boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.04.2015, 15:44
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard Wegfahrsperre Passat 35i deaktivieren....?

Heit einer ne Idee wie ich das hin bekomme?
Meine spinnt und lässt michmanchmal ganz schön doof dastehn..
Die Karre klaut eh keiner mehr und deshalb hätte ich sie gerne raus...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.04.2015, 16:25
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Ab Bj.94 ist das nicht mehr möglich, da die WFS mit dem Motorsteuergerät gekoppelt ist
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.04.2015, 16:55
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Ab Bj.94 ist das nicht mehr möglich, da die WFS mit dem Motorsteuergerät gekoppelt ist
Na toll, und nu???
Ich werd mal die Tage den anderen Schlüssel nehmen, evtll. liegt es daran?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.04.2015, 17:21
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.198
8.583 Danke in 2.998 Beiträgen
Standard

Besorg Dir ein Steuergerät vom gleichen Motor ohne Wegfahrsperre, mach die 2 Nasen im Stecker weg und die Kiste läuft.

Das geht nur bei den Modellen die es mit und ohne Wegfahrsperre gab
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.04.2015, 17:26
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Gibt es das für meinen?
Der hat schon den 1,6l mit 102PS drinne.
BJ. is 96
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.04.2015, 17:27
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ist die Orginal ?
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.04.2015, 17:29
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Ist die Orginal ?
Jup, leider...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.04.2015, 17:32
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Es gab da so ein Teil für die OBD Dose das die Wegfahrsperre komplett ausschaltet.
Finde leider das Video aktuell nicht.
War am Bsp. eines A3

https://www.youtube.com/watch?v=JXqkp-ksQCQ

PS: habs doch gefunden.
Könnte auch bei dir gehen
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.04.2015, 17:36
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.198
8.583 Danke in 2.998 Beiträgen
Standard

Das ist der bei dem der Ansaugkrümmer von vorne über den Motor geht, wo man so toll an die Kerzen kommt oder

Glaube der ist nicht alt genug

Dann kannst Du nur probieren.

Anderen Schlüssel, andere Ringantenne und die Kabel durchmessen.

Wfs Steuergerät und Motorsteuergerät sind aufeinander codiert, die kannst Du nicht einfach tauschen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.04.2015, 17:49
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Das ist der bei dem der Ansaugkrümmer von vorne über den Motor geht, wo man so toll an die Kerzen kommt oder

Glaube der ist nicht alt genug

Dann kannst Du nur probieren.

Anderen Schlüssel, andere Ringantenne und die Kabel durchmessen.

Wfs Steuergerät und Motorsteuergerät sind aufeinander codiert, die kannst Du nicht einfach tauschen.
Ja genauder is das....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.04.2015, 18:02
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Was mir noch einfällt, schau mal nach der Batterie...das STG kontrolliert die Spannung beim Start und wenn diese unter eine Schwelle fällt, beim Starten mit defekten Zellen, besteht "Manipulationsverdacht" und der Motor geht wieder aus.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.04.2015, 18:10
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.198
8.583 Danke in 2.998 Beiträgen
Standard

Beim 35i?

Wenn die Wegfahrsperre nicht freigeschaltet geht der kurz an und nach ein paar Sekunden wieder aus.

Woher weist Du eigentlich das es die Wegfahrsperre ist?

Könnte auch eine defekte Kraftstoffpumpe sein z.b.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.04.2015, 18:13
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Beim 35i?

Wenn die Wegfahrsperre nicht freigeschaltet geht der kurz an und nach ein paar Sekunden wieder aus.

Woher weist Du eigentlich das es die Wegfahrsperre ist?

Könnte auch eine defekte Kraftstoffpumpe sein z.b.
Weil er genau dieses Problem hat.
Springt sauber an und geht dann mit schlag nach einer Sekunde aus.
Kann man so oft wiederholen bis er dann mal an bleibt.
Beim fahren geht er nicht aus.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.04.2015, 18:21
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hi,
hatte bei meinem Renault auch mal sowas, war aber nicht die Wegfahrsperre, sondern das Teil, welches die Benzinpumpe bei einem Aufprall abschaltet, da hüpft ein Schalter raus, den wieder rein gedrückt und die Mühle lief wider.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.04.2015, 18:27
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Wird bei Dir im Kombiinstrument (Tacho) etwas angezeigt? Gelber Schlüssel?
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.04.2015, 18:34
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Hi,
hatte bei meinem Renault auch mal sowas, war aber nicht die Wegfahrsperre, sondern das Teil, welches die Benzinpumpe bei einem Aufprall abschaltet, da hüpft ein Schalter raus, den wieder rein gedrückt und die Mühle lief wider.
Hatte ich auch bei meinem Fiat, 1969?, da war der Tank leer
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.04.2015, 18:38
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Wird bei Dir im Kombiinstrument (Tacho) etwas angezeigt? Gelber Schlüssel?

