|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Metallisches klackern beim anlassen 
			
			Hallo, Motor MPI 5.0 Mercruiser mit Bravo 3 Antrieb. Betrieb an Land mit Spülohren. Beim starten höre ich ein Metallisches klackern. Aber nur wenn ich draußen vor dem Antrieb stehe. Im Boot innen hört sich der Startvorgang ganz normal an. Im Motorraum nix zu hören. Nur aussen am Antrieb direkt ist es zu hören. Wenn er läuft ist es ganz normal. Nur wenn der Anlasser läuft ist das Metallische klackern zu hören. Aber nur aussen, nicht innen im Boot. Kennt das jemand. 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, ich kenne zwar den Motor und den Antrieb nicht...aber könnten das die Rückschlagklappen im Abgasbalg sein sofern da welche drin sind? Grüße holgi611 
				__________________ Alles sieht einfach aus...solange man es nicht selber machen muss. 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das klingt nach einer möglichen Ursache. Komisch ist nur das man es nur während des Anlassens hört. Wenn der Motor läuft, keine Fremdgeräusche mehr.
		 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dann kommt der "Abgasstrom" auch kontinuierlich. Beim Anlassen dreht der Motor ja nur langsam und jeder Zylinder drückt nacheinander ein bisschen Luftstrom durch den Abgastrakt. Also ja immer nur so viel Luft wie gerade Auslassventile offen sind und der Kolben durch seine Aufwärtsbewegung da durch drückt. Also Luft/Abgas. Wenn die Rückschlagklappen dann zwischendurch immer noch die Zeit haben zu schließen, dann klapperts möglicherweise.
		 
				__________________ Alles sieht einfach aus...solange man es nicht selber machen muss. 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, habe hier mal ein Video davon gemacht. Die erste Sekunde beim Anlassen ist normales Geräusch, dann kippt es um in dieses Klackern. War letztes Jahr nach dem Auswintern nicht so zu hören. https://www.youtube.com/watch?v=FCCJEd8lKHA 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schwer zu beurteilen. Falls das nicht 100 % kennt, Antrieb abbauen und kurz starten. 
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Häng mal zum Test leihweise einen anderen Anlasser rein. Solltest Du leihweise in jeder Marina bekommen. Gruß Alex 
				__________________ Many things are Jacket like Trousers      
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Denke auch ...das dass der Anlasser ist ... 
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW 
 | |||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ihr meint wirklich der Anlasser. Was mich wundert wenn ich im Boot stehe, Motorraumklappe offen und ich starte, ist davon nix zu hören. Man hört das nur hinter dem Boot am Antrieb.
		 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hört sich an als hätte der Anlasser Probleme beim einspuren, könnte am Magnetschalter liegen
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn es Anlasser wäre muss man das doch im Motorraum auf jeden Fall hören. Ich tippe auf Antrieb, U-Joint, Schaltkonus. Man müsste beim Startvorgang mal ein Stethoskop dranhalten. Oder vor dem Starten mal Gang rein und wieder raus.
		 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Grüß Dich! Hast du letztes Jahr deine Propeller beim Auswintern montiert gehabt? Bei meinem VP klingt es ähnlich manchmal, weil die Zahnräder ohne den Drehwiderstand der Propeller ins Schwingen geraten und dann ähnliche Geräusche verursachen. Ich würd als Erstes mal die Props montieren und dann (falls noch nicht passiert) das Getriebeöl wechseln. Wenn nämlich altes (ausgelutschtes) Öl mit geringerer Viskosität drinnen ist, klackerts vielleicht auch ein bißchen. liebe Grüße Raimund | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Raimund, Propeller mach ich immer runter. Öle sind alle neu. Am Samstag geh ich zur Erstausfahrt. Werde es da dann nochmals genau beobachten wie es sich im Wasser anhört. 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Der Anlasser arbeitet doch astrein, den würd ich nie anfassen. Einfach Props montieren und fahren am WE    | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich denke und hoffe das es wirklich nur die Auspuffklappen sind im Geweih.
		 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Laß den Motor mal laufen und schalte mal ein paar mal Vorwärts- Rückwärtsgang ohne Prop`s drauf. 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab ich schon gemacht. Keine unnormalen Geräusche zu hören, Schaltung Butter weich. Nur wie im Video das komische klappern nach 1 sec Anlasser betätigen. Wenn Motor läuft alles bestens.
		 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			OK ... dann würde ich den Antrieb mal abziehen. Ist ja schnell gemacht, 6 Schrauben lösen und den Schaltzug aushängen.
		 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bist du mal richtig an den Motorraum gekrochen und hast gehorcht ? Um Anlasser auszuschließen kannst du auch ein kurzes Stück Gartenschlauch als Stethoskop nehmen. Eine Seite auf den Anlasser, andere Seite ans Ohr. Mit so einem Stück Schlauch oder einem Schraubendreher am Ohr kann man sehr gut Geräusche lokalisieren. Vielleicht ach mal ans Geweih halten um die Rückschlagklappen sicher auszuschließen. Zieh mal den Zentralstecker vom Verteiler ab, damit der Motor nicht sofort anspringt und beobachte dann mal das Geräusch. 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  
 | ||||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich werde das mal meinem Händler zeigen. Hab noch Garantie. Will da selber nix rumschrauben. Sonst wars ich wenn was kaputt ist. Ich hab nun ja viele Tipps was es sein könnte, so das ich nicht ganz Ahnungslos bin. 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   
 | ||||
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja mach das und halte uns auf dem Laufenden
		 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich tippe das auf das Kreuzgelenk, bezw. Das Kegellager. Kreuzgelenke kalkern so wenn sie Spiel haben beim Anlassen. Wenn der Motor dan drehstabiel läuft hört es auf. Solte dan beim Gangwechsel jeweils auch mit erhöhtem Klacken spürbar sein. Als zweite Variante könnte ich mit noch den Kuppler vorstellen. | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Habe Infos von meinem Bootshändler. Der Werkstattmeister meinte das dies eventuell der Anlasser sein kann. Oder eine zu geringe Batteriespannung beim starten. Werde nun mal die Batterie komplett voll laden und nochmals testen. Sollte es dann immer noch sein, bring ich das Boot zur Reparatur. Werde dann berichten was es war. 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  | 
|  | 
| 
 | 
 |