boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.12.2002, 10:07
Benutzerbild von swisscraft
swisscraft swisscraft ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: on the Water
Beiträge: 146
Boot: Island Packet 380
63 Danke in 31 Beiträgen
Standard Abdeckplane

Hallo zusammen,

was empfehlt Ihr für Abdeckplanenmaterial? Möchte einen Teil sowohl als Sonnenschutz (Kabine über Pflicht = ist das die vielgelesene Kuchenbude :?: ) als auch als Boots-Abeckung bei nichtgebrauch verwenden. Sonst ein paar gute Tipps zum Thema Plane??

Revier Bodensee
__________________
Liebe Grüsse "swisscraft"
Holzboote sind die besseren Boote -
Sie machen zweimal glücklich!
das erste Mal beim Kauf und dann wieder beim Verkauf…
,
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.12.2002, 10:20
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Wenn deine Plane einen Raum (Plicht) umfassen soll, dann würde ich etwas atmungsaktives nehmen, damit Du kein Schwitzwasser bei Temperaturunterschieden hast. D.h. Plane würde ich ausschließen.

Nur Stoff, der impregniert ist, würde ich auch ausschließen, da Du dann nach einiger Zeit wieder Arbeit hast.

Ich habe mir gerade eine Persenning nähen lassen und eine Art Mikrogewebe gewählt. Ist Waserdicht, atmungsaktiv und wird auch mit der Zeit nicht kleiner. Ich glaube da ist kein Gummianteil mit drin. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit, das ganze recht klein zu falten und es ist leicht, somit kann ich die Persenning allein aufziehen und einholen.

Sollten diese Eigenschaften auch für dich interesant sein, frage ich noch mal nach, wie der Stoff genau heißt. Ratschläge kannst Du Dir aber bestimmt bei einem eurer Planenmacher in der Nähe holen.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.12.2002, 19:57
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hans, bitte lasse mir noch mal eine PN mit einer anderen email-Adresse zukommen. Auf die, die Du gemailt hast, kann ich nicht antworten. Habe das gerade eben vor 10 Minuten versucht.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.12.2002, 20:14
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard Re: Abdeckplane

Zitat:
Zitat von swisscraft
Hallo zusammen,

was empfehlt Ihr für Abdeckplanenmaterial? Möchte einen Teil sowohl als Sonnenschutz (Kabine über Pflicht = ist das die vielgelesene Kuchenbude :?: ) als auch als Boots-Abeckung bei nichtgebrauch verwenden. Sonst ein paar gute Tipps zum Thema Plane??

Revier Bodensee
Hallo Marco,

habe mir selbst Persenningstoff via eBay zugelegt. Der Verkäufer kriegt immer wieder neues Material und reagiert auch sehr freundlich...
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...sort=3&rows=25
Kannst ja mal nach der passenden Farbe nachfragen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.12.2002, 20:32
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 852
Boot: Hasla 21
446 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hi Seekreuzer

Ich habe diesen Anbieter auch schon länger im Visier! Bist du mit der Qualität zufrieden? Ist der Stoff beschichtet oder Impregniert?
Wenn ich weis wieviel Stoff ich brauch wollte ich evtl. auch bei ihm zuschlagen! Ich vergesse immer zu messen wenn ich am Boot bin
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.12.2002, 20:52
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von provence
Ist der Stoff beschichtet oder Impregniert?
Also, auf der einen Seite ist deutlich erkennbar etwas aufgebracht worden. Aber ob das als Imprägnierung oder Beschichtung zu verstehen ist kann ich nicht sagen. Es ist auf jeden Fall keine geschlossene, folienartige Oberfläche, sondern eine Stoff-Oberfläche.
Lasse Dir doch ein Stoffmuster kommen. Biete er ja an!
Ich war zumindest von der Qualität des gelieferten Stoffes überrascht. Ich hatte auch viel Kontakt mit ihm, bis eine geeignete Menge verfügbar war (16mx1,40m am Stück).
Ich hatte glücklicherweise im Sommer mal gemessen, habe jetzt aber ganz großzügig bestellt, so daß mir nicht am Ende irgendwo ein halber Meter fehlt...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.