boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2014, 06:11
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard Persenning, welche kaufen ???

Hallo zusammen

Ich habe mir diese Woche eine Freedom 200 XL gekauft (Bilder kommen noch), die allerdings nur eine Abdeckplane bis über die Scheiben hat.

Da das Boot erst mal draußen stehen muss würde ich mir gerne eine Ganzpersenning kaufen ...

Was haltet ihr von dem Angebot ?

<KLICKEN> (PaidLink)

Taugt das was oder hat jemand noch eine gute Adresse ?

Vielen Dank im Voraus

PS: ein Bild habe ich als Benutzerbild und im Vorstellungsthread drin <KLICKEN>
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.12.2014, 06:39
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Ich habe mir diese Woche eine Freedom 200 XL gekauft (Bilder kommen noch), die allerdings nur eine Abdeckplane bis über die Scheiben hat.

Da das Boot erst mal draußen stehen muss würde ich mir gerne eine Ganzpersenning kaufen ...

Was haltet ihr von dem Angebot ?

<KLICKEN> (PaidLink)

Taugt das was oder hat jemand noch eine gute Adresse ?

Vielen Dank im Voraus

PS: ein Bild habe ich als Benutzerbild und im Vorstellungsthread drin <KLICKEN>
Nix, wenn Du so fragst. Da kannst Du dir im Baumarkt eine PE-Plane kaufen für 25€, gleiches Material, nach spätestens 1 Jahr rott.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.12.2014, 07:22
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Ok akzeptiere ich so ...

Was soll ich denn nehmen ?

LKW-Plane ???

Ein Hinweis wäre nicht schlecht ... danke
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.12.2014, 07:43
Benutzerbild von arlbbdee
arlbbdee arlbbdee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Finowfurt
Beiträge: 196
Boot: GFK (Hersteller unbekannt); Yamaha 30AE
121 Danke in 72 Beiträgen
Standard

LKW-Plane ist langlebiger, allerdings passt so eine Plane nicht wirklich gut auf das Boot. Ich habe mir auch eine bei A.....
(http://www.amazon.de/Persenning-Boot...rds=persenning (PaidLink))
geholt, allerdings steht mein Boot unter einem Carport, da eine Plane die Schneelasten nicht aushält. Gegen Regen ist die super und schmiegt sich auch sehr gut um den Süllrand. Außerdem ist sie Atmungsaktiv. Zuvor hatte ich eine LKW-Plane, worunter sich regelmäßig Schwitzwasser gebildet hat.
Das Wichtigste ist allerdings die Unterkonstruktion. Es gibt Persenningbügel oder als preiswerte Alternative Segellatten. Ich habe mir einfach ein Gestell aus OSB3 Resten gezimmert (sieht aus wie 2 überdimensionale Herrendiener mit einer Verbindung am oberen Ende) und in das Boot gestellt, oben mit Rohrisolierer gepolstert, Plane drüber und fertig, hält super über den Winter.
Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.12.2014, 08:15
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Ja das mit der Schneelast ist ein wichtiges Thema...

Leider habe ich zur Zeit nur einen Außenstellplatz ...

Sollte es schneien werde ich mehrmals täglich den Schnee runter räumen müssen ...

Mit ein bisschen Glück bekomme ich nächstes Jahr einen Hallenplatz.

Im Ende geht es mir nur um das Vorschiff weil meine Plane nur über die Plicht und die Scheiben geht.

Na mal sehen vielleicht hole ich mir auch erst mal so eine wie Du hast ...

Danke Dir
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.12.2014, 08:59
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.011 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

Als Staub- und Schmutzabdeckung reicht das Angebot aus Beitrag #1 aus, ich habe eine ähnliche im Einsatz.
Nur als Transportpersenning ist das Produkt eher eingeschränkt tauglich, es bläht stark auf durch den Fahrtwind und reisst dann schnell ein.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.12.2014, 09:14
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Als 08/15 Persenning bin ich pers. mit dieser schon seit Jahren zufrieden .
http://www.automobilersatzteile.de/shop/shpSR.php?p1=255&p2=380
Preis - Leistung finde ich Top . Sie ist wasserdicht und auch trailerbar .
Da sie natürlich nicht für das jeweilige Boot passend zugeschnitten ist muß man beim Verzurren (für Urlaubsfahrten) natürlich etwas tricksen , aber ich bin damit öfters nach HR und zurück .
Nach nunmehr 5 Jahren habe ich mich jedoch dazu entschlossen mir eine passgenaue anfertigen zulassen und dazu eine neue Cockpitpersenning .
Solltest Du einen Sattler suchen , ich könnte Dir einen empfehlen , müßte man im Vorfeld nur abklären ob er nach Hagen kommt .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.12.2014, 10:44
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Schau mal im Amiland,
Boatcover.com
Boatcoverdirect.com
Usw. Denk das für dein Boot was dabei ist, sehr günstig, auch mit dem Porto.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.12.2014, 20:10
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

@matsches: Leider sind beide von Dir genannten Domains zu verkaufen ...
Keine Page dahinter.

Ich muss mal schauen ...

