![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
Ich habe beim Getriebeölwechsel mal den Deckel am Oberwasserteil abgeschraubt, um mal die Zahnräder anzusehen. Diese sehen einwandfrei aus, aber als ich dann den Deckel sauber gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass die Lagerschale des Lagers einen Riss hat, der lotrecht zur Auflagefläche verläuft. Man spührt ihn kaum, aber er ist vorhanden. so sauber, dass man denken könnte, die Schale sei "offen", also dass das so gehört. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Die Rollen sehen top aus. Wie kann so etwas passieren? Andere Frage: Bei geschlossener Auspuffanlage höre ich vom Antrieb ein leichtes "Summen". Ist ein gewisser Geräuschpegel normal? Das ist mir jetzt zum ersten Mal aufgefallen. Vorfreudige Grüße in Hinblick auf eine störungsfreie Saison ![]()
__________________
Danke Herbert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herbert,
Es gibt getrennte Rollen Lager die allerdings hauptsächlich ihren Einsatz finden, wenn sie nicht AXIAL auf die Welle geschoben werden können. Mittige Lagerungen von Kurbelwellen zum Beispiel. Was dein Summen vom Antrieb angeht: Es kann dein Kreuzgelenk oder dein GIMBAL Lager sein. Schau mal nach, ob du Schmiernippel verbaut hast. Gruß Frank
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Danke für deine Antwort. Die Lagerschale sollte eigentlich problemlos am Stück, also geschlossen einsetzbar sein. Der Riss ist wirklich so sauber und gerade, dass es so aussieht, als sei es normal. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Gimballager und Kreuzgelenk sind ok, ich hatte vor kurzem den Antrieb wegen Schaltzugwechsel abgebaut. Ich bin was Geräusche angeht sehr vorsichtig. Ich müsste einfach wissen, ob ein Antrieb, wenn er an Land betrieben wird, neben dem Auspuffgeräusch "wahrnehmbar" ist. Vorausgesetzt, man hört genau hin ![]()
__________________
Danke Herbert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Alphas machen gerne Geräusche, ... wenn der Gang raus ist. Vor allem im Trockenen. Das ist aber normal, die Einen mehr, die Anderen machen weniger Geräusche. Im Wasser, mit eingelegtem Gang muss dann Ruhe sein. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das beruhigt mich, danke!
Bleibt noch die Sache mit der Lagerschale im Oberteil zu klären. Das geht mir nicht aus dem Kopf ![]()
__________________
Danke Herbert |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn du einen Alpha Gen 2 hast ist es die Teilenummer 35990A1
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank.
Gibt es eine mögliche Erklärung für solch einen Schaden? Lässt sich das Lager auf der Welle leicht abziehen? die Lagerschale sollte nicht das Problem sein. Muss danach irgend etwas neu eingemessen werden?
__________________
Danke Herbert |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Andy, das ist die Teilenummer für das untere Lager im Oberteil. Das obere Lager gibt es in 2 Ausführungen. Hängt vom Durchmesser der Lagerschale im Deckel ab. Gruß Karsten
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich bleib besser bei OMC ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kann doch passieren.
Wenn jeder was mit dazu beiträgt wird am Ende auch ein Schuh draus! Gruß Karsten
|
![]() |
|
|