![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde
Möchte, nachdem offensichtlich niemand einen brauchbaren älteren Motorbootrumpf (ca 6 m ) rumliegen hat, selbst einen bauen. Wer hat Erfahrung mit Speed Strip Leisten und hat die beim Bootsbau schon verwendet ? Wo gibt's die ? Sind Rotholzplatten 4mm stark evtl. auch geeignet? Bitte um Erfahrungsberichte oder von wo ich die herbekomme. erstmal herzlichen Dank kugelblitz
__________________
geht nicht - gibt's nicht |
#2
|
|||
|
|||
![]()
...
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kugelblitz [hier könnte auch Dein Vorname stehen],
leider habe ich keine Ahnung vom Selbstbau, aber vielleicht hilft Dir diese Internetseite etwas weiter. Hier gibt es jede Menge Informationen zum Thema Selbstbau, Epoxy, u. s. w. Gruß Michael. [EDIT: Axel, wie sagt man? Zwei Doofe, ein Gedanke.] |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke, hat mir schon etwas geholfen,
aber hat denn noch niemand mit dem Material gearbeitet ? Erfahrungsberichte wären schön. Vileicht kommt ja da noch was .
__________________
geht nicht - gibt's nicht |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich habe damit gearbeitet, etwas üben, und es klappt ganz gut.
__________________
es grüsst Manuel mit dem Butt "Oil leak? What oil leak? That's just sweat from all that horsepower!" (Wommel 5 PS) http://www2.kegel.de/bilder/matrose.gif |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Schau dir mal die Seite von www.sommerfeld-thiele.de/ an der bietet alles in Holz an was man zum bauen eines Holzbootes braucht. Außerdem bekommt man am Telefon eine äußerst nette und auch fachliche Beratung . Mfg Mik PS. Habe mir erst kurzlich einen Beelitzkreuzer gekauft der auch in Leistenbauweise hergestellt wurde .Trotz kleiner Querschnitte von Kiel,Strigern und Spanten ist es ein sehr stabiler Rumpf und das bei über 9m länge |
![]() |
|
|