![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe auf meiner Bavaria 35 DuraDeck verlegt (bzw. hat das zum Glück der Hersteller gemacht ![]() Habt ihr einen Tipp, wie man das wegbekommt oder generell Tipps, wie man das DuraDeck mal richtig reinigen kann? Danke für eure Hilfe und Grüße vom Rhein-Km 492, Christoph |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das hättest du mal besser sofort weggemacht!
Das Zeug was da in dem Behäter ist hat nicht mehr mit Wasser zu tun. Man soll das glaub ich garnicht berühren! Würde vielleicht versuchen den Fleck mit Wasser zu behandeln! Mfg Michael Aus der Beschreibung von den UHU Entfeuchtern: Flecken/Reste: Spritzwasser kann zu Flecken auf dem Untergrund führen – sofort mit viel Wasser reinigen und trockenreiben. Kontakt mit Leder, Holz, Stein und Metall vermeiden.
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Trockenmittel ist hauptsächlich Salz, also hast Du dort ein Salzkonzentrat als Fleck.
Viel Wasser ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
und das Salz zieht weiterhin Feuchtigkeit an,
kann man mit viel Wasser abwaschen, schwieriger wird es wenn das Salzwasser auf den Teppich tropfen läßt das Salzwasser aus dem Entfeuchter kann man gut als Unkrautvernichter einsetzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|