![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sportsfreundinnen und -freunde,
scharfsinnig wie ihr als Wassersportler nun mal seid, habt ihr anhand zahlreicher Indizien sicher bereits ermittelt, dass heute Nikolaus-Tag ist. Sankt Nikolaus hat also heute seinen Namenstag. Das ist auch hier in Griechenland so, nur eben, dass der Bursche hier Aghios Nikolaos heißt. Was vielleicht weniger unter euch wissen, ist, dass Aghios Nikolaos in Griechenland (ob sonst noch wo, weiß ich auch nicht) der Schutzpatron der Seefahrer ist. Aus diesem Grund ist zum Beispiel im Hafen von Piräus heute 'ne Menge los - die meisten Schiffe sind über die Toppen geflaggt und irgendwann wird, von einer riesigen Menschenmenge begleitet, die Ikone des Ag. Nikolaos durch den Hafen getragen. Zu Beginn dieser Prozession werden alle Schiffe ihr Signalhorn einschalten und es erst am Ende wieder ausschalten - ein Höllenlärm, kann ich euch sagen, denn es liegen wohl wenigsten 30 Schiffe (die groooßen Schiffe, also keine Yachten) im Hafen und weitere auf Reede vor dem Hafen. Ich nehme diese Gelegenheit zum Anlass, euch eine sichere und schöne Saison 2003 zu wünschen und mich zu bedanken bei den Betreibern des Forums für diese ausgezeichnete Plattform und bei den Forumsmitgliedern für ihre wertvollen Beiträge. Ich werde heute Abend mal in der Kirche Aghios Nikolaos, die glücklicherweise hier gleich um die Ecke steht, im Namen des Boote-Forums 'ne Kerze für unseren Schutzpatron anzünden. Handbreit Dirk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
schöner Beitrag. Mach doch mal ein paar Fotos. hier schon mal eins zum einstimmen und die website von ner Webcam: http://www.thpa.gr/gr/webcam/webcam.htm
__________________
Charly |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nur, das der gute Bischof in der Türkei war und so etwa im Jahre 600 irgendwas gelebt hat. Da gibt es auch noch - gut erreichbar - eine kirche, in der ein Bild des Bischofs aufgemalt ist, aber dazu weiß John vielleicht mehr.
__________________
beste Grüße Stefan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
also hl. st. nikolaus war ein türke.......????
![]() ![]() ![]() gruß albert |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht solltet Ihr mal öfter Weihnachtslieder singen......
Ich hab' ein Schiff gesehen In einer Winternacht. Aus Silber war das Segel, Aus Gold der Mast gemacht. Vielhundert Kerzen brannten, Ich sah den Steuermann. Da wußt' ich, daß ich Weihnacht Zu Hause feiern kann. St. Niklas war ein Seemann. Er liebte Wind und Meer. Und alle Jahr zur Winterzeit Fährt er millionen Meilen weit Vom Land der Sterne her. St. Niklas war ein Seemann Wie kaum ein andrer war. St. Niklas, schütze unser Boot Vor Klippen, Sturm und Feuersnot Und jeglicher Gefahr. Es wehte vierzehn Tage Wir fürchteten uns sehr. Ich stand allein auf Wache, Da legte sich das Meer. Ich hab' ein Schiff gesehen Und sah den Steuermann, Da wußt' ich, daß ich Weihnacht Zu Hause feiern kann. St. Niklas war ein Seemann. Er liebte Wind und Meer Und alle Jahr zur Winterzeit Fährt er millionen Meilen weit Vom Land der Sterne her. St. Niklas war ein Seemann Wie kaum ein andrer war. St. Niklas, schütze unser Boot Vor Klippen, Sturm und Feuersnot Und wer es lieber hören will: KLICK ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Klasse Beitrag, Anneke, gefällt mir. Übrigens gibt es in Griechenland traditionell statt der Weihnachtsbäume Weihnachtsboote!! Passt gut zudiesem Lied von Anneke. Darunter müsst ihr euch jetzt ein kleines Boot vorstellen, dass mit viele bunten Lichtern feierlich geschmückt ist. Leider haben sich hier inzwischen aber auch die Weihnachtsbäume durchgesetzt - na ja, ist ja auch nicht ganz so einfach, ein Fischerboot, z.B. in der Größe eines Laser, in die gute Stube zu schaffen...
Grüße aus Piräus Dirk |
![]() |
|
|