boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2014, 17:49
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard Dampfdusche und Whirlpool-wer kennt sich aus?

Hallo Kollegen,

ich möchte mir eine Dampfdusche und einen Whirlpool (für drinnen) kaufen. ich hab die Dinger früher in Baumärkten gesehen, kann jedoch aktuell dort gar keine mehr finden, ausser bei Amazon und Ebay. Der Preis scheint mir allerdings eigentlich viel zu niedrig als daß das etwas taugen kann. Hat jemand solche Teile zuhause oder kann etwas dazu sagen? Auch in großen Sanitärausstellungen sind die Dinger nicht zu finden.


http://www.ebay.de/itm/Whirlpool-Eck...item486e2a0031 (PaidLink)

http://www.ebay.de/itm/AcquaVapore-D...item43bed13a25 (PaidLink)
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat

Geändert von Barracuda (23.11.2014 um 17:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2014, 10:12
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Über 100 Zugriffe und keiner weiß was?
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.11.2014, 10:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.223
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.356 Danke in 21.353 Beiträgen
Standard

bekannte von mir hatten einen Whirlpool. Würden sich sowas aber nie wieder zulegen.
Schläuche waren nicht 100% dicht und so tropfte es beim ersten Test shconmal. Ok war kleineres Problem aber es war eins.

Das größere Problem ist, das die Schläuche nach dem leerlaufen der Wanne nicht leer laufen und dort immer Wasser zurückbleibt welches mit der zeit verkeimt. das richt dann herlich und es reichen 2 Wochen urlaub. Die Reinigung ist dann realiv aufwendig.

Mitlerweile musste der Whirlpool wieder einer normalen Wanne weichen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.11.2014, 10:55
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sei dir bei der Benutzung eine Whirlpools im Innenbereich darüber im Klaren, dass die Geräuschentwicklung der Pumpen und Düsen echt nicht zu unterschätzen ist.
Viele Hersteller verschweigen dies natürlich mal gerne.
Eine Dampfdusche ist da "entspannender" dafür solls ja wohl auch sein.

Ich würde mir sowas nur auf die Terrasse bauen, jedoch gehen dort die Überlegungen bei mir auch eher in Richtung Badezuber beheizt mit Holzofen.


Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.11.2014, 11:10
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hallo Barracuda...
wir habe einen Whirlpool für Innen...und bin zufrieden...
ebenfalls in der Bucht gekauft...und keine Probleme,allerdings bei einem Shop ( ähnlich wie Dein Link ) wegen der Garantie....Klar...du musst diesen immer wieder reinigen...da gibt es Tabletten für...aber es ist ein Stück Luxus...
dann ist auch nichts mit Geruch...und gegen das Geräuch...hab ich den Pool
nicht mit der Original Schürze montiert...sondern mit Ytong eingemauert und gedämmt...ist ungefähr so laut als wenn der Kompressor beim Kühlschrank anspringt...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.11.2014, 11:33
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist natürlich eine Lösung sie mit Ytong einzumauern, jedoch haben diese Pools meist aus gutem Grund eine abnehmbare Schürze Wenn bei dir alles glatt läuft - Top!

Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.11.2014, 11:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.731 Danke in 9.029 Beiträgen
Standard

Der beste Whirlpool für Bootfahrer ist der Hottug...

http://www.hottug.nl/hottug.htm



Die "billig-Whirlpools" aus Baumarkt und online Versand sind ihr Geld wirklich nicht wert. Die professionelleren Whirlpools
(incl. Heizung und automatischer Spülvorrichtung) kosten durchgehend einen 5stelligen Betrag...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.11.2014, 12:33
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.386
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.621 Danke in 12.120 Beiträgen
Standard

Na ja wir haben seid ca 25 Jahren einen Whirlpool um Bad war damals ziehmlich teuer.
Da stinkt nichts wenn das vernünftig konzipiert wird.
Benutzen in den letzten Jahren kaum noch.
Die Whirlpools für draußen finde ich auch zu laut um zu genießen.
Wir haben hier schon mal ein Vorführmodell von Hotspring für 2 Monate gehabt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.11.2014, 14:50
Benutzerbild von stehlo
stehlo stehlo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Zittauer Gebirge
Beiträge: 94
Boot: 555 activ open, davor Commander 505,vorher 540
100 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hatte mal so ein Teil (Dampfdusche)über e...... Preis um die 2000 €. Nach dem Auspacken war ein Schild zu lesen; Made in China. Mein Klempner hat sich die Haare gerauft beim anschließen (komische Anschlüsse).
5 Monate später Dampfgenerator defekt. Kein Ersatz. Jetzt dusche ich wieder richtig. Das Radio hatte kein Empfang. CD ging auch nicht. Nie wieder.

lg Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.11.2014, 15:20
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

mir fehlt schon die Geduld eine große Eckwanne mit Wasser zu füllen....


und Frau sollte sich und ihre Körperöffnungen im Griff haben

http://www.youtube.com/watch?v=RzQEd6_VTFI
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.11.2014, 16:50
uwi uwi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 752
Boot: Delphia 1100s
782 Danke in 360 Beiträgen
Standard

@Barracuda,

wir haben einen für den Garten von Hotspring, steht seit 10 Jahren bei Wind und Wetter draußen und wird auch nahezu ganzjährig benutzt, im Hochsommer schalte ich ihn ab und lasse auch das Wasser raus.

