boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2015, 11:50
Benutzerbild von quarz
quarz quarz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Westerwald
Beiträge: 68
Boot: Onedin 650
97 Danke in 37 Beiträgen
Standard Motorkauf , großes Getriebe?

Hallo liebes Forum,
ich beabsichtige, meiner alten Onedin, einen neuen Motor zu verpassen.
Jetzt stellt sich die Frage ob es ein Big Food oder einer mit „normalem“ Getriebe
sein soll. Mein Fahrgebiet ist nur Binnen.
Zum Boot, 6,50 m lang, 2,20m breit, ca. 1400- 1500 kg, Halbgleiter
Motor Mercury 60 Ps oder Yamaha 60 Ps.
Welche Vorteile oder Nachteile, bezüglich Geschwindigkeit, manöverieren und
Spritverbrauch sind zu erwarten.
Welcher ist euer Favorit?
Schon mal danke für eure Meinungen.

Gruß Klaus
__________________
Ist ein Schäfer der seine Schafe verkloppt ein Mähdrescher ?

Geändert von quarz (18.01.2015 um 20:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2015, 13:00
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Hi!
Kenne die technischen Daten,des Big Foot nicht.Allerdings denke ich,das diese Motoren so übersetzt sind,das sie ideal für schwerere Boote sind.Bei deinem Boot,würde ich schon ernsthaft über den Big Foot nachdenken.Ach so,da du keine Rennen fährst,ist es eigentlich uninteressant,ob das Getriebe nun etwas dicker oder dünner ist.Ich denke,es geht hier mehr um die Übersetzung...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.01.2015, 16:22
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von quarz Beitrag anzeigen
...Mein Fahrgebiet ist nur Binnen.
Zum Boot, 650 m lang, 220m breit, ca. 1400- 1500 kg, Halbgleiter
Motor Mercury 60 Ps oder Yamaha 60 Ps....
Alter Falter! Das nenn ich mal ne Yacht! Für Binnen! Und dann auch noch als Halbgleiter!

Dass die meisten Männer bei der Größe etwas übertreiben, ist ja bekannt.
Aber du übertreibst zuviel. Ehrlich!

Leider kann ich dir zu deiner eigentlichen Frage keinen Tip geben, wünsche dir aber viel Erfolg.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.01.2015, 18:20
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von quarz Beitrag anzeigen
Hallo liebes Forum,
ich beabsichtige, meiner alten Onedin, einen neuen Motor zu verpassen.
Jetzt stellt sich die Frage ob es ein Big Food oder einer mit „normalem“ Getriebe sein soll.
Wenn Deine Angaben in cm sind dann nimm den Mercury Bigfoot mit der 14x13er Schraube.

LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.01.2015, 20:59
Benutzerbild von quarz
quarz quarz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Westerwald
Beiträge: 68
Boot: Onedin 650
97 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ja ja ist geändert
@ Michael
den grund hätte ich gerne gewusst.

Danke

Gruß Klaus
__________________
Ist ein Schäfer der seine Schafe verkloppt ein Mähdrescher ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.01.2015, 22:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

an einem schweren Boot macht ein BIG Foot Sinn, weil er da seine Vorteile ausspielen kann,
das wäre: durch den im Durchmesser größeren Propeller beschleunigt das Boot besser und läßt sich auch leichter aufstoppen, hohe Geschwindigkeiten erreicht man so natürlich nicht, aber das spielt bei deinem Boot ja eh keine große Rolle
wenn dein Boot ein leichter Gleiter wäre, dann wäre ein normales Getriebe besser, der im Durchmesser kleinerer Propeller hätte dann mehr Steigung um die Drehzahl in Geschwindigkeit umzusetzen, dafür wären an deinem Boot die 60 PS aber auch zu wenig um da richtig was raus zuholen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.01.2015, 23:04
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von quarz Beitrag anzeigen
@ Michael
den grund hätte ich gerne gewusst.
Der Grund für Bigfoot ist die Propellergröße und der für Mercury ist bestes Ersatzteil, Zubehör und Servicenetz, günstiger und mindestens gleich gut wie der Japse.

LG Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.