorderen und im letzten Drittel.

Das wäre Klasse - sonst muss er doch noch ins Wasser....
Hallo Olaf- ich kann dir da nicht weiterhelfen, aber maile mal armin an- der hat eine...
(oder hatte...)


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.12.2004, 10:21
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Olaf,
für mein erstes Boot hatten (24er Fjord) wir uns zum Tranport einen LKW
umgebaut. Es stand richtig herum auf dem LKW (Langchassi) drauf.
Damit wir die höhe der Auflagen anpassen konnten, haben wir uns vom Gerüstbau Gewindestreben besorgt. Diese konntent wir dann beliebig in der Höhe verstellen und hätten damit leicht auch andere Boote transportieren können.
Für mein jetziges Boot (32er Fjord) habe ich einen Trailer (5,5t) von Techau. Auch da sind die Auflagen, vorne wie hinten, in der Höhe verstellbar. Und wieder ist es das Spindelprinzip. Die Dinger bekommt man glaub ich sogar fertig im Trailerbau zu kaufen.
Damit entfällt eigentlich die Notwendigkeit die genauen Maße zu kennen, da man absolut flexibel ist.
Aber als Selbstbaulösung sind die Spindeln aus dem Gerüstbau genau das Richtige.

Gruß

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.12.2004, 10:25
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich hatte eigentlich noch ein Bild angefügt.

Vieleicht klappt es jetzt.

Sehe ist nicht gut zu erkennen, werd es mal besser versuchen.
Wilfried
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1695_1104229419.jpg
Hits:	425
Größe:	37,7 KB
ID:	7951  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.12.2004, 10:50
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ein Versuch es deutlicher zu machen !!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1695_1104231039.jpg
Hits:	403
Größe:	14,8 KB
ID:	7952  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.12.2004, 19:40
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Die armen Reifen....

Gruß Andy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.12.2004, 21:43
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386
Die armen Reifen....
schau mal genau hin, die können das ab
mfg
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (07.06.2011 um 14:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.12.2004, 07:41
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

genau so ist es, Die sind dafür ausgelegt.

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.12.2004, 12:17
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard



http://www.nelbach.de/produkte/zub3.html
aus einem anderen beitrag gestohlen
mfg
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.12.2004, 19:04
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Die Firma war bis vor kurzem ein Nachbar. Er hat nie Trailer in dieser Größe zusammengebaut, ob er es heute tut ???
Auf jeden Fall sind die in dem Link dargestelleten Stützen für ein 4-5 T Schiffr zu schwach. Aber ich denke bei den großen wie z.B. Techau oder Anderen dürfte es kein Problem sein das richtige Material zu bekommen.
Was mich aber wundert, ist daß Olaf bisher nichts mehr gesagt hat.

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.12.2004, 17:34
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
Was mich aber wundert, ist daß Olaf bisher nichts mehr gesagt hat.
Ich sammel noch. Die bisher genannten Dinge waren erstmal leider nix neues. Kurbelstützen aus dem Gerüstbau verwenden wir schon seit geraumer Zeit - nur die ungefähre Kielmaße (+/- 20cm) fehlen uns eben noch.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.12.2004, 18:17
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
ungefähre Kielmaße (+/- 20cm)


ungefähr ?
hatte mal die verschiedenen modelle verglichen, und da variierte der tiefgang zwischen 85 und 95 cm
wenn du jetzt mal ein foto mit der seitenansicht des körpers nimmst und einen entsprechenden maßstab verwendest (bootslänge und höhe sind sicher bekannt oder entspechendes muß zum vergleich aufgemessen werden) dann könntes du die gesuchten maße raus bekommen
heck- und seitenansichten waren beim googel'n zu sehen
mfg
+
guten rutsch
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.04.2015, 13:30
COMANDER32 COMANDER32 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.04.2015
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

moin an alle,habe gerade eine commander 32 geschossen.die aus neustadt im netz stand.2x130 ps volvo diesel.ich wollte es nicht glauben,aber das baby macht 30 knoten.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.