![]() |
|
|||||||
| Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Moin,
ich biete mein Wema GPS Speedometer mit Kompass zum Kauf an. Das Gerät war eine Saison auf der Coronet verbaut und da ich das Cockpit auf schwarze Instrumente umgebaut habe ist es jetzt frei für neue Abenteuer. Die Anzeige zeigt analog die Geschwindigkeit über Grund in Knoten und Km/h (bis 60kn bzw. 110km/h) und digital den Kurs über Grund. Wie gesagt, die Anzeige war ein Jahr lang in Betrieb. Das Zubehör, GPS Antenne und Kabelbaum sind neu und original verpackt. Die kommen von der neuen, schwarzen Anzeige. Ich habe die alten Kabel und Antenne weiter genutzt. Die Schutzfolie ist nicht mehr auf der Anzeige aber ich kann keine Kratzer oder ähnliches finden. Neu kostet das Gerät 189,-- http://www.svb.de/de/wema-gps-speedo.html Ich hätte gerne 100,-- Euro zzgl. Versandkosten.
__________________
Gruß Christoph Geändert von She's_a_Lady (27.02.2015 um 19:52 Uhr) |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Für glatte 100€ nehme ich das Teil.
Kannst du bitte ein Bild von der Antenne einstellen?
__________________
Gruß Klaus |
|
#3
|
||||
|
||||
|
OK, verkauft.
Sorry, hatte gestern das Bild vergessen. Das schwarze Kabel in der vorderen Tüte ist die Antenne. Kann ich aber gerne auch noch separat fotografieren wenn Du möchtest.
__________________
Gruß Christoph |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo Christoph,
muss das Antennenkabel an exponierter Stelle sein oder kann es beliebig liegen? Zur Stromversorgung wird das Teil einen +/Masse Anschluss haben, 12V? Elektrisch bin nicht so gut drauf. PN habe ich erhalten, geht klar.
__________________
Gruß Klaus |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Das Kabel ist wurscht, der Empfänger muss natürlich freie sicht zum Sateliten haben ;)
Elektrik ist 12 Volt, es gibt Anschluss für Masse, Strom (am besten über Zündung, das Gerät selbst hat keinen Schalter) und Licht. Ich hatte meinen (Schwarz auf dem Bild, ist aber auch ein Wema) auf meinem alten Kahn in einen Kasten eingebaut und aufgesetzt, darauf siehst du den Empfänger. Funktioniert eigentlich klasse, braucht nach Einschalten nur so 10 - 30 Sekunden um Satelitenempfang zu haben, also nicht gleich nervös werden wenn er nicht sofort anzeigt. ;) Zeigt dir halt immer Fahrt über Grund an, nicht Fahrt durchs Wasser. Weiterer Vorteil: dir verstopft kein Staudruckmesser ;) Geändert von etspace (20.11.2015 um 19:18 Uhr) |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Ja, ist ganz einfach, ich habe auch gar keine Ahnung von Elektrik und habe es geschafft
Antenne in die Buchse stecken und Plus / Minus anschließen, da bleiben dann noch Kabel frei die für Beleuchtung in verschiedenen Farben wären. Die Antenne selber habe ich unter das Deck geklebt, an einer Stelle wo kein Sandwichvist sondern nur zweidrei GFK-Matten, da funktioniert sie. Besser ist aber natürlich freie Sicht nach oben.
__________________
Gruß Christoph Geändert von She's_a_Lady (28.02.2015 um 13:31 Uhr)
|
||||
![]() |
|
|