boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2015, 13:19
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.823
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.055 Danke in 4.082 Beiträgen
Standard Sperrzonen für Wassersportler auf dem Müggelsee?

Gerade gelesen:



http://www.tagesspiegel.de/berlin/se.../11181746.html
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.01.2015, 13:43
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.174 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Es ist zum Kotzen!
Bislang war ich mit der Regelung am Müggel sehr einverstanden. Nun müßte man eigentlich für eine Öffnung des kompletten Sees auch für Mobos eintreten, um diesem grünlackierten Ökofaschismus entgegenzuwirken.
Einfach nur, um es DENEN mit "Teile und Herrsche" nicht so einfach zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.01.2015, 14:46
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.596
Boot: Bolger Micro und andere
4.395 Danke in 1.938 Beiträgen
Standard

Lies Dir mal den Tagesspiegel Artikel durch, dann wirst Du kapieren, dass Deine so heißgeliebten Froschfi++er diesmal unschuldig sind.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.01.2015, 15:16
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.669
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.470 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Das ist ein typisches Beisspiel für den EU Schwachsinn und alle Idi*** die Pro EU sind glauben die EU wäre gut für alle Bürger.
Gerade so etwas macht jedem klar deutlich, wie wichtig es ist aus dieser EU raus zu gehen und die Bürger wieder entscheiden zu lassen.
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.01.2015, 15:29
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.823
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.055 Danke in 4.082 Beiträgen
Standard

Ich habe den Sinn auch noch nicht verstanden. In dieser relativ neuen Untersuchung wurde dem Teil des Müggelsees ein guter ökolgischer Zustand bescheinigt. Was soll da durch ein Verbot jeglichen Wassersports verbessert werden?
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.01.2015, 15:44
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.233
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.901 Danke in 9.601 Beiträgen
Standard

Zu verstehen ist das nicht! Logisch irgendwo auch nicht.

Aber ich denke mal, der Berliner Senat muss irgendwo nach diesen EG-Richtlinien
entsprechende Wasserflächen ausweisen. Und da ist der Müggelsee (weil groß) wohl
so ziemlich die einzigste Möglichkeit um die geforderte Fläche vorzuhalten.
Segler und Kanuten sind bestimmt nicht die Verursacher von Umweltschäden, die "ausgesperrt" werden müssen.

Wir Motorbootfahrer haben auf dem Müggelsee sowieso nur eingeschränken Spaß ...
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.01.2015, 16:28
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Vor allem das Argument mit den Flugzeugen, die zu Stoßzeiten heute bereits im Minutentakt über den See fliegen, sticht. Und mit dem BER wird das noch schlimmer. Da machen die paar Boote mal gar nix. Der Artikel ist benennt die Situation am See schon sehr exakt.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.