boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2014, 07:31
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard Boesch 510 Restauration

Ahoi, hier mal ein kleiner Beitrag der Restauration meiner Boesch 510
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b.jpg
Hits:	470
Größe:	102,2 KB
ID:	554410   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b1.jpg
Hits:	417
Größe:	83,5 KB
ID:	554411   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b3.jpg
Hits:	426
Größe:	51,2 KB
ID:	554412  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b4.jpg
Hits:	423
Größe:	50,3 KB
ID:	554413   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b5.jpg
Hits:	480
Größe:	76,5 KB
ID:	554414   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b6.jpg
Hits:	414
Größe:	46,7 KB
ID:	554415  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b7.jpg
Hits:	410
Größe:	116,7 KB
ID:	554417   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b8.jpg
Hits:	388
Größe:	106,2 KB
ID:	554419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b9.jpg
Hits:	371
Größe:	86,7 KB
ID:	554420  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b10.jpg
Hits:	372
Größe:	88,5 KB
ID:	554421  
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2014, 07:33
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... noch ein paar ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b11.jpg
Hits:	287
Größe:	70,4 KB
ID:	554422   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b12.jpg
Hits:	318
Größe:	50,1 KB
ID:	554423   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b13.jpg
Hits:	298
Größe:	92,0 KB
ID:	554424  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b14.jpg
Hits:	325
Größe:	76,7 KB
ID:	554425   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b15.jpg
Hits:	323
Größe:	81,5 KB
ID:	554426   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b16.jpg
Hits:	321
Größe:	93,6 KB
ID:	554427  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b17.jpg
Hits:	311
Größe:	82,2 KB
ID:	554428   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b19.jpg
Hits:	315
Größe:	61,4 KB
ID:	554429   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b120.jpg
Hits:	350
Größe:	37,1 KB
ID:	554430  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b21.jpg
Hits:	323
Größe:	30,8 KB
ID:	554431  
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2014, 07:35
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... und noch ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b22.jpg
Hits:	333
Größe:	53,8 KB
ID:	554432   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b23.jpg
Hits:	311
Größe:	34,6 KB
ID:	554433   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b24.jpg
Hits:	351
Größe:	37,4 KB
ID:	554434  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b25.jpg
Hits:	316
Größe:	97,3 KB
ID:	554435   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b26.jpg
Hits:	343
Größe:	60,9 KB
ID:	554436   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b27.jpg
Hits:	332
Größe:	69,1 KB
ID:	554437  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b28.jpg
Hits:	313
Größe:	34,8 KB
ID:	554438   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b29.jpg
Hits:	306
Größe:	38,0 KB
ID:	554439   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b30.jpg
Hits:	335
Größe:	52,2 KB
ID:	554440  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b31.jpg
Hits:	323
Größe:	39,2 KB
ID:	554441  
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2014, 07:38
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... und ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b32.jpg
Hits:	272
Größe:	57,0 KB
ID:	554442   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b33.jpg
Hits:	329
Größe:	47,0 KB
ID:	554443   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b34.jpg
Hits:	270
Größe:	36,3 KB
ID:	554444  

__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2014, 08:27
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Hallo woody67,

dass sieht ja alles super aus! Aber mal ne Frage, wusstest du schon vorher was auf dich zukam? Oder bist du auch bei diesem Boot überrascht worden?

Ich persönlich träume nur von einem Holzboot.... genau aus dem Grund was du hier präsentiert hast. Morsches und faules Holz......

Danke für die Bilder!

Gruß
Lars
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2014, 08:34
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Ehrlich? Ich war total überrascht! Der Zustand hätte eigentlich besser sein sollen
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.07.2014, 08:37
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Super Arbeit, aber bei dem Materialverbrauch an Holz ist ein eigener Wald vorraus gesetzt.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.07.2014, 08:53
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Super Arbeit und ein absolut traumhaftes Boot hast Du da! Die Restauration ist ja quasi ein kompletter Neuaufbau, danke das Du dieses tolle Boot gerettet hast!

Nick
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.07.2014, 09:11
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Hallo woody ..

Klasse Arbeit! Bist auf Beobachtungsmodus...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.07.2014, 09:28
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Tolle Arbeit!

da sieht man wie ein Profi arbeitet! (Strakleiste, Schleifbrett, Stopfen in Maserrichtung eingesetzt!!)

