boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2023, 05:15
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard Überführung der Pegasus Bad Saarow - Neuwied Teil 1

Angeregt und angekündigt im Thread „Welcher Verdränger soll es werden“ nun die Planung für den ersten Teil der Überführung.
Um bei der Überführung von Bad Saarow am Scharmützelsee nach Neuwied ein gutes Gefühl zu haben gehts erstmal nach Werder zum Service. Dort wird ein 2000 Stunden Service gemacht, dann steht der Großen Reise nix mehr entgegen.

Also gehts am 09.06. mit dem Auto nach Werder. Dann mit dem Zug nach Saarow. Dort holt uns der Nette Vorbesitzer mit dem Auto ab und wir fahren zur Pegasus zur Schlüsselübergabe. Ein großer Karton mit Kaffeemaschine und Zubehör hab ich vorab zu ihm geschickt damit ich das nicht im Zug schleppen muss.
Bei der 2. Besichtigung und Einweisung war der ML auch schon voller Sachen für das Boot.

Begleitet werde ich von meinem Freund Thomas bei der 2tägigen Fahrt. (Plus Besuch aus Berlin).
Vom 09. auf 10. 06. schlafen wir auf dem Boot und am Morgen des 10. soll es früh losgehen. Eintreffen in Werder ist am 11.06. gegen Abend avisiert.
( Da in NRW der 08.06. ein Feiertag ist, könnte ich auch einen Tag früher….mal schauen).

Die Fahrt von Werder nach Neuwied soll dann am 24. oder 25.06. beginnen. Somit hat die Marina Vulkan Werft 2 Wochen für den Service am Deutz. Für den Törn Werder- Neuwied hab ich mal 3 Wochen eingeplant. Den ersten Törn wird mich Tommi (T-Technik) begleiten. Als erfahrener Skipper und begnadeter Techniker schafft mir das ein gutes Gefühl.

Anmeldung beim WSA Koblenz ist seit Dienstag raus, Versicherung über Norman beantragt, Zuteilungsurkunde Funk bereits geändert, neue Leinen bereits auf dem Boot, Navionics Abo erneuert und Route geplant,(Bier auch bereits im Kühlschrank), …..

Jeden Tag wird meine Liste größer was noch alles zu tun ist. Das ist aber ein (Soldaten-) Berufsproblem, es muss immer einen Plan A und Plan B geben.
Nächste Woche um diese Zeit bin ich bereits auf dem Boot und Teil 1 hat begonnen!

Ich werde berichten!
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 18 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.06.2023, 11:24
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.788
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.849 Danke in 2.493 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

hast du über deine Anmeldung beim WSA KO hinaus auch die
Eintragung ins zuständige Binnenschiffregister beantragt ?


Grüße in die Nachbarschaft : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2023, 16:14
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard

Mache ich zeitnah …..
Ist ja knapp über 10 Tonnen …
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2023, 19:51
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.227
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.867 Danke in 9.595 Beiträgen
Standard

@Stefan

Ist nicht notwendig. Das Geld kannst du dir sparen.

Klaus, mit 18 t und WSA-Kennzeichen unterwegs
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.06.2023, 20:35
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.788
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.849 Danke in 2.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
@Stefan

Ist nicht notwendig. Das Geld kannst du dir sparen.

Klaus, mit 18 t und WSA-Kennzeichen unterwegs


Und warum gibt es die Pflicht zur Eintragung ?


OK, ..... kein Kläger kein Richter .

Manche fahren auch regelmäßig über rot .


Bei WSP-Kontrollen hat mich allerdings auch keiner nach dem Schiffsbrief gefragt .

Im Fall einer Havarie, ..... keine Ahnung .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2023, 20:38
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.227
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.867 Danke in 9.595 Beiträgen
Standard

@Tommi

Das Thema hatten wir ja schon mal ...

Einfach das Boot zum "Seeschiff" erklären, dann ist man aus der
Verpflichtung zur Eintragung im Binnenregister frei.

Und in dem vorliegenden Fall ist eine Eintragung im Seeschiffsregister
garnicht möglich.

Hier in Berlin/Brandenburg fahren 100te von Stahlverdrängern >10 t rum
und sind nicht im Binnenschiffsregister eingetragen. Das interessiert niemand
und schon garnicht die WSP.

Klaus, der regelmäßig auch zur See fährt
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.06.2023, 21:03
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.788
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.849 Danke in 2.493 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

richtig ins Seeschiffregister erst ab 15 m Pflicht
oder ab 12 m freiwillig, wenn ich mich richtig erinnere .


Nur, .... wo und wer bestätigt hier nun ein Seeschiff zu sein
um ein Binnen Kenzeichen zu führen .

