![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe an ein paar Berlin-Kenner ein paar Fragen. Wir möchten gern 2-3 Monate (ab Mai) durchgehend am Wannensee liegen. Haben ein Motorboot mit 8,05 m Länge und 2,59 m Breite... Könnt Ihr mir einen Yachthafen empfehlen? Sollte was "schickes" sein. Preislich sind wir da frei... Gepflegt und guten Zugang zum See... Welche Geschwindigkeit kann ich auf dem See fahren? Natürlich immer mit Rücksicht auf andere. Ist es teilweise unbegrenzt? Oder gilt auf dem gesamten See eine Höchstgeschwindgkeit? Wie kann ich mir die Größe des Sees und der angrenzenden Seen (ohne zu schleusen) vorstellen? Es geht mir darum, das man wirklich bissl fahren kann um nicht in 2 Stunden um den See einmal rum zu sein... Vielen Dank für eure Antworten.
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hast Du mal bei Google Maps geschaut? In 2h schwimme ich 1x durch den Wannsee. Allerdings kannst im den angrenzenden Gebieten auch gut fahren, das Gebiet ist im Norden durch Schleuse Spandau begrenzt und im Süden durch die Schleuse Brandenburg (hoffe, dass ich keine vergessen habe ![]() Geschwindigkeit din der Mitte der Havel liegt bei 25 km/h, wenn der Schutzstrefen zum Ufer eingehalten wird. VG Andreas
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die rasche Antwort... Ich habe noch nicht geschleust - habe bissl "bamml" davor... Was ist denn angrenzend bei Schleuse Spandau und Brandenburg?
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Geschwindigkeit auf dem Wannsee 25km/h bei einhalten des Schutzstreifens. Auf der Havel gilt das selbe, aber Vorsicht! Im Bereich der Pfaueninsel sind weitaus weniger erlaubt. Ich glaube 12km/h obwohl es super breit ist.
Eine Tagestour ist z.B. vom Wannsee aus über den kleinen Wannsee, Pohlesee, Stölpchensee, Griebnitzsee, Glienicker lake, Tiefer See, durch Potsdam durch, Templiner See, Schwielowsee und dann auf jeden Fall ne Pause am Glindower See einlegen. Hier ist es sehr schön. Leider ist die Zufahrt etwas versteckt. Auf ein MC Donalds Zeichen achten und in diese Richtung fahren. Vom Glindower See gehts dann weiter über die Havel Richtung Norden an Werder vorbei, Großer Zernsee, Havel, und dann Richtung Osten, Schlänitzsee, Jungfernsee und dann Richtung Norden links an der Pfaueninsel vorbei (hier gilt die oben genannte Geschwindigkeitsbeschränkung die nicht ausgeschildert ist) und dann biste auch schon wieder am Wannsee. Noch ein Stück die Havel weiter rauf fahren ist auch ganz schön |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
und auf dem Wannsee immer schön auf die Segler achten, die haben am WE meist ihre Regatten auf dem Wannsee, da durch zu kommen ist manchmal recht tricky...... also Augen auf und schööön langsam durch....
Ansonsten ist das ein schönes Revier, wenn du Funk hast, kannst du dir ja mal die Berliner Innenstadt antun, da haste dann 4 Schleusen (Charlottenburg,Mühlendamm, und Oberschleuse, Unterschleuse) schön um die Angst vor dem Schleusen zu verlieren, ist echt nicht schlimm und auch locker an einem Tag zu schaffen von bis Wannsee |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du dir um eine Sache keine Sorgen machen musst in Berlin, dann sind das befahrbare Gewässer. Du kannst in jede Richtung tage- und wochenlang unterwegs sein.
Schleusen ist auch halb so wild. Wenn du mit deinem Boot anlegen kannst, dann hast du 90% aller Sachen drauf, die dafür brauchst.
__________________
Gruss, Luis ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Und Yachthafen? Ich hatte mir den am großen Wannsee 4 mal im Netz angeschaut... Hm... Habe ich keine Meinung zu...
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Marinas am Wannsee mit Gastliegern findest Du in meiner Signatur.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Guckst Du hier
http://www.restaurant-wannsee.de/ind...astlieger.html gehört zum http://www.mycvd.de. Ich würde die schon als sehr ordentlich einschätzen. Lage ist landseitig etwas abgelegen, zu Fuß bist Du aber auch in max. 15 Minuten am Bahnhof Wannsee. Die hier kenne ich nur vom vorbeifahren http://www.nixe-yachthafen.de/default.asp würde ich aber auch als sehr gut einschätzen.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
§22.04 und über Spandau hinaus im §23.04. Eine Karte mit der amtlichen Kilometrierung ist schon sinnvoll, ich nutze die vom N.V. Verlag, Band 1. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Als Hafen kann ich dir sonst auch den Yachthafen Schildhorn empfehlen. Dieser ist zwar nicht ganz so schick, aber er ist aus Berlin kommend sehr gut zu erreichen und super geschützt (im Gegensatz zu den meisten Häfen am Wannsee)
http://www.yachthafen-schildhorn.de/index2.html
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Karte mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen in und um Berlin
https://www.berlin.de/imperia/md/con...ungen_2010.pdf |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die WSP-Berlin hatte mal ein Merkblatt mit einer Karte der zulässigen Geschwindigkeiten.
Leider ist das Merkblatt Nr. 4 nach der Änderung der der BinSchStrO vom 26.07.2012 nicht neu aufgelegt worden. Die alte Version findet man noch im Netz. Ich habe eine korrigierte Version erstellt, die ich hier mal ohne jegliche Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben einstelle. Der Landwehrkanal ist auf 6 km/h begrenzt, gab es aber keine extra Farbe für ![]() Der Teltowkanal ist zwischenzeitlich vom Britzer Kreuz bis zur Mündung in die Spree wieder auf 6 km/h begrenzt - steht irgendwo in den NfB. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. Geändert von B4-Skipper (25.03.2015 um 13:07 Uhr) |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
9 km/h ??? Da muss ich ja das Standgas runter drehen lassen
![]() Gruß Enrico
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Mal noch ne Frage... Bei den Geschwindigkeiten - lohnt es sich dann überhaupt mit den Motorboot??? Ich will ja nicht rasen - aber 12 km/h??? Das kann ich ja nur über GPS anzeigen lassen. Mein Tacho geht erst bei 20 km/h los...
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Traumahftes Revier aber nichts für Schnellfahrer. Meine Meinung. Gruß Roland |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich mir fast gedacht! Mist... Ich weiß garnicht wohin ich da ausweichen soll. Elbe (bei Dresden) ist auf Dauer langweilig. Nur stromaufwärts und abwärts... Nix dolles! Und Ostsee ist was ganz anderes - erstens 4 Stunden von uns entfernt und zweitens Salzwasser...
Gruß Enrico
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Christoph
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Richtig
![]()
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Kurz Gas geben kannst du auf den Wasserskistrecken.
![]() Außerdem gibt es immer mal den Moment, wo man es ungestört kann ![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Dann gilt aber das 11. Gebot: du sollst dich nicht erwischen lassen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() ![]() Das sollte man dann nicht - und die Erfahrung musste ich auch schon machen ![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
![]() |
|
|