boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2014, 11:08
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard Das aus für den pestige Flieger A380 ? Der A350 läuft nicht, Airbus in der Krise

Der A380 verkauft sich nicht so, wie sich Airbus erhofft.
Der Jet ist zu teuer, verbraucht zu viel und die Fluglinien und diese bekommen die Flugzeuge nicht voll.

Geplant ist der Großraumflieger für Luftdrehkreuze wie London- New York.
Der Trend geht klar aber klar zum Direktflug , z.B Frankfurt - New York. Und da ist es lukrativer, kleinere effektiveren Flieger zu nehmen, wie z.B Boeing 777 oder 787. ( Dreamliner)

Der neue A330 neo verbrauch 30% weniger Sprit pro Fluggast, gerade, weil man den A380 nicht voll bekommt.
Es ist auch bekannt, das Flugzeugen mit nur 2 Treibwerken deutlich verbrauchsgünstiger sind als Flugzeuge mit 4 Turbinen. Auch die Wartungskosten für nur 2 Turbinen sind geringer als für 4.

Der A380 müsste komplett überarbeitet werden, mit z.B neuen Treibwerken um überhabt noch Kunden für den Supervogel zu begeistern.
Nur winken die aber auch Treibwerkhersteller ab. Zu teuer, zu aufwändig, keine große Stückzahl zu erwarten für Neuentwicklungen.

Und Airbus möchte kein Geld mehr in der A380 Stecken, um ihn zu renovieren, weildie zu erwarteten Stückzahlen zu gering sind um ein „break even“ zu erreichen.

Auch läuft der A350 von Airbus sehr schlecht. Die Kunden bevorzugen Die Boeing 777 und 787 ( Dreamleiner) . Beide haben gegenüber der A350 deutliche Vorteile, speziell im Kraftstoffverrauch.

Airbus steckt in einer schweren Kreise, der Aktienkurs gab 15 % nach, an nur einem Tag .
Boeing hat eben einen beseren Job gemacht, war bei Airbus zu hören.

Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (17.12.2014 um 11:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2014, 11:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Biste bei Böing angestellt oder einfach nur Amerika-Fan?

Ich arbeite sehr viel für AIRBUS-Lieferanten u.a. für die Firma, die sämtliche AIRBUSse für die Flugtauglichkeit getestet hat.

Noch hat AIRBUS die Nase vorne und das AUS für die modernisierte 380er-Version ist noch nicht beschlossene Sache.
Richtig ist, dass ein arabischer Großkunde sein Unbehagen wegen der hohen Kosten (Verbrauch, Anschaffung) ausgedrückt hat...

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.12.2014, 11:19
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Noch hat AIRBUS die Nase vorne und das AUS für die modernisierte 380er-Version ist noch nicht beschlossene Sache.
Richtig ist, dass ein arabischer Großkunde sein Unbehagen wegen der hohen Kosten (Verbrauch, Anschaffung) ausgedrückt hat...Volker
Na das der A350 ein Flop ist , ist dir ja dann nicht entgangen. Nicht mal der Erstkunde will den Flieger haben und versucht aus dem Vertrag zu kommen.

Habe enge Kontakte zu LH . Das ist das , was ich von den Piloten höre. Auch im 380 Bereich.
Und nur neue Triebwerke reichen nicht.

Die Emiratre mischen gerade alle Fluglinen in Europa auf.
Jetzt geht es an die Kostenstrukturen.
Auch LH steht vor einer Krise.
Grüße
Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (17.12.2014 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.12.2014, 11:27
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Informationen aus nur einer Quelle sind immer nur die halbe Wahrheit.....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.12.2014, 11:29
hobbycaptain hobbycaptain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: HL / A
Beiträge: 64
Boot: Humber OceanPro 6.3, E-TEC 200HO
67 Danke in 33 Beiträgen
Standard

naja, das ist ein Auf und Ab.

in den letzten Jahren hat Airbus die Nase vorn gehabt, jetzt ist halt wieder Boing dran.

der Dreamliner bei Boing fliegt ja auch nicht ganz friktionsfrei , Risse in Tragflächen, Risse in Frontscheiben, der Murks mit den Batterien - so richtig vertrauensbildend ist das auch nicht, auch wenn die Auftragsbücher voll sind.
__________________
lg
Ferdi


meine Seite - reloaded
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.12.2014, 12:08
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Na das der A350 ein Flop ist , ist dir ja dann nicht entgangen. Nicht mal der Erstkunde will den Flieger haben und versucht aus dem Vertrag zu kommen.

Habe enge Kontakte zu LH . Das ist das , was ich von den Piloten höre. Auch im 380 Bereich.
Und nur neue Triebwerke reichen nicht.

