boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2006, 16:53
bav32 bav32 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Schwerte
Beiträge: 37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mariner 3,3 / Wo ist der Impeller ?

Hallo zusammen,

habe für unser Schlauchi (Beiboot) einen gebrauchten Mariner 3,3 PS Aussenborder gekauft. Die Motornummer ist 0976633, soweit ich das feststellen konnte ist der Motor ca. Bj 90 + und in Belgien produziert.

Jetzt will ich den Impeller prüfen und ggf. ersetzen und finde Ihn nicht. Habe schon die Schraube demontiert und den Deckel dahinter geöffnet, da kam mir Getriebeöl entgegen. Egal, weider zusammengebaut, Ölwechsel, entlüftet.

Trotzdem würde ich gerne auch den Impeller prüfen/wechseln.
Kann mir jemand sagen, wo der Impeller steckt ? Zeichnung wäre natürlich toll.

Burkhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2006, 17:14
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.521
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.276 Danke in 692 Beiträgen
Standard Impeller

Hallo habe einen 3,3 PS Mercury müsste baugleich mit dem Mariner sein
Anleitung habe ich keine.Der Impeller sitzt etwas höher er sitzt auf der Antiebswelle du musst das Unterwasserteil abbauen etwa etwas höher gleich nach den Ansaugschlitzen vom Kühlwasser.Auf dem Bild siest Du wie man den Getriebeölwechsel richtig macht.Nicht gleich den Deckel abschrauben sondern nur die 2 Ablassschrauben.Aber durch probieren lernt man.Viel Spass und Erfolg Gruss Tomas Nidelv 610
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4603_1140282842.jpg
Hits:	585
Größe:	49,8 KB
ID:	21939  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2006, 17:14
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zum Abbau des UWT Gummiproppen entfernen und
Klemmstück des Schaltgestänges lösen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3649_1140282853.jpg
Hits:	3765
Größe:	43,6 KB
ID:	21940  
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.02.2006, 11:40
bav32 bav32 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Schwerte
Beiträge: 37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die nette Hilfe. Eine Frage hätte ich noch: Muß ich vor dem Ausbau des Unterwasserteils das Öl wieder ablassen ? Hatte ja gerade einen Ölwechsel gemacht

Gruss
Burkhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.02.2006, 15:27
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.521
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.276 Danke in 692 Beiträgen
Standard Getiebeöl

Nein das Impellergehäuse sitzt auf der Antriebswelle.Der Kollege hat eine super Zeichnung geschickt.Gruss Tomas Nidelv610
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.02.2006, 18:29
bav32 bav32 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Schwerte
Beiträge: 37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Und noch eine Frage:

hat jemand einen Tipp bezüglich der Klammerbefestigung der Motorabdeckhaube, eine Klammer fehlt bei mir.

Außerdem ist das Gewindedes Tankverschlusses brüchig, auch hier könnte ich einen Tip gebrauchen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.02.2006, 18:19
bav32 bav32 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Schwerte
Beiträge: 37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hat noch jemand einen Tipp ? Dann sollte das Motörchen wieder funzen wie neu
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.02.2006, 18:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bav32
Und noch eine Frage:

hat jemand einen Tipp bezüglich der Klammerbefestigung der Motorabdeckhaube, eine Klammer fehlt bei mir.

Außerdem ist das Gewindedes Tankverschlusses brüchig, auch hier könnte ich einen Tip gebrauchen.
Mein Tipp... Ersatzteile bestellen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.02.2006, 20:24
bav32 bav32 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Schwerte
Beiträge: 37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wo denn ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.02.2006, 20:30
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bav32
wo denn ?
Wie lautet der viel zitierte Spruch....
...wer lesen kann.....

z.B.beim Hafenmeister
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.02.2006, 10:14
Schiebsy Schiebsy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Neumünster
Beiträge: 377
4 Danke in 4 Beiträgen
Schiebsy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

bei dem Typ der sich im Ohr bohrt!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.02.2006, 20:15
bav32 bav32 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Schwerte
Beiträge: 37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke, jetzt hab ich`s auch verstanden
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.02.2006, 22:46
bandit1980 bandit1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Köln
Beiträge: 77
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi zusammen!

Wie hieß nochmal die Seite wo man die ganzen Explosionszeichnungen einsehen konnte!?!?
Douglas Marine oder sowas ähnliches!?!?!

Muss auch noch einen Mariner 4 PS wieder fit machen. Hab aber keinen Plan von AB`s!

gruß
waldi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.