boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2015, 09:11
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard Borgward ist wieder da!

http://www.manager-magazin.de/untern...a-1018367.html

Bin sehr gespannt
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 14.02.2015, 09:15
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.665
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.275 Danke in 6.207 Beiträgen
Standard

die sollten Boote bauen...

z.-B Isabella Offshore V12

...oder so ähnlich, das wär mal was
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.02.2015, 09:29
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Das wird ein Supersportler für einen sechsstelligen Betrag!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.02.2015, 09:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.621 Danke in 9.544 Beiträgen
Standard

Mit den Borgward wie wir, jedenfalls die Älteren untern uns, kennen oder hatten, (zwei Isabella Coupé) hat das nun wirklich gar nichts zu tun.

Wird sicher ebenso ein Schuss in die Büsche wie dieses tolle Horex-Projekt. Und es gibt noch einige andere die mit nostalgisch klingenden Namen und Megaprojekten böse Schiffbruch erlitten haben.

Borgward, da könnte mit nostalgischer Optik, siehe Z3, Fiat500, Beatle und einigen anderen, durchaus etwas gehen, mit einer Kiste fürs Volk die sich vom üblichen Einheitsbrei mit total überzogener, vermeintlich notwendiger Komfortelektronik abhebt. Ein bodenständiges, dennoch zeitgemäßes Auto zum vernünftigen Preis.

Wie war das noch bei Horex?
Wenn die Leute den Namen hören, denken sie an kleinere Einzylinder, nostalgisch im Aussehen, bezahlbar, evtl. eine weiter entwickelte Imperator....etwas für den Träumer halt. Funktioniert, siehe Royal Enfield, SR500, XBR500, W650 und einige andere haben es vorgemacht.
Aber nö, sie bauen ein Übermotorrad für den Zahnarzt oder Manager dem seine HD zu unsportlich ist. Konnte nicht gut gehen.....

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.02.2015, 13:40
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Eine Kleinserie für 'den kleinen Mann' günstig auf die Beine stellen dürfte allgemein schwierig sein. Denn wenn die das Geld für eine Großserienproduktion raushauen würden, wären die schon vor der Baunummer 1 pleite, bzw. das Risiko einer nichtabnahme der dann erstellten Mengen viel zu hoch...

Solche Wiederbelebungen gehen doch nur über einen höheren Preis - und wer den bezahlt, will dann natürlich auch was exclusives haben. Im Prinzip sind diese Wiederbelebungen nur durch Subventionen aus anderen Nischen (etwa VW - Bugatti) machbar. Die 'echten' Kleinhersteller waren meist von Anfang an zum scheitern verurteilt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.02.2015, 13:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.621 Danke in 9.544 Beiträgen
Standard

Keine Kleinserie,

eine ansprechend aussehende Großserie, wie Dacia das macht, nur halt optisch etwas ansprechender, anlehnend an die Isabella, behutsam in eine moderne Form gebracht, mit eigenem Erscheinungsbild, etwas weg von der Einheits-Eiform mit futuristischer Beleuchtung und bösem, (für mich ist das eher dämlichen) Blick.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.02.2015, 14:00
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

die Überschrift muss man wohl korrigieren,

nicht Borgward ist wieder da, sondern der Markenname Borgward wird evtl wieder genutzt.

Den haben, wie bei Blaupunkt, Telefunken, Kreidler und vielen anderen ehemaligen Traditionsfirmen, die Chinesen gekauft und nutzen den für ihre eigenen Produkte

Es ist unglaublich wie einfach es wohl ist nur mit dem Markennamen ein bestimmte Produktqualität zu verbinden.

Wenn die Kiste als Yinghqua oder ähnliches auf der Messe stehen würde .......
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.03.2015, 16:56
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Aha...... VW >>>Borgward<<<Mercedes

http://www.motor-talk.de/news/neuer-...-t5227059.html
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.03.2015, 18:02
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

... in dem Segment wird die Luft aber dünn. Da gehören ja moderne Euro6 Aggregate ebenso zum guten Ton, wie Abstandsradar, Spurhalteassi und sonstige high tech Elektronik...

... und das alle selbst entwickelt?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.03.2015, 18:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.621 Danke in 9.544 Beiträgen
Standard

http://i39.servimg.com/u/f39/11/06/96/03/mash_510.jpg

So etwas hätte man bauen und HOREX auf den Tank pappen sollen.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.03.2015, 19:18
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Tja so isses halt mit dem Fortschritt.
Leider ist das alles in meinen Augen eher Rückschritt.
Die Vernunft gutes bewährtes und auf den Zweck ausgerichtetes zu bauen bleibt leider auf der Strecke.
Siehe Telefon zum mitnehmen.
Nicht alles was machbar ist sollte auch gemacht werden.
Was soll ich mit einer Kallorien App oder sonst einem Schmarrn.
Noch eine Kasperkiste für Spinner mehr auf dem Markt.
Naja Hauptsache bringt Geld .
Da kauf ich mir lieber ein Zündapp Fahrrad aus China vom Regalmarkt
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.03.2015, 17:04
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/borgward-101.html

Warum nicht einen Borgward kaufen? Ich bin dabei
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.03.2015, 20:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.621 Danke in 9.544 Beiträgen
Standard

Geländewagen von Borgward gabs doch schon.

Neue Autos schrecken mich ab, bin die Tage einen aktuellen BMW gefahren, der Besitzer, der nach 4 Wochen immer noch nicht alles weiß, was sein Auto kann, war dabei sonst wär ich von Straßenrand gar nicht los gekommen.

Ich habe, als ich dann beifuhr, mal die Lichtpunkte in den Auto gezählt, es waren etwa 70, dazu noch die unterm Dach und ab den Instrumenten nach links.


Willy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.03.2015, 23:00
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Die Chinesen kaufen halt alles was in Europa und besonders Deutschland einen Markennamen hat. Und wenns nur noch der Name ist weil sonst nix mehr da ist. Vielleicht hätten die ja auch den Namen Maybach kaufen sollen. Wer weiß was wir dann gesehen hätten
Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.03.2015, 21:31
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Wenn er bloß nicht so aussieht
https://www.facebook.com/ajax/sharer...type=all_modes
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.