boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2014, 01:13
Silverstar33 Silverstar33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Dinslaken
Beiträge: 43
Boot: Coronet 33 Silver Star
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard Volvo AD 41 Ventilspiel

Hallo Forum,

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

Fahre in meinen 8 To. Gleiter 2 Volvo Ad41 mit jeweils 200 Ps.

Eine Maschine habe ich vor ca. 1 Jahr überholen lassen, weil ein Pleuellager kaputt war. Diese Maschine machte vor ein paar Tagen wieder Geräusche, das lag an zu großem Ventilspiel, also alle Ventile auf 0,4mm Spiel neu eingestellt, Klacken weg, aber nach ca. 10 Betriebsstunden das gleiche Problem, dann wieder neu eingestellt, und nach 15 Std. wieder das Klackern.

1 - 2 Mal Einstellen wird noch gehen, aber dann ist die Stellschraube soweit drin, das die Kontermutter nicht mehr hält.

Hatte das schon mal jemand (sollte auch bei anderen Motoren ähnlich sein) ?

Können die Stößel oder die Stangen, die die Kipphebel bedienen, hier die Ursache sein, oder kann ich mich auf eine neue Nockenwelle (Original-Teil 2K
EUR ?) einstellen ? Lassen sich Nockenwellen ggf. für einen kleineren Taler wieder aufarbeiten ?

Gruß, GTH


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2014, 10:01
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

hast du immer nachstellen müssen?
das würde ja bedeuten das alles nachfolgende sich verkürzen würde.
so großen Verschleiß nach 10 h ist ungewöhnlich
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.07.2014, 17:02
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Schau mal nach ob die Kipphehelböcke richtig fest geschraubt sind.Wenn nicht kommt es auch zu diesen Phänomen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2014, 15:02
Silverstar33 Silverstar33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Dinslaken
Beiträge: 43
Boot: Coronet 33 Silver Star
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

Das sind doch schon mal ein paar Tipps 😎

Wir haben seit 2 Tagen die Rückreise von unserer Kanaltour angetreten, und fahren nur mit der Steuerbordmaschine, die Problemmaschine wird nur bei Hafen- und Schleusenmanöver benutzt.

Wenn wir in 4-5 Tagen wieder im Heimathafen sind, wird geschraubt, ich werde euch berichten ...

Aber das mit dem (auf einmal) sehr schnellen Verschleiß kommt mir auch sehr unwahrscheinlich vor, deshalb habe ich ja Hoffnung, das es kein größerer Schaden ist.

An der Kipphebelbrücke ist äußerlich nichts festzustellen, Schrauben sind auch alle fest, kann ich wohl erst mehr sehen, wenn sie zerlegt ist.

Gruß, GTH


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.03.2015, 21:25
Silverstar33 Silverstar33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Dinslaken
Beiträge: 43
Boot: Coronet 33 Silver Star
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hier die Lösung:

Der Ölkanal zur Kipphebelwelle war verstopft.
Wahrscheinlich wurde er nach der Motorüberholung zwar gereinigt, aber nicht ausreichend gespült.

Durch die mangelnde Schmierung haben sich die Stösselstangen stark abgenutzt, was ein häufiges Nachstellen des Ventilspiels erforderte.

Also: Ölkanal mit Pressluft freigeblasen und gespült und gereinigt, und neue Stösselstangen eingebaut ...
... und die Welt ist wieder in Ordnung 😄


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.