Evtl. kann ich doch einen Hallenplatz bekommen, dann würde mir die Plane von Amazon erst mal genügen ...

Der Vorbesitzer hat das Boot nur mit der Plichtpersenning bis nach Spanien gezogen, kann also nicht so schlimm sein

Überwiegend geht es mir erst mal darum das Boot vor Umwelteinflüssen zu schützen ... es ist trotz seines hohen Alters von 25 Jahren noch super in Schuss.

Danke euch trotzdem für eure Einschätzungen ...

Evtl. spare ich auch erst mal ein wenig an und bringe das Boot dann zu Hallier ...
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.12.2014, 08:27
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Hat sich erst mal erledigt mit der Plane ...

Der Verkäufer wusste nicht das in der Werkstatt noch Sachen von dem Boot gelagert waren ... unter anderem eine Fahrpersenning mit Abstützvorrichtung.
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.12.2014, 09:26
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.558
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.774 Danke in 2.869 Beiträgen
Standard

Hallo,

auch wenn du jetzt eine Fahrpersenning dabei hast, würde ich mein Boot nur mit dieser Persenning auf keinen Fall den Winter über draußen stehen lassen.

Es gibt in "der Bucht" ganz normale Abdeckplanen in allen Größen, in jeder Farbe und Dicke (und mit Ösen an den Rändern zum Verzurren).... so eine würde ich mir auf jeden Fall noch besorgen - denk an Schnee etc....
Außerdem kannst du dir die Abdeckplane gleich so bestellen, dass sie (fast) bis zum Trailer runter geht und somit auch der "Bootsrumpf" geschützt ist!

Auf die 50,-€ würde ich nicht gucken.....

Ansonsten viel Spaß in der kommenden Saison!


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.12.2014, 11:10
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Ich habe mir diese Woche eine Freedom 200 XL gekauft (Bilder kommen noch), die allerdings nur eine Abdeckplane bis über die Scheiben hat.

Da das Boot erst mal draußen stehen muss würde ich mir gerne eine Ganzpersenning kaufen ...

Was haltet ihr von dem Angebot ?

<KLICKEN> (PaidLink)

Taugt das was oder hat jemand noch eine gute Adresse ?

Vielen Dank im Voraus

PS: ein Bild habe ich als Benutzerbild und im Vorstellungsthread drin <KLICKEN>
Erst mal willkommen und herzlichen Glückwunsch, ein schönes Boot!
Das Thema Planen ist endlos und ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, wer billig kauft, kauft 2 mal. In meinem Fall sogar 3 mal [emoji36]
Wie einige Mitglieder schon ausgeführt haben, ist es sinnvoll eine 2te Plane drüber zu ziehen.
Ich wohne auch in einer Gegend mit viel Schneefall und habe zusätzlich unter die unterste Plane nicht nur die Stützen plaziert somdern noch aus breiten Latten ein Kreuz gelegt.
1mal vom Skihaken auf die Fenstereinfassung und darauf dann in etwa an der breitesten Stelle der Pflicht quer uber den Rumpf. Vorne (Bowrider) habe ich auch noch 1 Latte von der Positionsleuchte auf den Fensterrahmen gelegt.
Dann die Plane gut gegen den Trailer abspannen. Das hat mir einige Winter gut geholfen.
Bei einem meiner Urlaube am Lago Maggiore habe ich eine massgefertigte Plane machen lasen.
Der Planenmacher kam zu mir an den Campingplatz und hat Mass genommen, mit Abnähern und Aussparungen, mit Bogen für die Badeplattform etc.
Nach 2! Tagen kam er zurück und die Plane war fertig.
350 Euro und nie wieder Probleme beim Transport[emoji2]
Viel Erfolg
Dietger
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.12.2014, 17:51
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

ein Boot kann sehrwohl mit Plane draussen stehen lassen und sie kann sogar Schneelasten bis zu einem Gewissen Maß aushlten.
Ich habe mir dieses Jahr eine neue machen lassen, da mein Boot das ganze Jahr draussen steht.
Sie ist belüftet und wird von 3 Stützen in Form gehalten und kann nach unten an 10 Stellen pro Seite abgespannt werden.
Sie wird vorne am Bugspriet eingehängt und hinten extra runtergespannt. Die Spanner sind vorne und hinten eingenäht. Zusätzlich ist noch ein umlaufendes Spannband eingenäht. Siehe Bilder, die rote ist die Fahrpersenning
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7076kl.jpg
Hits:	144
Größe:	98,2 KB
ID:	587090   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7077kl.jpg
Hits:	155
Größe:	102,1 KB
ID:	587091   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0129.jpg
Hits:	109
Größe:	79,9 KB
ID:	587092  

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.12.2014, 18:51
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich habe genau die gleiche Kombi wie snoopy1 ...

Wobei ich eher die graue als Fahrpersenning und die rote als Hafenpersenning ansehen würde ...
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.12.2014, 20:04
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
@matsches: Leider sind beide von Dir genannten Domains zu verkaufen ...
Keine Page dahinter.

Ich muss mal schauen ...

Evtl. kann ich doch einen Hallenplatz bekommen, dann würde mir die Plane von Amazon erst mal genügen ...

