boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2015, 16:48
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard Volvo Penta Antrieb DP

Hallo,

kann mir bitte jemand erklären welchen Sinn dieses Federblech hat?

Grüße Max
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1600_P1050867.jpg
Hits:	102
Größe:	71,5 KB
ID:	618106   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1600_P1050868.jpg
Hits:	105
Größe:	69,1 KB
ID:	618107  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2015, 17:17
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

erklären kann ich es nicht, aber serienmässig ist das beim DP auch nicht!

Vielleicht ein Abweisblech für den Wasseraustritt vom Auspuff - unter der Anode.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2015, 17:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

quatsch.. der Auslass ist ja über der Anode - mein Fehler
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-1.jpg
Hits:	103
Größe:	121,7 KB
ID:	618112  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.04.2015, 17:32
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
468 Danke in 279 Beiträgen
Standard Volvo DP 290

Hallo zusammen
Bei mir ist dieses Blech ebenfalls vorhanden. (Nordan) Es soll den Lenzstopfen schützen wenn du einmal mit Antrieb ganz oben das Boot an Land ziehen mußt. Dies war zumindest die Erklärung der Norweger. Andererseits entsteht hinter dem Blech ein Unterdruck bei Fahrt und das soll angeblich auch zu einem Selbstlenzeffekt führen wenn der Stopfen verlorengeht oder nicht ganz dicht ist . Hab ich aber beides noch nicht ausprobiert.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.04.2015, 17:34
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
451 Danke in 293 Beiträgen
Standard Dp

Das Blech gehört andersrum.
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.04.2015, 17:56
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle Stade Beitrag anzeigen
Das Blech gehört andersrum.
Gruß
ist das Zubehör ??
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.04.2015, 19:05
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ist das Zubehör ??

Ist jedenfalls nicht original ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.04.2015, 19:09
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Ist jedenfalls nicht original ...

Hallo
Na klar ist das ein original Teil,schau mal hier:
http://www.marinepartseurope.com/de/...-44-10847.aspx
Mir wurde erklärt das das Teil dazu da ist das der Abgasbalk nicht so umher schwabbelt wenn er komplett runter getrimmt ist

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.04.2015, 19:12
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmieroelpaule Beitrag anzeigen
Hallo
Na klar ist das ein original Teil,schau mal hier:
http://www.marinepartseurope.com/de/...-44-10847.aspx
Mir wurde erklärt das das Teil dazu da ist das der Abgasbalk nicht so umher schwabbelt wenn er komplett runter getrimmt ist

Gruß Jörg

Da sitzt das Blech aber andersrum ... warum auch immer ,,
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.04.2015, 19:37
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Da sitzt das Blech aber andersrum ... warum auch immer ,,
Naja so machte es aber plötzlich Sinn! so wird der Bypass der das meiste Wasser ableitet grösstenteils an der Anode vorbei geführt.

Wo es dienen soll? Keine Ahnung, ev vorzeitige Abnützung der Anode verhindern?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.04.2015, 19:40
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Da sitzt das Blech aber andersrum ... warum auch immer ,,
Hallo
Es ging ja auch nur darum das es ein original Teil ist,kann man auch weglassen haben ja auch eh nicht alle warum auch immer.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.04.2015, 20:09
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Also ich werde es mal anderes herum montieren, so wie es auf der Zeichnung ist.
Zur Zeit streift der Z-Antrieb, wenn man ihn ganz herunter fährt. Es war beim Kauf so montiert.

Aber schön wenn man die Erfahrung der BF Mitglieder bekommt.

Als Schutz, Stütze für den Abgasbalg könnte es nützlich sein. Werde ich am Wochenende mal testen und ein Foto machen.

Danke und Grüße von Max.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.