![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nein, nicht Waschmaschine sondern Herd
![]() Eben Kartoffeln übergekocht nun plötzlich Fehlercode F01. Scheint wohl der Temperatursensor oder ne Steuereinheit zu sein. Kann ich das als Privatperson selber tauschen oder muß wirklich der Kundendienstmonteur kommen ? Oder gleich ein neuer Herd ? Herd: Whirlpool ( Bauknecht) AKZ 224
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Induktion oder simples Ceranfeld ?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gas oder Elektro ?
__________________
Gruß Hans-Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Simples Elektro Ceran mit Elektroofen
nachm Trocken ging der Herd wieder ohne Fehlercode, allerdings heizte der Ofen ohne Unterlass -der Test Apfelstrudel ging fast in Flammen auf ![]() daher meine VErmutung, der Temperaturbegrenzer ... (passt auch mit dem Fehlercode ) habe gegoogelt und Lieferzeit von 14 Tagen gefunden ![]() und das kurz vor Weihnachten - geht nicht ![]() nun nochmal die Platine genauer Inspiziert mit Taschenlampe und allem drum und dran und was soll ich sagen ? Kleinste Mengen an Schmodder an den Kabelschuhen vom Temperaturegrenzer gefunden. Das Zeug abgewischt - Testlauf: 50 Grad und kein weiteres Heizen ![]() ![]() Ich glaub jetzt läuft der Kram wieder ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Erneuere mal die Moosgummidichtung unter dem Ceranfeld.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#6
|
||||
|
||||
![]() gibt es das fertig zu kaufen ? was mir auch aufgefallen ist. Der Ofen müsste doch mit Abschluß Bündig im Korpus stehen, bei mir habe ich oberhalb nen Spalt. Da sollte doch ne Blende rein, oder ? Daher auch kein Wunder. Das Kartoffelwasser läuft übers Ceran ( ja is von Schott ) und seilt sich sich unter der Arbeitsplatte durch den Spalt aufs Blech vom Ofen.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Warum lässt du die Kartoffeln überkochen bis es am Herd herunterläuft?
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#8
|
||||
|
||||
![]() das hab ich se auch gefragt ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
das kannst du auch mit Sikaflex kleben, dann kommt auch garantiert nichts mehr drunter.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
doch geht, zur not mit etwas Nylonschnur oder einem dünnen Stahlvorfach aus dem Angelbedarf .
Eine Fuge rund um das Kochfeld, nicht den Zwischenraum ausfüllen zwischen Kochfeld und Arbeitsplatte |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann kurbelst den Herd hoch, bis diese an der Arbeitsplatte anliegt. Blende kenn ich eigentlich nur unten......
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fertig bedeutet in dem Fall dass man sie auch selbst zuschneiden muss, also kann man sie auch im Baumarkt kaufen . Hat das Ceranfeld einen Rahmen ? Ansonsten sollte es plan in dem Ausschnitt der Arbeitsplatte liegen, insofern der Ausschnitt nicht zu klein ist.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten einfach wieder auf Gas Herd umrüsten und ordentlich Hausmannskost zubereiten! Fertig abfahren!
__________________
Viele Grüße Sebastian |
![]() |
|
|