![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo an alle,
ich muss den 2 Teiligen Simmerring tauschen und daher den Motor rausholen. 5.0 V8 Baujahr 1984. Hat schon jemand Erfahrung mit der einteiligen blauen Ölwannendichtung gemacht? Ist die zu empfehlen oder besser die originale 4 Teilige Dichtung nehmen? Gruß Willy |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Willy,
ich würde die "einteilige Dichtung" nehmen, da ist die Möglichkeit dass beim Zusammenbau etwas verrutscht geringer. hier noch ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=9JnZr7ve_lY
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Danke für den Hinweis, Werner.
Ich werde es mal versuchen. Scheint mir auch sinnvoll zu sein. Gruß Willy
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 4 Teilige Ölwannendichtung montieren | flatscher | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 21.08.2023 09:34 |
| Ölwannendichtung wechseln Mercruiser MCM 165 | Diers2201 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 21.06.2019 00:26 |
| Welche Ölwannendichtung Ford OMC 2,3l ? | Thoto | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 19.01.2016 22:08 |
| Mercruiser 3.0L Ölwannendichtung | sven171 | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 20.06.2015 18:28 |
| Ölwannendichtung Mec 470 | dingsda | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.09.2007 23:11 |