boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2006, 12:37
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard VOLVO

Liebe Gemeinde!

Ich intressiere mich konkret für einen gebrauchten Volvo S4 Turbo. (Baujahr 2003 200PS 60tkm) Leider habe ich mit Turbo Benzinern keine Erfahrung. Kann mir einer etwas zur haltbarkeit von so hubraumschwachen aber doch recht stark motorisierten Motoren sagen. Auf welche Dinge muß ich noch bei einem "Gebrauchten" vom Händler (BMW Importeuer) achten?

Gehen 15t Teuros für so ein Fahrzeug OK. (Dabei ist allerdings zu bedenken, daß in Österreich die Fahrzeuge um ca. 11% Listenpreis teurer sind weil unser Hr Finanzminister neben der Mehrwertsteuer von 20% noch zusätzliche 11% NOVA einkassiert)

Listenpreis für einen S4 T5 sind im Moment ca. 34600 Euro.

Vielen Dank für jeden Hinweis und Denkanstoß

Herzliche Grüße aus Wien
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2006, 13:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Wenn du mir die so genannte Typschüssel und Hertseller-Nr. gibst, kann ich dir den aktuellen Netto-Händlerankaufspreis aus der Schwacke-Liste (D) heraussuchen. Oder du gibst mir Bj, genaue bezeichnung und Motordaten durch.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.03.2006, 14:42
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Meine Erfahrung, wenn auch anderes Fabrikat:
wenn Du die Leistung abforderst saufen die richtig,
diese Turbos bekommen bei 60-80Tkm bei falscher Fahrweise gerne
Lagerschäden. Viele KFZ-Werkstätten verkaufen dann gleich einen
neuen Turbo, die meisten können aber spezialisiert Fachfirmen
neu lagern.

200PS garantieren im S4 natürlich Fahrfreude!
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.03.2006, 15:20
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Hallo

so einfach wird das wohl niemand beantworten können. Wie so bei vielen kommt es halt auch drauf an wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Ich selber fahre einen Saab 95 der jetzt auch schon bereits 70t km hat und bis jetzt hatte ich noch nie Probleme. In meiner Verwandsschaft wird ein 9000er Saab gefahren mit um die 200t km auch ohne Probleme. Beninverbrauch würde ich sagen ist nicht viel grösser als bei anderen Autos in dieser PS klasse also ich brauche mit meinem 2ltr mit 210PS (Automat) so um die 10.5 ltr was ich nich als extrem viel anschaue
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.03.2006, 19:30
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs!

Danke für die Antworten.
Bezüglich Fahrleistung kann ich folgende Auskunft geben. Bis 3000 Touren fährt sich der Wagen wie ein ganz normaler 2 Liter. Danach kommt wirklich Freude auf..... der Durchzug ist dann wirklich nicht von schlechten Eltern.

Ich habe im Vergleich dazu einen 3er BMW kompact mit 6 Zylinder (PS so bei 190) ausprobiert. Von unten raus zieht der BMW deutlich besser weg. Möchte fast sagen richtig bissig. Über 3000 Touren allerdings hat der BMW spührbar das nachsehen. Da fängt der Schwede wirklich an zu fliegen.
Auf 100 gehen beide knapp unter 8 Sek (Handgestopt)
Zwischen 100 und 150 ist der Volvo auf und davon.


Der Nutzwert was Bequemlichkeit auf den Hintersitzen und Kofferraumgröße betrifft geht ganz klar an den Volvo.


@Flybridge
Erstzulassung war 12.2002
Type = S40 T4
Fahrgestell Nr. = F981468

Sonst kann ich keine weiteren Angaben machen.

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.