Die Emiratre mischen gerade alle Fluglinen in Europa auf.
Jetzt geht es an die Kostenstrukturen.
Auch LH steht vor einer Krise.
Grüße
Frank
Dafür legt LH ab Sept.15 eine neue Langstrecke mit den alten A340 FRA-TPA auf, scheinbar kann man auch mit alten Maschinen Geld verdienen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.12.2014, 12:20
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ja die haben die Maschine und müssen die nutzen.
Nicht ohne Grund hat Airbus dem A340 sang und klanglos eingestellt.
Es gibt auch einige Leasingfirmen, die den A340
gerne loswerden wollen und den deshalb sehr günstig anbieten.
Zu hoher Treibstoffverbrauch...
Hatte gegen die 777 klar verloren.
Der Grund , dafür den 340 zu nehmen ist mir unbekannt.

Grüße
Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.12.2014, 12:27
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Also ich finde der A380 is geil.....selber mehrmals mit Emirates Business und First geflogen schön in 11000m ne runde geduscht.
Als der rauskam waren die Triebwerke noch die sparsamsten!
aaaaber die Triple Seven von Boeing ist auch topp
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.12.2014, 12:41
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Ja die haben die Maschine und müssen die nutzen.
Nicht ohne Grund hat Airbus dem A340 sang und klanglos eingestellt.
Es gibt auch einige Leasingfirmen, die den A340
gerne loswerden wollen und den deshalb sehr günstig anbieten.
Zu hoher Treibstoffverbrauch...
Hatte gegen die 777 klar verloren.
Der Grund , dafür den 340 zu nehmen ist mir unbekannt.

Grüße
Frank
Die A 340 sind bezahlt, fallen also keine Leasingkosten an und Personal soll von Sun Express kommen.
LH Flug ohne LH Crew.

Die 747 sollen auch nur noch 1,5 pro Monat gebaut werden, wegen schlechtem Absatz.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.12.2014, 13:07
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

ein paar müssen se aber noch bauen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a380.jpg
Hits:	172
Größe:	86,3 KB
ID:	589194  
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.12.2014, 14:48
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.161 Danke in 8.387 Beiträgen
Standard

Leute,

das klingt so elitär,

Heute Dubai, morgen Melbourne übermorgen LA...............

Das ist doch alles zum besseren Viehtrieb geworden.

Ich mag die 747, was für ein geil zuverlässiges Flugzeug wenn man mal schaut was die täglich fliegen und wo die überall in Massen auf den Flughäfen stehen............und wie wenig da je passiert ist. 40 bis 80 km/h schneller als die A 34... , A 38............, das macht von Asien her gegen den Wind ne wichtige Stunde aus (wichtig für den Körper des Passagiers).

Vom A 380 hätte man sich halt ein "Mehr" für den Passagier erwartet. Duschen in erster Klasse muss net sein (Blödsinn), aber so ein bissle Platz und Zeugs.........

Da aber eh keiner mehr Geld für sein Ticket ausgibt / ausgeben darf........

bleibt´s beim Viehtransport. Geht mit jeder Möhre

Grüße von nem Meilen-Millionär (Leider)
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.12.2014, 15:43
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Lass mal nicht so schwarz sehen. Das es bei den Großraumodellen von Airbus nicht perfekt läuft ist bekannt. Das bis vor kurzem Boeing da viel größere Probleme hatte ist ebenso bekannt und man muss sehen das das Geschäft mit der A320 Reihe bei Airbus sehr gut läuft. Der Untergang des Abendland muss glaube ich nochetwas warten.

Wieviel Komfort ein Flugzeug hat bestimmt ja nicht der Hersteller, sondern die Fluggesellschaft bzw. der Passagier mit den Füßen. Dusche, Doppelbett, und Bar läßt sich überall einbauen.

Zitat:
Na das der A350 ein Flop ist , ist dir ja dann nicht entgangen. Nicht mal derErstkunde will den Flieger haben und versucht aus dem Vertrag zu kommen.

Habe enge Kontakte zu LH . Das ist das , was ich von den Piloten höre. Auch
im 380 Bereich. Und nur neue Triebwerke reichen nicht.

Die Emiratre
mischen gerade alle Fluglinen in Europa auf.
Jetzt geht es an die
Kostenstrukturen.
Auch LH steht vor einer Krise.
Öha. Der A350 ist also ein Flop sagen die Piloten. Der A350 wird noch von keiner Airline eingesetzt daher ist eine Beurteilung schwierig. Bei Airbus liegen knapp 800 Bestellungen für das Flugzeug vor. Flop hört sich für mich anders an. Richtig ist, die Erstauslieferungan Qatar hat sich nun verzögert. Das ist bei allen Herstellern Tradition bei neuen Modellen, glaube ich. Siehe gerade die hochgepriesene B787 und der A380. So what ?