Außer das anscheinend beim WSA niemand danach fragt,
ebenso wie oft keine Verdrängung im Binnen-Kennzeichen eingetragen steht .
So meine Erfahrung .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2023, 21:18
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.227
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.867 Danke in 9.595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

richtig ins Seeschiffregister erst ab 15 m Pflicht
oder ab 12 m freiwillig, wenn ich mich richtig erinnere .


Nur, .... wo und wer bestätigt hier nun ein Seeschiff zu sein
um ein Binnen Kenzeichen zu führen .

Außer das anscheinend beim WSA niemand danach fragt,
ebenso wie oft keine Verdrängung im Binnen-Kennzeichen eingetragen steht .
So meine Erfahrung .


Grüße : TOMMI
Lass uns hier nicht den Tröt zulabern.
Es gibt dazu schon einen sehr ausführlichen Tröt hier im Forum.

Der Eigner bestimmt ob es ein Seeschiff oder ein Binnenschiff ist.

Klaus, mit "Ausweis für ein Kleinfahrzeug" mit dem Vermerk >10 t unterwegs mit seinem Seeschiff
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.06.2023, 04:55
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard

So…. Jetzt geht es hier weiter…
Gestern am Feiertag mit dem Auto nach Werder angereist und dann mit dem Zug nach Fürstenwalde. Der Vorbesitzer hat uns dort abgeholt und wir haben bevor wir zum Boot sind noch eingekauft damit wir nicht verhungern.
An der Pegasus ersteinmal geräumt und uns weiter mit der Technik befasst.
Da ich ja bereits um 4:30uhr aufgestanden bin war der Ruf nach dem Bett bereits um 22uhr laut zu hören.
Heute Morgen ( jetzt 05:50 Uhr) sitze ich mit nem Kaffee auf dem Deck und bin gespannt was uns heute erwartet. Denke so um 8:30/09:00 Uhr werden wir losfahren Richtung Werder.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.06.2023, 04:56
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard Bilder

Achja…. Fotos:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4566.jpg
Hits:	80
Größe:	109,8 KB
ID:	987657   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4567.jpg
Hits:	75
Größe:	87,2 KB
ID:	987658   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4568.jpg
Hits:	78
Größe:	113,8 KB
ID:	987659  

__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.06.2023, 05:42
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.251
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.399 Danke in 3.085 Beiträgen
Standard

Gute Fahrt
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.06.2023, 05:49
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 801
Boot: Ameril 32
902 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Ja,gute Fahrt und gutes Wetter.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.06.2023, 12:13
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.007
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.587 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Viel Spaß euch, das wird ein toller Törn!
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.06.2023, 13:15
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.517
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.269 Danke in 6.879 Beiträgen
Standard

Auch von mir eine wundervolle Fahrt.
Wobei erst der zweite Teil - der weitaus längere - hier für Content sorgt.

Und Gruß an Tommi!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.06.2023, 14:24
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.167
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.211 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Hoffentlich gut in Werder angekommen. Für mich beginnt das Wochenende auf dem Wasser (bei Werder) heute leider etwas später als geplant. Berufliche Verpflichtungen kamen zwischen mich und den frühen Start (mit ein wenig Boatoffice).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.06.2023, 17:32
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard Teil 1

Nachdem Kaffee und nen guten Frühstück um 08:30 dann Maschine läuft/ Leinen Los!

Jetzt das erste mal am Ruder. Nach 10 km
See in die erste Schleuse. Immer schön in Ruhe…. Alles ganz Easy. Und dank Bug- und Heckstrahl punktgenau und sanft.
Ist zwar alles was enger aber geht gut.
Insgesamt heute 4 Schleusen und 55km bis nach Alt Schmöckwitz.
Morgen weiter nach Werder in die Werft.
Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4577.jpg
Hits:	68
Größe:	122,3 KB
ID:	987729   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4580.jpg
Hits:	71
Größe:	159,0 KB
ID:	987730   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4582.jpg
Hits:	90
Größe:	142,6 KB
ID:	987731  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4584.jpg
Hits:	71
Größe:	91,4 KB
ID:	987732   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4586.jpg
Hits:	63
Größe:	165,3 KB
ID:	987733   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4587.jpg
Hits:	66
Größe:	98,9 KB
ID:	987734  

__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.06.2023, 17:34
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard Teil 1

Mehr Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4597.jpg
Hits:	60
Größe:	144,5 KB
ID:	987735   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4598.jpg
Hits:	51
Größe:	126,1 KB
ID:	987736   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4599.jpg
Hits:	51
Größe:	198,5 KB
ID:	987737  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4600.jpg
Hits:	80
Größe:	154,0 KB
ID:	987738   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4601.jpg
Hits:	54
Größe:	173,9 KB
ID:	987739   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4605.jpg
Hits:	51
Größe:	49,4 KB
ID:	987740  

__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.06.2023, 23:15
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.027 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zum neuen Schiff und vielen Dank, dass du uns in Wort und Bild auf die Reise mitnimmst!
Total schade, dass ihr wegen des Werfttermins da heute so durch kacheln musstet.
Die Storkower Gewässer und der anschließende Teil der Dahme ist eines der schönsten Reviere hier im Großraum Berlin.