Wie lange habt ihr daran gearbeitet?

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.07.2014, 09:37
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

ja, dass würde mich auch interessieren und hast du auch noch ein paar Daten zum Boot.... Baujahr, Motor usw.
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.07.2014, 10:00
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Hier ein paar Eckdaten zum Boot:

Boesch 510 St. Tropez Deluxe
BJ. 1965
V8 Crusader 230 PS

Restauriert hab ich (Holz u. Lack) bis heute 200 Stunden ...
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.07.2014, 10:08
Benutzerbild von steppenwolf
steppenwolf steppenwolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 176
Boot: Glastron CV 16 SS & CVX20
92 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Wow, was ist die Geschichte des Bootes? wurde es als "Bastler"boot verkauft, oder wusstest du was dich da erwartet. Woher kommt es, Garagenfund oder Händler?! Nicht das man neugierg wäre aber das Boot sieht echt Klasse aus!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.07.2014, 10:18
Maisbiensuer Maisbiensuer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 298
Boot: 2010 Malibu Wakesetter VLX
203 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Ein Traumboot!

Was für Holz hast du verwendet für die Stringer etc? Alles Mahagoni? Auf einigen Bildern habe ich das Gefühl verschiedene Holzarten zu erkennen, aber ich kann mich natürlich auch täuschen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.07.2014, 10:22
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Das Boot wurde ziemlich dilettantisch zusammen geflickt und vor 7 Jahren in Zahlung gegeben, danach stand es in einer trockenen Halle und hätte eigentlich besser sein sollen ... aber mit dem Holz ist es halt so eine Sache ...
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.07.2014, 10:23
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... natürlich habe ich nur Mahagoni verwendet!
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.07.2014, 18:29
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Kannst du mir verraten, was für eine Beize du genommen hast?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.07.2014, 11:23
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Also, ich arbeite mit Beize auf Wasserbasis und töne den Klarlack, bis der gewünschte Farbton erreicht ist ... aber mehr gibt es nicht aus der Trickkiste
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.07.2014, 11:46
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Des ist aber schade!!!
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.07.2014, 12:01
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... es kommt ja auch immer drauf an:
Hast du neues Holz oder altes?
Hast du neues und altes Furnier gemischt?
Welchen Farbton willst du erzielen?
Arbeitest du mit 1K oder 2K Lack?
Ist es eine Riva oder Boesch oder kannst du frei arbeiten?
Da gibt es so viel zu beachten bzw. zu probieren ...

Man kann nicht pauschal sagen: Hau drei Schichten Mahagonibeize von XY drauf und dein Boot ist perfekt.
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 23.07.2014, 13:34
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,Woody.
Ich restauriere gerade eine Beelitz und hab ein Stabdeck drauf gemacht.
Schandeck und Stabdeck ist neu in Mahagoni Massiv.Ich wollte das Schandeck dunkler als das Stabdeck beizen.
Ich hab mir schon Stundenlang den Kopf zerbrochen,wie ich das am besten anstelle.
Da ich das Schandeck und das Stabdeck schleifen muß,fällt Wasserbeize weg.
Ich werde jetzt nach dem schleifen mit eingefärbten Epoxy ausfugen, damit die Beize nicht ins Stabdeck laufen kann.Auch werde ich Lösemittel haltige Beize nehmen.
Soweit der Plan.
Als Klarlack will ich 2 K nehmen, deshalb wäre es interessant zu wissen,wie du deine Lasur gemacht hast.
Hast du Beize in den Klarlack gemacht?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.07.2014, 14:21
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... alles schleifen, dunklen Bereich abkleben, den hellen einmal lackieren, hellen Bereich abkleben, den dunklen beizen u. fertig.

Jetzt ist das Nähkästchen zu!
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.07.2014, 15:01
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Vor dem Klarlack
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20140715_001.jpg
Hits:	486
Größe:	104,4 KB
ID:	554758  
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 23.07.2014, 16:33
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Danke
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.07.2014, 16:46
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... achja, die Mahagoni-Beize von International verträgt sich ganz gut mit Lacken. Einfach mal mit etwas Lack ausprobieren (max. 10%). Und noch ein Tipp: Lass den Teil an Verdünnung weg, den du an Beize dazu gibst

Jetzt ist aber gut ...
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.