Ich bin begeistert; regelmäßige Rückenmassage und Blick in den Sternenhimmel-so denn keine Wolken sind- ich bin jedesmal aufs neue begeistert.

In den 10 Jahren war einmal die Hzg und der Unterwasserstrahler defekt; sonst nichts!

Das Teil ist klasse!!!!

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.11.2014, 20:50
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Hallo wir haben einen von Armstark seit 4 Jahren im Garten stehen ! Das war das beste was ich jemals gekauft habe in meinem Leben ! Sind seid 4 Jahren mindestens 4-5 x die Woche drin ! Hat zwR auch richtig Geld gekostet, aber wie gesagt, das würd ich nicht mehr missen wollen ! Stromverbrauch im Winter Durchschnitt 70 Euro im Monat im Sommer Durchschnitt 30 Euro!


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.11.2014, 22:25
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Hallo wir haben einen von Armstark seit 4 Jahren im Garten stehen ! Das war das beste was ich jemals gekauft habe in meinem Leben ! Sind seid 4 Jahren mindestens 4-5 x die Woche drin ! Hat zwR auch richtig Geld gekostet, aber wie gesagt, das würd ich nicht mehr missen wollen ! Stromverbrauch im Winter Durchschnitt 70 Euro im Monat im Sommer Durchschnitt 30 Euro!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich habe vor 14 Jahren einen Whirlpool von Armstark gekauft.
Wir nutzen ihn allerdings fast nur im Winter, wenn es ungemütlich wird. Da ist es schon fein im warmen Pool zu sitzen und sich massieren zu lassen.

Der Pool steht in unserm Bad im Dachgeschoss, direkt unter einem großen Dachfenster, so kann man nachts auch die Sterne sehn.
Das ganze ist mit Ytong eingefasst und gefliest. Der Pool steht auf einer Gummimatte (von der BayWa, normal stehn da Kühe drauf...).

Die Geräuschentwicklung ist nicht zu unterschätzen: Wenn man direkte Nachbarn hat, hören die die Pumpen schon sehr deutlich.
Auch sollte man die Belüftung einkalkulieren: Wenn wir in dem Pool eine halbe Stunde baden, sind (bei offener Badtür) im ganzen DG die Fenster beschlagen...
Der Geruch beim Einsatz von Chlor kann(!) stören, es hängt von der Belüftung ab - aber es gibt ja auch Alternativen - alles hat seine Vor- und Nachteile.
Ich würde den Pool nach wie vor wieder innen verbauen. Mein Nachbar hat einen im Garten (selbes Bj.), der sieht deutlich abgenutzter aus, und man hat zudem seine Ruhe vor fremden Blicken...

Wir hatten unseren Pool vor dem Kauf bei Armstark in München ausgiebig im Laden getestet: Der Inhaber wies uns in die Bedienung ein und verabschiedete sich dann zum Italiener neben an.

Defekt war bis zum heutigen Tag nichts.


Beste Grüße,
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.11.2014, 00:35
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maxl Beitrag anzeigen
IWir hatten unseren Pool vor dem Kauf bei Armstark in München ausgiebig im Laden getestet:
Das hätte ich gerne gesehen....!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.11.2014, 09:02
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Über 100 Zugriffe und keiner weiß was?
Einer der Oberrheiner (gleiches Boot wie du ) hat sich kürzlich so ein Teil
in der Bucht gekauft. Da er es noch nicht angeschlossen hat, fehlen hier praktische Erfahrungen. Wenn das Ding läuft kann ich ihn gerne zu
einem Erfahrungsbericht an schuppsen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.11.2014, 09:08
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Einer der Oberrheiner (gleiches Boot wie du ) hat sich kürzlich so ein Teil
in der Bucht gekauft. Da er es noch nicht angeschlossen hat, fehlen hier praktische Erfahrungen. Wenn das Ding läuft kann ich ihn gerne zu
einem Erfahrungsbericht an schuppsen.
Oh danke, aber gerne doch
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.11.2014, 09:18
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Ob der das aber vor Weihnachten schafft...
Gesehen habe ich das Megateil letztes Wochenende schon.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.11.2014, 09:26
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ob der das aber vor Weihnachten schafft...
Gesehen habe ich das Megateil letztes Wochenende schon.
Ist trotzdem okay-danke
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.11.2014, 12:39
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Das hätte ich gerne gesehen....!
Ja frag nicht! Das war eine AKtion: Der Pool stand auf der Auslegeware, darum ein Pavillion (damit die Leute sich nicht am Schaufenster die Nase platt drücken).
Wir (4 Personen) waren so begeistert von dem Pool und bekamen es gar nicht mit, dass der Teppichboden 2m um den Pavillion schon voll Wasser war...

Da fällt mir ein Tipp am Rande ein: Bei Aufstellen im Haus sollte ein Bodenablauf um den Pool obligatorisch sein...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.11.2014, 13:34
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Ihr sollt in dem Whirlpool ned Spaß haben sondern euch erholen ! Da braucht man keinen Wasserablauf rundrum!![emoji3]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.11.2014, 16:28
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Spaß ist Erholung bzw. das eine schließt das andere nicht aus.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.