Das die Emirate die Luftfahrtbranche aufwirbeln und LH vor einer Kriese steht scheinen die Herren Piloten aber nicht gehört zu haben wenn sie für die Durchsetzung ihrer Ziele streiken. Vielleicht könntest Du es ihnen sagen ?

Zitat:
Die A 340 sind bezahlt, fallen also keine Leasingkosten an undPersonal soll von Sun Express kommen. LH Flug ohne LH Crew.


Es braucht keine Abschreibung kalkuliert zu werden. SunExpress Personal soll auf den Eurowingslangstreckenflügen eingesetzt werden und die fliegen mit geleasten A330. Die LH mit A340 zu touristischen Destination werden wohl von Piloten mit CityLine Vertrag geflogen. Kein Grund zur Panik.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.12.2014, 16:00
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Ich mag die 747, was für ein geil zuverlässiges Flugzeug wenn man mal schaut was die täglich fliegen und wo die überall in Massen auf den Flughäfen stehen............und wie wenig da je passiert ist. 40 bis 80 km/h schneller als die A 34... , A 38............, das macht von Asien her gegen den Wind ne wichtige Stunde aus (wichtig für den Körper des Passagiers).
Die 747 ist geil, keine Frage, sie ist aber nicht soviel schneller wie Du denkst ausser gegenüber den alten A340 (alles Reisegeschwindigkeit):

A340 880km/h
A340-600 905km/h
A380 915km/h
B747 920km/h
B777 896km/h
B787 913km/h

Bei 10 Std. Flug sind das gegenüber A380 nur 50km=3-4min
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.12.2014, 16:07
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

http://www.aero.de/news-20897/Airbus...-A380-aus.html


Das es schon soviele gibt hätt ich nicht gedacht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.12.2014, 22:27
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Die A 340 sind bezahlt, fallen also keine Leasingkosten an und Personal soll von Sun Express kommen.
LH Flug ohne LH Crew.
Nur mal so ein als Gedankenansatz. Glaubts Du ernsthaft, der LH würden die Flugzeug gehören? .
Sorry aber 1996 hatten die 3 Flugzeuge , 2 davon in der USA für die Ausbildung.
Alle Flugzeuge sind geleast und werden aus Steuergründen sicher nicht direkt LH gehören.
Ich kenne jemanden der für die LH Flugzeuge überführt.,
Der fliegt z.B von Everett nicht direkt nach Frankfurt. Der muss einen Umweg fliegen, damit das Flugzeug im Ausland zugelassen und übergeben werden kann an die Leasinggesellschaft.
Alles legale Steuertricks.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.12.2014, 05:25
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Nur mal so ein als Gedankenansatz. Glaubts Du ernsthaft, der LH würden die Flugzeug gehören? .
Sorry aber 1996 hatten die 3 Flugzeuge , 2 davon in der USA für die Ausbildung.
Alle Flugzeuge sind geleast und werden aus Steuergründen sicher nicht direkt LH gehören.
Ich kenne jemanden der für die LH Flugzeuge überführt.,
Der fliegt z.B von Everett nicht direkt nach Frankfurt. Der muss einen Umweg fliegen, damit das Flugzeug im Ausland zugelassen und übergeben werden kann an die Leasinggesellschaft.
Alles legale Steuertricks.
Grüße Frank
Es ist mir eigentlich egal, wem der Flieger gehört, Hauptsache ich kann billig fliegen!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.12.2014, 08:38
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Nur mal so ein als Gedankenansatz. Glaubts Du ernsthaft, der LH würden die Flugzeug gehören? .
Sorry aber 1996 hatten die 3 Flugzeuge , 2 davon in der USA für die Ausbildung.
Alle Flugzeuge sind geleast und werden aus Steuergründen sicher nicht direkt LH gehören.
Ich kenne jemanden der für die LH Flugzeuge überführt.,
Der fliegt z.B von Everett nicht direkt nach Frankfurt. Der muss einen Umweg fliegen, damit das Flugzeug im Ausland zugelassen und übergeben werden kann an die Leasinggesellschaft.
Alles legale Steuertricks.
Grüße Frank
Lieber Frank,

Du solltest nicht alles glauben was Dir die Streifenhörnchen so erzählen.

Hier sind die Fakten:
http://investor-relations.lufthansag...en/flotte.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.12.2014, 10:07
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Im Laufe dieser Diskussion wird sich garantiert noch jemand melden, der täglich diese Modelle fliegt und dessen Nachbar der Schwager vom Betreiber des Nagelstudios ist, in das der Besitzer von Airbus jeden Donnerstag hingeht, um über dies und das zu plaudern.

Dann wissen wir mehr
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (18.12.2014 um 10:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.