Nee, so modern is der noch nicht...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.04.2015, 20:24
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.119
Boot: sold
22.911 Danke in 7.284 Beiträgen
Standard

Das ist ein Charakter-Auto, unser alter 3er Golf hat die gleiche Macke.

Der will manchmal nur den Schlüssel einmal gedreht eingeführt bekommen,

manchmal möchte er auch, daß die Stelle, wo der Chip sitzt, das Zündschloß streichelt.

Dann pariert er.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.04.2015, 20:28
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Sitzt der Transponder im Schlüssel ?
Wenn ja gibt es die Möglichkeit den Transponder aus dem Schlüssel zu entfernen und auf den Kontaktring am Zündschloss zu kleben
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.04.2015, 20:36
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hallo,

es gibt einige China Dongles mit denen ist es möglich die WFS im Steuergerät zu deaktivieren. Programm heißt VAG K+Can

Allerdings kannst Du dir bei solchen Dongles auch mal schnell das Steuergerät Zerschießen. Ich hatte das Ein und Ausschalten mal beim A6 Kombi gemacht und funktionierte super.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.04.2015, 21:07
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Sitzt der Transponder im Schlüssel ?
Wenn ja gibt es die Möglichkeit den Transponder aus dem Schlüssel zu entfernen und auf den Kontaktring am Zündschloss zu kleben

Muss ich nochmal rein schauen ob da was zu entfernen geht.
Beim Bateriewechsel is mir nix aufgefallen...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.04.2015, 21:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von StephanK14 Beitrag anzeigen
Hallo,

es gibt einige China Dongles mit denen ist es möglich die WFS im Steuergerät zu deaktivieren. Programm heißt VAG K+Can

Allerdings kannst Du dir bei solchen Dongles auch mal schnell das Steuergerät Zerschießen. Ich hatte das Ein und Ausschalten mal beim A6 Kombi gemacht und funktionierte super.

Gruß
Stephan
Was hat dich das gekostet und was kostet mich ein neues Steuergerät im Fall der Fälle?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.04.2015, 23:17
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Was hat dich das gekostet und was kostet mich ein neues Steuergerät im Fall der Fälle?
Also das Dongle hatte ich mal für 50 oder 80 Euronen gekauft. Vielleicht hat das aber jemand bei Dir in der gegend und kann das mal deaktivieren, dauert keine 5 minuten.

Ich könnte dir das Teil auch mal Leihweise zusenden und Du versuchst es?

Steuergeräte gibts aufn Schrottplatz reichlich das problem ist dann aber eher das Anlernen.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.04.2015, 06:35
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
555 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Das ist ein Charakter-Auto, unser alter 3er Golf hat die gleiche Macke.

Der will manchmal nur den Schlüssel einmal gedreht eingeführt bekommen,

manchmal möchte er auch, daß die Stelle, wo der Chip sitzt, das Zündschloß streichelt.

Dann pariert er.
Sieh im Sicherungskasten nach, Relais 109 ausbauen, öffnen und Nachlöten ! Auch wenn nichts zu sehen ist....Nachlöten !
Hatte ich auch schon...war beim Freundlichen, hatte mir da ein Schrauber zugeflüstert....ist so sehr günstig repariert
Könnte beim 35i auch funzen
__________________
Disce pati non querens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 06.04.2015, 15:18
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
517 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo Schwarznase,

Der Zündschlüssel hat die Batterie für die Lampe, die drin ist. Sie hat mit der Wegfahrsperre nichts zu tun.
Die Wegfahrsperre ist der kleine Transponder, der aussieht wie eine geschrumpfte Glassicherung. Das ist ein RFID.
Das Gegenstück hierzu ist der Sender im Zündschloss. Ich vermute, dieser macht das Problem, denn das gleiche Fehlerbild hatte ich bei meinem auch. Bei meinem wurde dann die Spule, die um das Zündschloss ist, ausgetauscht.
An deiser Stelle soll es ein Problem mit den Lötstellen geben. Vielleicht kannst Du das zerlegen und diese Lötstellen überprüfen.
Viel Erfolg.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.