boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2015, 08:03
tasfester tasfester ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2014
Ort: Halle
Beiträge: 24
Boot: Hühnke TX 440 S / Coronet Seafarer 27
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kabel Batterie <-> Anlasser

Moin Mitbootler,

nachdem meine Winterbaustelle mittlerweile in den letzten Zügen liegt, habe ich noch eine Frage.

Zwischen meiner Batterie und meinem 60 PS Motor sind knappe 5m zu überwinden. Reicht hier 16mm² Kabel oder muss ich hier einen höheren Querschnitt wählen?

Besten Dank
Tasfester
TX 440 S
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2015, 08:19
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Zur Berechnung benötigt man noch die Leistungsdaten des Motors.
Aber Pi mal Fensterkreuz reicht die 16er Leitung nicht!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.04.2015, 11:09
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

geschätzt sind 25 mm² ausreichend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.04.2015, 11:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.524
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.351 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

In der Theorie werden sie dir hier gleich 50mm² ausrechnen,
in der Praxis reichen 16mm².
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.04.2015, 11:30
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Gratis Tipp

Ich würde ein 5 M überbrückungskabel verwenden. Das hat genug leistung und kostet fast nichts. 5 Meter Kabel mit 16 mm Querschnitt kostet dich sonst locker 50€
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.04.2015, 11:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.524
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.351 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
5 Meter Kabel mit 16 mm Querschnitt kostet dich sonst locker 50€
Es könnten 10 draus werden...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.04.2015, 12:10
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
In der Theorie werden sie dir hier gleich 50mm² ausrechnen,
in der Praxis reichen 16mm².

In der Praxis macht ein Anlasser an einem dünnen Kabel auch schneller schlapp wie an einem dickeren
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.04.2015, 12:39
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Gratis Tipp

Ich würde ein 5 M überbrückungskabel verwenden. Das hat genug leistung und kostet fast nichts. 5 Meter Kabel mit 16 mm Querschnitt kostet dich sonst locker 50€
….Sollte man aufpassen: das es nicht die jetzt handelsüblichen Alu-Dinger sind!

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
In der Praxis macht ein Anlasser an einem dünnen Kabel auch schneller schlapp wie an einem dickeren
genau so....
.mal kurz: 10 Meter 16mm²: ca. 0,01 Ohm Kabel; mit den Klemm-Stellen; Übergängen: dann ev. 0,02-0,03 Ohm
Bei ca. 100 Amp. Dann: 2-3 Volt für die Leitung.
Akku: um die 10V Klemmenspannung……..

Würde auch nicht unter 25mm² gehen.
----
(Ich messe so was immer durch: Belastung ca. mit 100A: wie hoch der Spannungsverlust ausfällt; insbesondere bei älterer Verkabelung. –Korrosion- )
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2015, 10:43
tasfester tasfester ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2014
Ort: Halle
Beiträge: 24
Boot: Hühnke TX 440 S / Coronet Seafarer 27
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo alle

Ich habe mich für H07 mit 25er Querschnitt entschieden, funktioniert gut und Problemlos. Der Preis von 3,5€/m finde ich ist auch OK.

Beste Grüße
tasfester
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.