![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das größte internationale Forschungsprojekt nennt sich ITER. Ein sauberer Fusionsreaktor, ohne radioaktive Abfälle. Was meint ihr: erlebt unsere Generation noch den "echten" Energiewandel?
Wirklich sehr interessant! http://www.welt.de/wissenschaft/arti...t-geloest.html Aus dem Artikel der Welt
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schön wäre es.
__________________
Gruß Christoph |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nein - an den Energieträgern hängen aktuell einfach zu viele "Geldsäcke" dran ... einschließlich unserer Heeresführung
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht
![]() (Erdwärme bleibt weiterhin ungenutzt, während Milliarden für solche Experimente verpulvert werden...)
__________________
Gruß Lars
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Für Erdwärme sind hier, also im Nachbardorf, einige Häuser unbewohnbar geworden.
Man bohrte und dann war da ein Riesenloch! Na danke, der Nachbar will sparen und ich muss ins Hotel, bis die rechtlichen Fragen geklärt sind und ich meine Kohle bekomme, wenn überhaupt, fahre ich mim Rollator durch die Flure eines Altenheims. Willy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Zwar themenfern. Wie bei Dir hat der Nachbar eine Erwärme Kerbohrung gesetzt und bei Dir ist alles abgesackt?
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#7
|
||||
|
||||
![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Hebungs...en_im_Breisgau
Nie Nachrichten gesehen ? ist zwar woanders aber die Schäden sind immens.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
nee ist an mir vorbeigegangen. Hier wird auch gebohrt, aber ohne diese Folgen. Ich sehe nur wieviel Energie nötig ist um die Wärme an die Oberfläche zu fördern. Bei der schlappen Effzienz von Photovoltaik wäre eine neue Energiequelle wie Fusion schon hilfreich. Nur ist man sich ja noch nichtmal sicher ob es klappt
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.rp-online.de/panorama/deu...-aid-1.2016404 |
#10
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ein Physik Professor hatte das mal das "20 Jahre Mysterium" genannt.
Wenn ein Wissenschaftler gefragt wird, wann Kernfusion nutzbar sein wird, wird er immer "20 Jahre" sagen. Das Problem ist jedoch, dass er das vor 20 Jahren auch schon gesagt hat, und er das in 20 Jahren auch noch sagen wird. Und in der Tat, ich selbst habe die "20 Jahre" von einem Wissenschaftler der Uni Bochum auch schon Mitte der 80er Jahre gehört, und in der Zwischenzeit auch schon in mehreren Publikationen gelesen. In dem Artikel wird das die "Kernfusionskonstante" genannt und es wird das gleiche, was ich selber erfahren habe, auch schon seit den 50er Jahren nachgewiesen. Fazit: nicht so sehr auf diesen Weg setzen, sondern auch andere Wege suchen. Gruß Volker
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Erdwärme kann man auch durch Graben- oder Flachkollektoren einsammeln. Dann braucht man nicht so im Dunkeln zu stochern. Auch über Sonne und Wind kann man sehr viel Energie abgreifen. Dadurch sind ja einige Hausbesitzer schon mehr oder weniger autark.
__________________
Gruß Ingo |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich sehe es so, dass ohne die Staatliche Förderung ein wirtschaftlicher Betrieb nicht möglich wäre und sie kaum einer auf dem Dach hätte. Nur durch die staatlichen Zuschüsse werden diese Anlagen Rentabel und wir alle zahlen dies durch erhöhte Strompreise.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es ist auch erst seit wenigen Jahren so, daß Solarzellen mehr Energie abwerfen als die Herstellung gekostet hat. Ob das tatsächlich so ist und sie nicht vorher kaputtgehen oder die Leistung abfällt zeigen die Ergebnisse in 15-20 Jahren.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Naja, bis sich meine PV Anlage aufm Dach rentiert vergehen 20 Jahre, da könnte ich das Geld auch an der Börse anlegen. Aber so produziere ich mehr Strom als ich inkl. der erdwärmeheizung verbrauche. Irgendwann kommt dann ein Energie Speicher in den Keller und der Rest kann mich mal.