Der Vorbesitzer hat das Boot nur mit der Plichtpersenning bis nach Spanien gezogen, kann also nicht so schlimm sein

Überwiegend geht es mir erst mal darum das Boot vor Umwelteinflüssen zu schützen ... es ist trotz seines hohen Alters von 25 Jahren noch super in Schuss.

Danke euch trotzdem für eure Einschätzungen ...

Evtl. spare ich auch erst mal ein wenig an und bringe das Boot dann zu Hallier ...
Hier nochmal:

http://www.boatcoversdirect.com/

http://www.boatcovers.com/
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.12.2014, 05:13
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

P.S. Mit 99€ ist es nicht getan, 2000€ muss man schon in die Hand nehmen, ist alles reine Handarbeit und wird Maßgeschneidert.....


Bearbeitet mit IPhone und Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.12.2014, 07:05
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.558
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.774 Danke in 2.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
P.S. Mit 99€ ist es nicht getan, 2000€ muss man schon in die Hand nehmen, ist alles reine Handarbeit und wird Maßgeschneidert.....


Bearbeitet mit IPhone und Tapatalk
Wo hast du die denn machen lassen?

Ich hatte mir bei meinem vorherigen Boot auch eine anfertigen lassen, da kam ein Mitarbeiter sogar drei Mal zum Boot für die Feinanpassung, aber 2000,- Euro?, ich habe 550,- bezahlt! Oder ist bei dir noch Gestänge dabei? Ansonsten halte ich den Preis für deutlich überzogen....

.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.12.2014, 09:49
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

das kann man pauschal eben nicht sagen. Mein Boot hat viele Ecken, Rundungen und Kanten(wie z.B. Bugspriet, Windschutzscheibe,Ankerlicht) die angepasst werden müssen. Alleine das Material hat schon 800€(gute 40m²) gekostet. Da es speziell für Boote ist(z.B. Atmungsaktiv) sehr Reissfest, kann auch für den Transport verwendet werden. dann kommen noch die eingenähten Gurte, Alustützen und Entlüftungen dazu. Ich persöhnlich sage auch: wer billig kauft, kauft zweimal. Meine große Plane hat 1400€ gekostet, aber der Planenmacher hat sich verkalkuliert(zu meinen Gunsten) und meinte normalerweise würde so eine Plane 1800- 2000€ kosten, was auch völlig gerechtfertigt ist!!

NOCHMAL: es ist reine Handarbeit, nix von der Stange....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.12.2014, 10:41
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Die hatte ich auch. Zum Trailern nix, als zusätzliche Abdeckung über der Persenning aber durchaus geeignet.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.12.2014, 10:52
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.558
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.774 Danke in 2.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
das kann man pauschal eben nicht sagen. Mein Boot hat viele Ecken, Rundungen und Kanten(wie z.B. Bugspriet, Windschutzscheibe,Ankerlicht) die angepasst werden müssen. Alleine das Material hat schon 800€(gute 40m²) gekostet. Da es speziell für Boote ist(z.B. Atmungsaktiv) sehr Reissfest, kann auch für den Transport verwendet werden. dann kommen noch die eingenähten Gurte, Alustützen und Entlüftungen dazu. Ich persöhnlich sage auch: wer billig kauft, kauft zweimal. Meine große Plane hat 1400€ gekostet, aber der Planenmacher hat sich verkalkuliert(zu meinen Gunsten) und meinte normalerweise würde so eine Plane 1800- 2000€ kosten, was auch völlig gerechtfertigt ist!!

NOCHMAL: es ist reine Handarbeit, nix von der Stange....
Das Wichtigste ist ja, dass DU damit zufrieden bist.....

(meine war aber selbstverständlich auch Handarbeit von der Segelmacherei Reschwam in Waren, nix von der Stange...)



.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.12.2014, 19:09
Benutzerbild von ulichten
ulichten ulichten ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 22
Boot: Gobbi 345SC
94 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

ich habe meine Plane von
http://www.spiesindustries.de/
anfertigen lassen.
Da kannst Du zur Not Dein Boot hinbringen, ist doch fast um die Ecke.
Bei mir war es schwieriger, da mein Boot in IT lag.
Er hat mir genau gesagt wie ich zu messen habe und nach meiner Maßzeichnung die Plane angefertigt und passt ziemlich gut.

Berät kompetent und macht vernünftige Preise.

Unabhängig davon was Du nimmst, ist das Wichtigste das Untergestell, wie auch schon geschrieben, so dass sich keine Wassersäcke bilden können. Zusätzlich, wenn es richtig dicht verpackt ist, bei Deiner Bootsgröße einen Entlüfter an der höchsten Stelle einsetzen.
__________________
--
Schöne Grüße
Uli
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.12.2014, 19:17
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulichten Beitrag anzeigen
Auf deren Webseite
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.01.2015, 15:02
Benutzerbild von ulichten
ulichten ulichten ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 22
Boot: Gobbi 345SC
94 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Auf deren Webseite
Geht doch 'nur' um eine Abdeckplane...
__________________
--
Schöne Grüße
Uli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.