boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.12.2014, 17:32
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard Fragen zum Suzuki DT50 ´83

Guten Abend Zusammen

Habe heute mein Boot in mein Winterlager Verfrachtet, dort habe ich vor 1-2 mal in der Woche zum Bauen hin zu fahren.

zum Motor.
meine Frage

Motor ist seit 4 Jahren nicht mehr gelaufen & hat zuletzt 2008 einen Neuen impeller bekommen, seit dem maximal 10 Stunden gefahren..-sollte ich den tauschen? wenn ja , weiss wer wo man den günstig bekommt?
Das Getriebe öl ? auch tauschen ?

Überwintert haben wir folgendermaßen:
Zündkerzen raus, WD40 Gescheite Ladung in den Zylinder & Zündis wieder rein.
Meint ihr den kann man einfach so starten? -benzin & öl ist noch von 2009/2010


Um kosten zu sparen, würde ich da gerne Selber Hand anlegen

Geändert von Philipp B. (18.02.2017 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.12.2014, 18:02
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Philipp !
Schreib doch mal die genaue Bezeichnung Deines Motors ! Also DT 50xxxx !
Oder stell ein leserliches Bild vom Typschild hier ein . Dann kann ich Dir bestimmt helfen .
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.12.2014, 18:08
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo
ich kann nur folgendes Erkennen:
Suzuki Dt50 5001 306307
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.12.2014, 18:19
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo !
Den Impeller kanst Du nur über den Fachhandel beziehen . Er hat die Ersatzteilnummer 17.461-95.200 ! Bei Segelladen.de gibts auch welche aber leider nicht mit dieser Nummer . Bj.83 ist halt etwas älter. Ich schreib Dir eine PN wo ich günstig kaufe !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.12.2014, 18:21
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hi danke!

Also sollt eich den Tauschen?
wie sieht es mit dem Getriebe ÖL aus? Zündis? Benzin ,usw ?

MfG Phil
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.12.2014, 18:32
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Den Impeller kanst Du nur über den Fachhandel beziehen . Er hat die Ersatzteilnummer 17.461-95.200 ! Bei Segelladen.de gibts auch welche aber leider nicht mit dieser Nummer . Bj.83 ist halt etwas älter. Ich schreib Dir eine PN wo ich günstig kaufe !
lg Frank

http://www.brownspoint.com/store/pc/...m#.VInjG3uz6qE
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.12.2014, 18:46
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Die Adresse ist mir bekannt !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.12.2014, 18:52
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Vielen dank für deine Hilfe, den impeller werde ich die tage bestellen

Werden den dann einbauen und einfach mal anlassen..
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.12.2014, 19:13
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beatdown Beitrag anzeigen
Werden den dann einbauen und einfach mal anlassen..
Zitat:
Zitat von Philipp Beatdown Beitrag anzeigen
Meint ihr den kann man einfach so starten? -benzin & öl ist noch von 2009/2010
Mach besser neues Gemisch in den Tank, ist einfach zündwilliger.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.12.2014, 19:14
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hi Wilfried.
Werde ich machen ! Vielen dank für deine Antwort
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.12.2014, 20:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

und vor dem ersten Start etwas 2 Taktöl in die Zylinder schütten und etwas durchdrehen lassen,
mit WD40 kann man auch viel kaputt machen
ich würde den Impeller erst mal drin lassen und testen ob er es noch tut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.12.2014, 20:19
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo
werd ich mir merken, und ausprobieren...

wie ist die aussage zu verstehen: "mit WD40 kann man vieles kaputt machen"?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.12.2014, 21:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

WD40 kann den Ölfilm auflösen, dann rosten die Zylinder mit der Zeit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.12.2014, 13:56
coseb52 coseb52 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Ort: Stolberg Rhld 52222
Beiträge: 395
Boot: Seit dem 12.10.2019 eine St Jozef Linssen Salon 360
Rufzeichen oder MMSI: DF5978
440 Danke in 246 Beiträgen
Standard Motor Einwintern

Zum WD 40 durch die Kerzen bohrung sprühen ;

ich habe wenn überhaupt in den vergangenen Jahren nur Nähmaschienen Öl verwendet , da Harzfrei .

Aber Vorsicht auch da gibt es verschiedene Sorten .

Gruss Rudolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.