Wenn alle Gebäude so ausgestattet würden, hätten wir kein Energie problem.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rechne mal diesen Weg und verkaufe deinen Strom nur zu dem Preis den du auch an deinen Energieversorger bezahlst. Dann kommt da ein vielfaches an Jahren raus. Mein Feuerwehrkamerad hat sein Dach ebenfalls ausgerüstet 1. Aussage: 25 Jahre Funktionsgarantie der Solarzellen. nach 10 Jahren kam nur noch 50% der Leistung an. Kein Garantiefall, da nicht die Leistungsabgabe sondern nur die Funktion garantiert wurde. in 15 Jahren ging 2x der Umformer kaputt. Dieser hat aber nur eine "normale" 2 jährige Garantie und kostet natürlich ne Menge.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt nicht! Die Energie für einen Wirtschaftsstandort wie Deutschland kann man nicht durch ein paar Einspeisungen von Dächern zu jeder Zeit decken. Dazu fehlen schon die entsprechenden Konzepte. Grosse Kraftwerke müssen vorgehalten werden um den Bedarf sicher zu decken. Ist durch hohen Eintrag an regenerativer Energie zu viel da muss das Ausland abnehmen. Dafür müssen die Energieversorger richtig zahlen. Kosten die an den Verbraucher weitergereicht werden. In erster Linie dienen Einspeisevergütungen dem privaten Geldbeutel.
So kommt es das alle die kein Photovoltaik nutzen dafür zahlen. Das Energieversorger Ihrerseits abzocken steht auf einem anderen Blatt
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen ja, wenn ich höre alles Kapitalisten, die machen den Armen den Strom noch teurer könnte ich kotzen, das sind Ammenmärchen.
Mir geht es darum möglichst "Autak" zu sein und nicht von RWE und EON etc.. erpressbar
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den Menschen in seiner jetzigen Form gibt es gute 300.000 Jahre. Die technische Entwicklung in den letzten 150 Jahren ist gigantisch. Tatsache ist doch, dass egal ob Geothermie oder Solar Technik forciert wird, bleibt die Nachhaltigkeit unser Erde auf der Strecke. 20% der Weltbevölkerung verbrauchen 98% der Energieressourcen. Guckt Euch nur mal die neuen "Wohlstandsstaaten" innerhalb der EU an. Das ist kein Trend sondern die Zukunft -alles neue Verbraucher. In Anbetracht der Tatsache das auch alle BRICS -Staaten GEMEINSAM (!) an der Entwicklung teilnehmen, scheint das Verfahren doch eine politische Akzeptanz aller zu haben. Ich vermute nach wie vor, nicht ob, sonder wann es losgeht, ist die entscheidende Frage. Weil: Mit der Nutzung neuer Energieformen müssen auch eingehend neue Werteziele der Staaten gesteckt und realisiert werden. Darin sehe ich das größte Problem.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na ja nicht ganz richtig meine fängt an sich nach 10 Jahren zu rentieren. Und wenn wir schon bei den Zuschüssen sind, wo wäre die Kernkraft ohne Zuschüsse und mit gelöstem Endlagerproblem mit dem Strompreis?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Pumpspeicherwerk, erdwärmeheizung aus alten Bergbau schächten, solarfassaden, termik Windkraftanlagen an Hochhäusern, etc.. Alles möglich aber nicht gewollt!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Staat hat beim Bau der AKW´s zugesichert für Endlager zu sorgen und ist bisher seiner Verpflichtung in keinster Weise nachgekommen. Allerdings halte ich AKW´s immer noch für die sauberste Form der Energiegewinnung. Kein CO2 Ausstoß der durch die Kamine entweicht. Der einzige Abfall der Entsteht, sind die Brennstäbe und wenn man sieht wie viele ehemalige Mülldeponien heute als Energielieferant verwendet werden, dann kann man sich auch Vorstellen, dass die Abgebrannten Brennelemente eventuell in Zukunft auch nochmal als Energielieferant taugen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir sind der Staat und wir zahlen die Zeche egal wer was wo wann zusagt das ist auch immer der Verbraucher, wie bei jedem Zuschuss ob der für einen Nachrüstkat oder für die Landwirtschaft ist egal zahlen müssen wir immer ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die Endlager wären kein Problem, hatte schon in meiner Schulzeit die richtige Idee.
Castor per Trägerrakete Richtung sonne, dort verglüht alles und die Strahlung ist kein Problem Aber niemand traut sich einen Castor an eine Rakete zu koppeln, obwohl das Risiko sicher minimierbar wäre (geschützte Hülle und eigner Fallschirm)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gorleben wurde ja nachweislich nur ausgewählt, da es nah an der Grenze zur DDR lag.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|