Morgen dann auf dem kürzesten Weg (Teltowkanal) Richtung Werder oder geht es 1x durch die Stadt?

Gute Reise,
florian
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.06.2023, 06:29
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard

Guten Morgen!
Teltow Kanal …. Die Stadt kenne ich …
Gruss Stefan
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.06.2023, 07:28
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.690
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.947 Danke in 1.412 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan, du bist also nun unterwegs! Wir wünschen euch alles Gute mir dem neuen Boot, habt viel Freude daran und wenig Pannen. Das Wetter ist ja traumhaft, genießt es. Liebe Grüße von der Sunrisecrew
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.06.2023, 17:13
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard Ende Teil 1

Am heutigen (2. Tag) sind wir von Alt Schmöckwitz weiter nach Werder.
Nicht durch die City, sondern Teltow Kanal.
Alle Schleusen waren quasi geöffnet bei Ankunft… welch Glück!
Bis auf ein paar Ruderer, die meinen Sie müssen zu viert nebeneinander fahren war alles total Easy.
Jetzt liege ich in der Vulkan Werft und räume Auto leer und alles ins Boot.
Dami endet der erste Teil der Überführung und in 2 Wochen geht es von Werder nach Neuwied.
Dann ist Tommi dabei, das wird bestimmt auch ne Mega Tour.
Dafür gibt es einen neuen Fred!
Hier noch Bilder von heute:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4612.jpg
Hits:	34
Größe:	101,9 KB
ID:	987859   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4618.jpg
Hits:	32
Größe:	102,3 KB
ID:	987860   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4617.jpg
Hits:	32
Größe:	114,5 KB
ID:	987861  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4623.jpg
Hits:	33
Größe:	77,3 KB
ID:	987862   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4624.jpg
Hits:	33
Größe:	63,4 KB
ID:	987863   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4625.jpg
Hits:	32
Größe:	85,3 KB
ID:	987864  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4627.jpg
Hits:	32
Größe:	144,5 KB
ID:	987865   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4628.jpg
Hits:	32
Größe:	138,1 KB
ID:	987866  
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.06.2023, 17:14
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard Ende der Reise Teil 1

Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4629.jpg
Hits:	23
Größe:	75,2 KB
ID:	987867   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4631.jpg
Hits:	23
Größe:	135,6 KB
ID:	987868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4632.jpg
Hits:	24
Größe:	108,8 KB
ID:	987869  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4633.jpg
Hits:	22
Größe:	131,0 KB
ID:	987870   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4634.jpg
Hits:	23
Größe:	46,3 KB
ID:	987871   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4635.jpg
Hits:	26
Größe:	123,5 KB
ID:	987872  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4639.jpg
Hits:	26
Größe:	73,8 KB
ID:	987873   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4640.jpg
Hits:	28
Größe:	90,3 KB
ID:	987874  
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.06.2023, 17:41
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.690
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.947 Danke in 1.412 Beiträgen
Standard

Wir haben uns dafür etwas auf der Lahn rumgetrieben, hab dabei auch mal an dich gedacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9768.jpg
Hits:	40
Größe:	150,5 KB
ID:	987875   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9762.jpg
Hits:	27
Größe:	138,2 KB
ID:	987876  
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.06.2023, 20:57
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.788
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.849 Danke in 2.493 Beiträgen
Standard

Sehr schön Stefan ,

freue mich schon auf die Tour .



@ Roland , danke für deine Nachricht . Antworte später noch dazu .




Viele Grüße vom BF-Ostseetreffen in Marina Minde DK : TOMMI
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230610_214053.jpg
Hits:	31
Größe:	93,7 KB
ID:	987900  
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 11.06.2023, 10:38
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.239
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.777 Danke in 2.091 Beiträgen
Standard

Tolles Schiff, schöne Reise, hübsche Bilder! Danke Fearless!
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Königs Wusterhausen - Märkisch Buchholz - Bad Saarow und zurück afo Deutschland 27 23.08.2021 19:28
Reise von Kehl/Rh - nach Bad Saarow Boot Deutschland 9 07.06.2021 08:25
15526 Bad Saarow dampfer Kein Boot 0 01.04.2021 01:42
Von Werder nach Bad Saarow Ombra0 Deutschland 9 05.07.2019 20:55
Mitte Juli vom Fleesensee nach Bad Saarow Surfer.Jan Deutschland 19 21.07.2011 07:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.