boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2014, 12:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard Herd Spezialist hier ?

Nein, nicht Waschmaschine sondern Herd

Eben Kartoffeln übergekocht nun plötzlich Fehlercode F01.

Scheint wohl der Temperatursensor oder ne Steuereinheit zu sein.

Kann ich das als Privatperson selber tauschen oder muß wirklich der Kundendienstmonteur kommen ?

Oder gleich ein neuer Herd ?

Herd:

Whirlpool ( Bauknecht) AKZ 224
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.11.2014, 14:57
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Induktion oder simples Ceranfeld ?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.11.2014, 15:40
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Gas oder Elektro ?
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.11.2014, 16:52
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Simples Elektro Ceran mit Elektroofen


nachm Trocken ging der Herd wieder ohne Fehlercode, allerdings heizte der Ofen ohne Unterlass -der Test Apfelstrudel ging fast in Flammen auf

daher meine VErmutung, der Temperaturbegrenzer ... (passt auch mit dem Fehlercode )

habe gegoogelt und Lieferzeit von 14 Tagen gefunden
und das kurz vor Weihnachten - geht nicht

nun nochmal die Platine genauer Inspiziert mit Taschenlampe und allem drum und dran und was soll ich sagen ?


Kleinste Mengen an Schmodder an den Kabelschuhen vom Temperaturegrenzer gefunden.

Das Zeug abgewischt - Testlauf: 50 Grad und kein weiteres Heizen

Ich glaub jetzt läuft der Kram wieder
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.11.2014, 16:55
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Erneuere mal die Moosgummidichtung unter dem Ceranfeld.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.11.2014, 18:04
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Erneuere mal die Moosgummidichtung unter dem Ceranfeld.

gibt es das fertig zu kaufen ?

was mir auch aufgefallen ist.

Der Ofen müsste doch mit Abschluß Bündig im Korpus stehen, bei mir habe ich oberhalb nen Spalt.
Da sollte doch ne Blende rein, oder ?

Daher auch kein Wunder.

Das Kartoffelwasser läuft übers Ceran ( ja is von Schott ) und seilt sich sich unter der Arbeitsplatte durch den Spalt aufs Blech vom Ofen.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.11.2014, 18:09
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Warum lässt du die Kartoffeln überkochen bis es am Herd herunterläuft?
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.11.2014, 19:30
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Warum lässt du die Kartoffeln überkochen bis es am Herd herunterläuft?

das hab ich se auch gefragt
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.11.2014, 19:33
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

das kannst du auch mit Sikaflex kleben, dann kommt auch garantiert nichts mehr drunter.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.11.2014, 19:46
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
das kannst du auch mit Sikaflex kleben, dann kommt auch garantiert nichts mehr drunter.
Der Herd aber auch Garantiert nicht mehr zerstörungsfrei raus
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.11.2014, 19:53
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

doch geht, zur not mit etwas Nylonschnur oder einem dünnen Stahlvorfach aus dem Angelbedarf .

Eine Fuge rund um das Kochfeld, nicht den Zwischenraum ausfüllen zwischen Kochfeld und Arbeitsplatte
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.12.2014, 05:42
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Der Ofen müsste doch mit Abschluß Bündig im Korpus stehen, bei mir habe ich oberhalb nen Spalt.
Da sollte oben noch eine Dichtlippe sein.
Dann kurbelst den Herd hoch, bis diese an der Arbeitsplatte anliegt.
Blende kenn ich eigentlich nur unten......
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.12.2014, 12:48
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
gibt es das fertig zu kaufen ?

was mir auch aufgefallen ist.

Der Ofen müsste doch mit Abschluß Bündig im Korpus stehen, bei mir habe ich oberhalb nen Spalt.
Da sollte doch ne Blende rein, oder ?

Daher auch kein Wunder.

Das Kartoffelwasser läuft übers Ceran ( ja is von Schott ) und seilt sich sich unter der Arbeitsplatte durch den Spalt aufs Blech vom Ofen.
Ein kleiner Spalt zwischen Ofen und Arbeitsplatte ist normal..da muss schon sehr viel Wasser überlaufen ...bevor das was reinläuft.


Fertig bedeutet in dem Fall dass man sie auch selbst zuschneiden
muss, also kann man sie auch im Baumarkt kaufen .

Hat das Ceranfeld einen Rahmen ?
Ansonsten sollte es plan in dem Ausschnitt der Arbeitsplatte liegen,
insofern der Ausschnitt nicht zu klein ist.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.12.2014, 06:26
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 464
682 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Ansonsten einfach wieder auf Gas Herd umrüsten und ordentlich Hausmannskost zubereiten! Fertig abfahren!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.